Schüler der Xuan La Grundschule ( Hanoi ) studieren lokale Geschichte im Quan La Gemeindehaus (Bezirk Xuan La). (Foto: Giang Nam)
Kultur ist eine wertvolle Ressource, eine treibende Kraft für Entwicklung und ein Ziel für den Aufbau und die Entwicklung der Hauptstadt. Doch um dies zu erreichen, muss sie aus dem Kern kultivierter Menschen und kultivierter Familien kommen.
Umsetzungsprogramm 06-CTr/TU des Parteikomitees von Hanoi vom 17. März 2021 zur kulturellen und sozialen Entwicklung, Verbesserung der Qualität der Humanressourcen, Heranbildung eleganter und zivilisierter Hanoier und Richtlinie Nr. 30-CT/TU des Parteikomitees von Hanoi vom 19. Februar 2024 zur Stärkung der Führung des Parteikomitees auf allen Ebenen bei der Heranbildung eleganter und zivilisierter Hanoier; die Stadt hat sich darauf konzentriert, den Bürgern der Hauptstadt die Werte der Thang Long-Hanoi-Kultur bereits in der Schule zu vermitteln und gleichzeitig Wissen zu vermitteln. Dies ist eine tief verwurzelte und dauerhafte Lösung für den Aufbau der Kultur und der Menschen von Hanoi.
Die Schüler verstehen ihre eigenen Straßen und Dörfer.
Hanoi verfügt derzeit über 6.489 Reliquien aller Art. Bei der Besichtigung von Reliquien in der Hauptstadt sind Touristen oft überrascht, viele Studentengruppen zu sehen, die an Aktivitäten teilnehmen, um die Reliquien kennenzulernen und zu erleben.
Studenten aus Hanoi besuchen und lernen die Kaiserliche Zitadelle Thang Long. (Foto: Giang Nam)
Dies ist die Lösung, die die Stadt bei der Umsetzung des Bildungsprogramms zur Lokalgeschichte umgesetzt hat. Anstelle von trockenem Unterricht werden Schüler aller Klassenstufen nun von der Schule organisiert, um die Relikte direkt zu besichtigen und zu erleben. So wird ein grundlegendes Wissen über die Stadt aufgebaut, indem sie etwas über die wichtigsten Relikte der Hauptstadt lernen, wie zum Beispiel: die Kaiserliche Zitadelle Thang Long, den Literaturtempel Quoc Tu Giam, die Zitadelle Co Loa …
Seit 2018 besteht zwischen dem Hanoi Department of Education and Training und dem Thang Long Heritage Conservation Center ein Kooperationsprogramm zur Kulturerbebildung, um Besichtigungs- und Erlebnisaktivitäten im Weltkulturerbe der Kaiserzitadelle Thang Long in den Lehrplan aufzunehmen.
Studierende hören eine Einführung über die Tradition des Lernens im Kulturland Thang Long neben den Doktortitelstelen im Literaturtempel Quoc Tu Giam. (Foto: Giang Nam)
Durch diese Kooperation haben jährlich zehntausende Schülerinnen und Schüler der Stadt die Möglichkeit, die Werte dieses Weltkulturerbes kennenzulernen.
Ebenso bietet das Zentrum für kulturelle und wissenschaftliche Aktivitäten des Literaturtempels derzeit etwa 30 verschiedene Bildungsprogramme zum kulturellen Erbe an, um der jungen Generation den Geist des Lernens und die Tradition der Mandarin-Prüfungen von Thang Long-Hanoi im Besonderen und Vietnam im Allgemeinen zu vermitteln.
Seit 2021 haben mehr als 300 Schulen in der ganzen Stadt mehr als 2.500 traditionelle kulturelle Erlebnisaktivitäten für Schüler in historischen Räumen organisiert und dabei außerschulischen Unterricht über Hanois berühmtes kulturelles Erbe durchgeführt. Dadurch haben fast 2 Millionen Schüler direkt von der Schule aus Zugang zu den kulturellen Werten von Thang Long-Hanoi.
Durch die Einführung des Fachs Lokalgeschichte in die Schulen lernen die Schüler etwas über die Relikte in der Gegend, in der sie leben und studieren.
Als die Schüler der Nguyen Gia Thieu Secondary School im Gemeindehaus Phuc Xa im Bezirk Bo De (Hanoi) während des Geschichtsunterrichts zu Ehren des berühmten Ly Thuong Kiet auftraten, waren alle überrascht, als die Schüler ein kurzes Theaterstück über den Widerstandskrieg der Ly-Armee und des Ly-Volkes gegen die einfallende Song-Armee (12. Jahrhundert) unter der talentierten Führung des berühmten Generals Ly Thuong Kiet aufführten. Durch die dramatisierte Darstellung wird den Schülern die Geschichte näher und lebendiger.
