Auf der Schulungskonferenz zur Umsetzung des Bildungsmanagements gemäß der zweistufigen lokalen Regierung erklärte Herr Nguyen Van Hieu, Direktor des Ministeriums für Bildung und Ausbildung von Ho-Chi-Minh-Stadt, dass der Mangel an Lehrern neben Schwierigkeiten und Hindernissen bei der Rekrutierung das häufigste Problem sei, mit dem Bezirke und Kommunen in der Region konfrontiert seien.
Laut Herrn Hieu besteht derzeit noch das Problem der unklaren Dezentralisierung bei der Personalbeschaffung. „Es geht nicht darum, dem Bildungsministerium oder den Bezirken und Gemeinden Macht zu übertragen, sondern die Arbeit möglichst effizient zu verteilen. Wenn dies nicht klar ist, wird der Einsatz, die Mobilisierung und die Rotation von Lehrkräften zwischen den Bezirken/Gemeinden in naher Zukunft ein schwieriges Problem sein“, so Herr Hieu.

Herr Pham Tuan Anh, stellvertretender Direktor der Abteilung für Lehrer und Bildungsmanager (Ministerium für Bildung und Ausbildung), sagte, dass die Position und Rolle der Abteilung für Bildung und Ausbildung durch das Dekret 142/2025/ND-CP der Regierung und das kürzlich vom Ministerium für Bildung und Ausbildung erlassene Rundschreiben 15 deutlich gestärkt worden seien. Demnach ist die Abteilung für Bildung und Ausbildung befugt, das gesamte Team aus Lehrern, Managern, Beamten und Angestellten in öffentlichen Bildungseinrichtungen in den Provinzen und zentral verwalteten Städten anzuwerben, zu verwalten, einzusetzen, zu fördern, auszubilden, zu unterstützen und zu bewerten.
Diese Anpassung erfolgt im Rahmen der Stärkung des Branchenmanagements und der staatlichen Führung des Berufsmanagements. Diese Bedingungen erfordern auch, dass das Ministerium für Bildung und Ausbildung bei der Umsetzung und Durchführung von Aufgaben proaktiv und flexibel vorgeht. „Um die Wirksamkeit zu gewährleisten, muss das Ministerium für Bildung und Ausbildung dem Volkskomitee der Provinz proaktiv Vorschläge unterbreiten und es beraten, um die Autorität der Inhalte zu präzisieren und so eine effektive und reibungslose Umsetzung auf lokaler Ebene zu gewährleisten“, so Tuan Anh.
Das Ministerium für Bildung und Ausbildung teilte außerdem mit, dass die Befugnis zur Ernennung, Entlassung, Versetzung und Abberufung der Leiter und stellvertretenden Leiter von Vorschulen, Grundschulen und weiterführenden Schulen beim Vorsitzenden des Volkskomitees auf Gemeindeebene liege.
Bis zum Inkrafttreten des Lehrergesetzes und der zugehörigen Umsetzungsdokumente werden laut Herrn Tuan Anh einige Inhalte vom Ministerium für Bildung und Ausbildung wie folgt geregelt: Anwerbung, Verträge, Mobilisierung, Versetzung und schulübergreifende Regelungen für Lehrer, Mitarbeiter und Angestellte in öffentlichen Bildungseinrichtungen werden dezentralisiert und vom Volkskomitee der Provinz an die entsprechenden Behörden und Einheiten übertragen, die dies den aktuellen Praxisbedingungen entsprechend umsetzen. Insbesondere sollte die Leitung dem Ministerium für Bildung und Ausbildung übertragen werden, da die Zahl der Bildungsbeamten auf Gemeindeebene zur Erfüllung dieser Aufgabe verstärkt werden muss.
