Verhaltensbiometrie, die „unsichtbare Firewall“ gegen digitalen Betrug
Da Passwörter, Einmalpasswörter und Gesichtserkennung zunehmend an Bedeutung verlieren, etablieren sich Verhaltensbiometrie als neuer Trend in der Authentifizierung.
Báo Khoa học và Đời sống•04/11/2025
Im digitalen Zeitalter werden traditionelle Sicherheitsformen wie Passwörter oder Einmalpasswörter aufgrund der raffinierten Tricks von Cyberkriminellen zunehmend überflüssig. Laut Juniper Research wird es im Jahr 2025 zu einem explosionsartigen Anstieg der Verhaltensbiometrie kommen, einer neuen Methode der Identitätsauthentifizierung, die auf Benutzergewohnheiten basiert.
Im Gegensatz zu statischen biometrischen Verfahren wie der Gesichtserkennung ermöglicht diese Technologie dem System, das Verhalten in Echtzeit zu überwachen und sich kontinuierlich zu authentifizieren, ohne dass zusätzliche Benutzeraktionen erforderlich sind. Jeder Mensch hat seine eigene „Verhaltenssignatur“, die sich in der Tippgeschwindigkeit, dem Wischen über den Bildschirm oder der Bewegung der Maus ausdrückt.
Das KI-System zeichnet diese Verhaltensweisen auf und vergleicht sie, um Anomalien frühzeitig zu erkennen und unbefugten Zugriff zu verhindern, bevor Schaden entsteht. Diese Lösung bietet zudem ein reibungsloses Benutzererlebnis und schützt die Nutzer, ohne dass diese überhaupt merken, dass die Authentifizierung stattfindet. Digitale Banken beginnen damit, Verhaltensbiometrie als zusätzliche Sicherheitsebene zu integrieren, insbesondere bei Zahlungstransaktionen zwischen Konten (A2A).
Juniper prognostiziert, dass diese Form der passiven Authentifizierung bis 2025 zur „unsichtbaren Firewall“ der Finanzbranche werden und damit die perfekte Balance zwischen Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit schaffen wird. Liebe Leserinnen und Leser, bitte sehen Sie sich weitere Videos an: Iris-Scanning-Tool zur Identitätsprüfung | VTV24
Kommentar (0)