Durch den Unterricht im Gemeinschaftshaus Phuc Xa haben wir ein tiefes Verständnis für die tausendjährige Geschichte Hanois entwickelt. Unsere Lehrer haben uns daran erinnert, dass wir, da wir in einem Land mit solch kulturellen Traditionen geboren und aufgewachsen sind, die Verantwortung haben, dessen Werte zu bewahren und zu fördern.
Nguyen Ngoc Bao Chau, Schüler der Nguyen Gia Thieu Secondary School
Das Gemeindehaus Nam Huong (Hang Trong Street, Bezirk Hoan Kiem, Hanoi) ist nicht nur ein Ort, an dem Schüler etwas über Reliquien lernen, sondern auch ein Ort, an dem ihnen der Wert der Hang Trong-Gemälde vermittelt wird.
Im Literaturtempel der Kaiserlichen Akademie lernen Schüler die Tradition der kaiserlichen Prüfungen kennen. (Foto: Giang Nam)
Schüler im Bezirk Hoan Kiem nehmen regelmäßig an Aktivitäten teil, um von der Volksmalerei der Hang Trong inspirierte Bilder kennenzulernen und zu zeichnen – ein einzigartiges kulturelles Erbe der Thang Long-Kultur, das eng mit dem kulturellen Leben der Menschen in der Altstadt verbunden ist.
Darüber hinaus veranstaltet die Stadt auch viele Wettbewerbe zum Thema Sehenswürdigkeiten, wie etwa den Wettbewerb „Ich bin ein Reiseführer“, an dem Schüler aller Altersgruppen und Klassenstufen teilnehmen.
Viele Schulen wie die High School of Educational Sciences, die University of Education und die Hanoi National University bieten auch spezielle Camps zur lokalen Geschichte an, mit Zeltplätzen und Ständen zu historischen Themen, Bräuchen, Traditionen usw., die von den Schülern selbst gestaltet wurden. Durch kreatives und spielerisches Lernen wird das Wissen über Hanoi tief in das Leben der Schüler integriert.
Gut in der Intelligenz, schönes Verhalten, starker Körper
In Hanoi wird Schülern aller Schulstufen das Dokument „Erziehung zu einem eleganten und zivilisierten Lebensstil für Hanoi-Schüler“ vermittelt. Die Vermittlung eines eleganten und zivilisierten Lebensstils ist eine Maßnahme, um „ein solides Fundament“ für die Entwicklung der Kultur und der Menschen Hanois zu legen.
Schon in der Grundschule wird den Kindern anhand einer Reihe von Dokumenten über die Erziehung zu einem höflichen und zivilisierten Lebensstil die richtige Ausdrucksweise in der Familie, in der Schule, an öffentlichen Orten usw. beigebracht.
Schüler der Sai Dong Urban Area Primary School hören sich eine Einführung zum Gemeinschaftshaus Le Mat (Bezirk Viet Hung) an, einem Gemeinschaftshaus in der Nähe ihres Wohngebiets. (Foto: Giang Nam)
Neben dem formalen Unterricht ist die Vermittlung eines eleganten und zivilisierten Lebensstils auch in andere Fächer integriert, beispielsweise Ethik, Staatsbürgerkunde, Geschichte, Literatur usw. Durch die Vorlesungen lernen die Schüler die kulturellen Traditionen der Menschen in Hanoi und das schöne Verhalten der „Trang An“-Bevölkerung deutlich kennen, um diese im Leben anzuwenden.
Insbesondere im Rahmen der allgemeinen Politik, einen eleganten und kultivierten Lebensstil zu vermitteln, sind Gemeinden und Schulen sehr kreativ darin, den Schülern die Botschaft „gute Worte, gutes Benehmen“ zu vermitteln.
Die Begrüßungskultur „Hände kreuzen – Lächeln – Verbeugen“ wird in den Schulen der Bezirke Viet Hung, Long Bien, Bo De und Phuc Loi (alter Bezirk Long Bien) umgesetzt. Lehrer „vermitteln“ den Schülern kulturelles Verhalten nicht nur in der Schule, sondern auch in der Familie und in der Gesellschaft.
Um den Schülern ein Beispiel zu geben, haben Lehrer und Schulpersonal – vom Sicherheitspersonal bis zum Hausmeister – ihren Umgang mit den Schülern geändert und grüßen, danken und entschuldigen sich. Seitdem sind diese Verhaltensweisen für die Schüler zur alltäglichen Gewohnheit geworden. Diese Bewegung hat sich mittlerweile auf viele verschiedene Schulen der Stadt ausgeweitet.
Die Cau Giay Secondary School (Yen Hoa Ward, Hanoi) hat die Verhaltensregeln „Lächeln, höflich sein, sich verbeugen“ eingeführt. Die Schule hat außerdem ein Forum geschaffen, in dem die Schüler ihre Gedanken zur Verhaltenskultur „Lächeln, höflich sein, sich verbeugen“ austauschen und äußern können, sodass Eleganz ihr Verhalten prägt.
