Damit diese Maßnahmen jedoch wirklich einen Wert haben, muss die Hilfsarbeit nicht nur auf Freundlichkeit beruhen, sondern professionell organisiert sein, um sicherzustellen, dass die Unterstützung rechtzeitig, am richtigen Ort, für die richtigen Bedürfnisse und für die Menschen erfolgt, die sie am dringendsten benötigen.
Millionen Herzen wenden sich den Flutopfern zu.
Die jüngste historische Flut hat im Osten von Dak Lak schwere Schäden an Menschen und Eigentum verursacht. In den Tagen nach dem Rückgang des Wassers eilten Hilfsteams und zahlreiche Freiwillige aus dem ganzen Land, unterstützt von lokalen Behörden, in die Überschwemmungsgebiete und brachten Lebensmittel, Wasser und lebensnotwendige Güter, um den Menschen nach der Flut zu helfen, sich mit Nahrung und Kleidung zu versorgen.
Warme Lunchpakete, saubere Wasserflaschen, warme Kleidung und Geschenke wurden nachts geliefert, während die Menschen noch hungrig und kalt waren, keinen Strom hatten, unter Wassermangel litten und ihre Straßen von der Außenwelt abgeschnitten waren. Dadurch wurde ihnen nicht nur geholfen, schwierige Zeiten zu überstehen, sondern es wurde ihnen auch die Wärme menschlicher Liebe und Solidarität in Zeiten der Not vermittelt.
![]() |
| Menschen stehen Schlange, um Hilfsgüter einer Wohltätigkeitsorganisation aus Phu My – Ba Ria Vung Tau entgegenzunehmen. Foto: Yen Lan |
In den Tagen nach der Flut trafen Tag und Nacht Hilfslastwagen in den Gemeinden und Stadtteilen im Osten von Dak Lak ein und brachten Mitgefühl und spirituelle Unterstützung, um den Menschen in den überfluteten Gebieten zu helfen, angesichts der Schwierigkeiten standhafter zu bleiben.
Frau Nguyen Thi Hoa (60 Jahre, Gemeinde Hoa My) sagte bewegt: „Wir sind den Hilfsorganisationen und der Regierung für ihre schnelle Hilfe und Unterstützung sehr dankbar. Viele Hilfsgruppen aus weit entfernten Provinzen und Städten haben Hunderte von Kilometern zurückgelegt, um den Menschen hier gegen Hunger und Kälte beizustehen. Dank ihnen haben meine Familie und die Menschen hier Nahrung, Wasser und warme Kleidung, und die Notlage hat sich zumindest etwas gelindert.“
In Zeiten der Not ist jede Gabe und jeder Beitrag für die Flutopfer wertvoll und zeugt von der Herzlichkeit und dem respektvollen Akt des „Teilens von Essen und Kleidung“ und der „gegenseitigen Hilfe“.
Unzulänglichkeiten der Spontanlinderung
Man kann sagen, dass in den letzten Tagen in den Gemeinden und Stadtteilen im Osten von Dak Lak der Geist der gegenseitigen Nächstenliebe stark zum Vorschein kam. Allerdings entstanden vereinzelt spontane Hilfsaktionen, die jedoch einige Mängel aufwiesen. Nachdem in sozialen Netzwerken Informationen über die schwer getroffenen Überschwemmungsgebiete veröffentlicht wurden, eilten zahlreiche Hilfsorganisationen ohne vorherige Absprache mit den Behörden herbei. Dies führte zu einem Stau von Hunderten von Hilfsfahrzeugen aus verschiedenen Provinzen und Städten in diesen Gebieten, was die Behörden bei der Verkehrsregelung und der Aufrechterhaltung von Sicherheit und Ordnung stark belastete. Die Hilfsgüter konzentrierten sich zu stark in diesen Gemeinden, während die Menschen in vielen Gebieten durch die jüngsten Überschwemmungen ebenfalls schwere Verluste an Menschenleben und Eigentum erlitten hatten.
Hinzu kommt, dass viele Hilfsorganisationen zwar entlang der Straßen Geschenke verteilen, Familien in stark überschwemmten Gebieten diese aber nicht erreichen können. Familien in Straßennähe und an günstigen Standorten erhalten daher oft viele Geschenke, während Haushalte in abgelegenen Gebieten mit schwierigen Straßenverhältnissen sowie ältere oder behinderte Menschen keine rechtzeitige Unterstützung erhalten.
Viele Hilfsorganisationen verteilen Geschenke unorganisiert und ohne wissenschaftliche Planung, was zu chaotischen und gefährlichen Menschenmengen führt. Nach tagelanger Erschöpfung durch Naturkatastrophen fürchten manche Menschen, keine Unterstützung zu erhalten, aus Angst, „wenn sie zu spät kommen, gehen die Geschenke aus“. Daher drängeln und schubsen sie unbewusst, was an den Ausgabestellen für Unordnung sorgt und den humanitären Nutzen der Hilfsmaßnahmen mindert. Die Geschenke erreichen so nicht diejenigen, die sich in wirklicher Not befinden.