Um die Wirksamkeit der Umsetzung des Programms Nr. 06-CTr/TU weiter zu steigern, erließ das Parteikomitee von Hanoi am 19. Februar 2024 die Richtlinie Nr. 30-CT/TU, um die Führung des Parteikomitees bei der Ausbildung eleganter und zivilisierter Hanoier zu stärken. Nach Erlass der Richtlinie erschienen in der ganzen Stadt viele weitere reichhaltige und vielfältige Umsetzungsformen.
Studenten aus Hanoi besuchen und lernen die Kaiserliche Zitadelle Thang Long. (Foto: Giang Nam)
An der Chuong Duong Secondary School steht die Bewegung „Grüße an die Menschen in Trang An“ im Mittelpunkt der Erziehung zu einem eleganten Lebensstil. Die Long Bien Secondary School konzentriert sich auf die Bewegung „Höflichkeit aus den kleinsten Dingen“.
Die Schüler werden in scheinbar einfachen Alltagsaktivitäten angeleitet und geschult: Sich für Fehler entschuldigen, sich bedanken, wenn andere ihnen helfen, im Umgang mit Freunden höflich sein, Menschen in Schwierigkeiten helfen, anderen zuhören können …
In der Grundschule werden die Unterrichtsformen von den Schulen anschaulich umgesetzt, damit sich die Kinder diese leicht merken und abrufen können. Die Van Bao-Grundschule (Ha Dong Ward) besticht nicht nur durch ihre saubere und schöne Anlage mit vielen Bäumen, sondern auch durch die überall aufgehängten Werbetafeln, Poster und Slogans mit freundlichen Mahnungen: Geh pünktlich zur Schule, sei höflich zu den Lehrern, sei sauber, kleide dich ordentlich …
Da sich kleine Kinder den Verhaltenskodex nur schwer merken können, hat die Schule Maßnahmen ergriffen, um ihnen den Zugang zu erleichtern. In der Schulbibliothek sind die Verhaltensregeln wie ein offenes Buch gestaltet, um eine freundliche Atmosphäre für die Schüler zu schaffen.
Auch die Vermittlung eines eleganten und kultivierten Lebensstils an die Abschlussschüler der Vorschule ab dem Schuljahr 2024/2025 hat erste Ergebnisse gebracht.
Hanoi ist einer der Pionierorte bei der Umsetzung des Happy-School-Modells mit eigenen, zur Thang-Long-Hanoi-Kultur passenden Kriterien, das ab dem Schuljahr 2024/2025 erforscht und angewendet wird. Insbesondere die Umsetzung des Verhaltenskodex im öffentlichen Raum und der Aufbau einer Kultur des guten Verhaltens sind auch mit dem Aufbau einer „Happy School“ verbunden.
Die Begeisterung der Schüler, nachdem sie etwas über die Geschichte und Kultur ihrer Heimat erfahren haben. (Foto: Giang Nam)
Maßnahmen zur Persönlichkeitsbildung und zur Kultivierung kulturellen Verhaltens werden parallel zu innovativen Bildungsmethoden durchgeführt. Dies ermöglicht den Schülern der Hauptstadt ein umfassendes Bildungssystem. Der Bildungssektor in Hanoi ist seit vielen Jahren das Aushängeschild des Landes.
Laut Statistiken des Hanoi Department of Education and Training liegt die Abschlussquote der Schüler in Hanoi bei über 99,7 %, wobei 200 Schulen eine Abschlussquote von 100 % aufweisen. Hanoi-Schüler sind auch immer in Teams vertreten, die an internationalen Turnieren teilnehmen und zum Ruhm des Landes beitragen.
Der 16. Volksrat von Hanoi hat auf seiner 25. Sitzung Anfang Juli 2025 eine Resolution zum Mechanismus zur Unterstützung von Internatsmahlzeiten für Grundschüler an Schulen in Hanoi für das Schuljahr 2025–2026 verabschiedet und dabei den Vorschlag von Generalsekretär To Lam umgesetzt, der sich bei dem Treffen mit Wählern der drei Bezirke Ba Dinh, Dong Da und Hai Ba Trung (alt) vor der 9. Sitzung der 15. Nationalversammlung dafür ausgesprochen hatte, der Qualität des Lehrens und Lernens sowie der umfassenden Betreuung der Entwicklung der Kinder in der Hauptstadt mehr Aufmerksamkeit zu schenken.
Dies hilft Schülern, insbesondere Schülern aus benachteiligten Gebieten, die richtige Ernährung für ihre körperliche Entwicklung sicherzustellen. Von dort aus bildet Hanoi eine neue Generation von Bürgern aus: intelligent, anmutig und körperlich stark.
Die Eleganz der Hanoier wird schon früh gefördert und hilft den Schülern aus Hanoi, sich mit ihrem eigenen Charakter und ihrer Persönlichkeit selbstbewusst international in das digitale Zeitalter zu integrieren.
HA THANH
Quelle: https://nhandan.vn/sau-re-ben-goc-post898742.html
Kommentar (0)