Die Alten sagten: „Wie du gibst, ist wichtiger als was du gibst.“ In der humanitären Hilfe gilt dies umso mehr. Nächstenliebe kann sich nur dann wirklich verbreiten, wenn sie am richtigen Ort ankommt, die richtigen Bedürfnisse erfüllt und den Empfängern hilft, Schwierigkeiten zu überwinden und wieder festen Boden unter den Füßen zu haben.
Neben spontaner Hilfe leisten derzeit viele Organisationen, Einzelpersonen und Freiwilligengruppen systematischere und professionellere Hilfsarbeit. Sie ermitteln sorgfältig den Bedarf vor Ort, indem sie mit lokalen Behörden in Kontakt treten, sich mit den örtlichen Parteikomitees, den Behörden und den Komitees der Vaterländischen Front abstimmen, um wirksame Hilfe zu organisieren, Hilfsgüter angemessen und gerecht zu verteilen und sicherzustellen, dass alle Unterstützungsmaßnahmen praxisnah und effektiv sind und keine Verschwendung stattfindet. Insbesondere werden Spenden und Hilfsgüter dort abgegeben, wo sie benötigt werden, an die richtigen Menschen und für das, was den Menschen wirklich fehlt.
In Wirklichkeit benötigen die Menschen in den Überschwemmungsgebieten, solange das Wasser noch hoch steht, dringend Dinge, um den Hunger zu bekämpfen: Trockennahrung, Milch, Trinkwasser in Flaschen, warme Kleidung usw. Sobald das Wasser zurückgeht und wieder gekocht werden kann, steigt der Bedarf an Reis, Instantnudeln, Fischsauce, Gewürzpulver usw. Anschließend benötigen die Menschen Bargeld, um ihre Häuser zu reparieren, Vorräte, Pflanzen und Saatgut zu kaufen, die Produktion wieder aufzunehmen und ihr Leben wieder aufzubauen. Darüber hinaus benötigen Schulen und Schüler in den Überschwemmungsgebieten Büromaterial, Bücher und Lernmittel, um so schnell wie möglich wieder zur Schule gehen zu können.
Ehrenamtliches Engagement ist nicht nur eine Frage der Emotionen, es muss professionell angegangen werden. Es muss den Betroffenen die richtigen Dinge bieten, Dinge, die ihnen helfen, nach dem Vorfall wieder auf die Beine zu kommen und ihr Leben fortzusetzen.
![]() |
| Philanthropen brachten Hilfsgüter in die Gemeinde Tuy An Bac. Foto : V. Tai |
Zusammen mit vielen Freiwilligengruppen mit Erfahrung in der Fluthilfe verteilten kürzlich Herr Tran Van Hung - ein Philanthrop aus dem Bezirk Nam Nha Trang (Provinz Khanh Hoa ) und seine Freunde 400 Geschenke, darunter Dinge des täglichen Bedarfs, Kleidung und Medikamente, an die Menschen im Dorf Dinh Trung 1, im Dorf Phong Nien und an der Pagode Long Uyen (Gemeinde Tuy An Bac) und unterstützten außerdem 10 Haushalte, deren Häuser eingestürzt oder beschädigt worden waren, jeweils mit 1 Million VND.
Herr Hung erklärte: „Vor unserer Ankunft haben wir den Bedarf vor Ort sorgfältig recherchiert, um die richtigen Menschen am richtigen Ort zu unterstützen. Wir hoffen, dass jede Spende nicht nur materiell wertvoll ist, sondern den Menschen auch eine willkommene Ermutigung bietet. Meiner Meinung nach ist der ehrenamtliche Einsatz unbezahlbar, doch Hilfsmaßnahmen müssen gut organisiert sein, um wirksam zu sein und die Menschlichkeit zu wahren.“
Genosse Tran Huu The, Mitglied des Ständigen Parteikomitees der Provinz und Ständiger Vizepräsident des Provinzkomitees der Vaterländischen Front Vietnams, erklärte, dass nach der historischen Flut zehntausende Haushalte ihre Häuser verloren oder schwer beschädigt wurden und es ihnen an Decken, Reis, sauberem Wasser und anderen lebensnotwendigen Gütern mangelt. Die Menschen benötigen dringend Unterstützung, um ihr Leben in der nächsten Zeit zu stabilisieren und die Produktion schrittweise wiederaufzunehmen. Die Gemeinde dankt allen, die den Menschen in den Flutgebieten helfen, und hofft, dass die Freiwilligengruppen eng mit der Gemeinde und den Koordinierungsstellen zusammenarbeiten, damit die Ressourcen gerecht, systematisch und bedarfsgerecht verteilt werden. Dies trägt dazu bei, eine ungleiche Verteilung der Hilfsgüter zu vermeiden und eine gerechte Verteilung zu gewährleisten.
Quelle: https://baodaklak.vn/xa-hoi/202511/se-chia-voi-nguoi-dan-vung-lu-can-kip-thoi-dung-dia-chi-dung-nhu-cau-12a1d3a/








Kommentar (0)