Die Ernennung von Leitern und stellvertretenden Leitern öffentlicher Bildungseinrichtungen unter staatlicher Verwaltung von zwei oder mehr Verwaltungseinheiten auf Gemeindeebene erfolgt in Fällen, in denen Gemeinden und Bezirke klein sind, nur wenige Schulen haben und für die Ernennung Lehrer aus anderen Gemeinden und Bezirken mobilisiert werden müssen. Das Ministerium für Bildung und Ausbildung leitet die Ernennung und berät das Volkskomitee der Provinz bei der Durchführung oder führt sie gemäß der Dezentralisierung der Autorität durch.

Der stellvertretende Minister Pham Ngoc Thuong bekräftigte, dass das Ministerium für Bildung und Ausbildung bei der Ausarbeitung des Lehrergesetzes die Politik verfolgte, die Zahl der Vermittler und Kontakte bei der Anwerbung und dem Einsatz von Lehrern zu reduzieren. Er sagte, dass es bei der Zuweisung der Lehreranwerbung an das Ministerium für Bildung und Ausbildung im ganzen Land nur 34 Räte gegeben habe, die Prüfung an einem Tag stattfände und jeder Kandidat „n Wünsche“ hätte. Wenn der erste Wunsch, in Gemeinde A aufgenommen zu werden, nicht erfüllt würde, könnte der zweite Wunsch, in Gemeinde B aufgenommen zu werden, berücksichtigt werden … Die Chance, an der Aufnahmeprüfung für Bachelor of Education-Studenten teilzunehmen, würde sich erhöhen, anstatt nur einen Wunsch zu haben. Wenn sie in Gemeinde A nicht bestehen, müssten sie auf die Aufnahmeprüfung in Gemeinde B warten, um die Prüfung erneut abzulegen.
Der stellvertretende Minister für Bildung und Ausbildung, Pham Ngoc Thuong, erklärte, dass im Bildungssektor in der kommenden Zeit noch viel Arbeit zu erledigen sei. Er erinnerte insbesondere die Bildungsmanager daran, die Leitlinien des Ministeriums zur Umsetzung des Bildungsmanagements gemäß der zweistufigen lokalen Regierung zu studieren. Denn nur so können wir die Themen richtig, umfassend und zeitnah organisieren, umsetzen und bereitstellen.
Der stellvertretende Minister betonte, dass der Implementierungsprozess im Geiste der folgenden Grundsätze erfolgen müsse: Keine Lücken in den Managementinhalten, keine Überschneidungen bei den Managementinhalten, klare Managementinhalte, klare Managementmethoden.
„Wir verfügen über Managementinhalte, wir müssen über Methoden verfügen und innovatives Managementdenken und Führungsmethoden entwickeln, die der aktuellen Situation angemessen sind“, betonte der stellvertretende Minister Pham Ngoc Thuong.
Der stellvertretende Minister erwähnte außerdem: „Derzeit gibt es weder eine Abteilung für Bildung und Ausbildung noch eine Inspektions- und Prüfungsabteilung. Ich schlage vor, dass die Gemeindevorsteher bei der Planung und Ernennung von Schulleitern und stellvertretenden Schulleitern gute Arbeit leisten. Die Anforderungen an die Führungskompetenz jedes Schulleiters müssen jetzt noch höher sein. Jeder Schulleiter muss sowohl Beamter als auch Organisator von Bildungsaufgaben an einer bestimmten Bildungseinrichtung sein und bereit sein, die Gemeindebeamten beratend zu unterstützen. Dann werden wir über eine große Zahl von Beamten verfügen, nicht nur über einen Gemeindebeamten.“
Vizeminister Pham Ngoc Thuong forderte die Gemeinden außerdem auf, ihr Managementdenken und ihre Führungsmethoden zu erneuern. Laut Gesetz liegt die Ernennung von Schulleitern und stellvertretenden Schulleitern auf Gemeindeebene, daher müssen die Gemeindevorsteher diese Aufgabe gut erfüllen.
„Auswahl, Versetzung, Ernennung, Rotation, Planung und Ausbildung müssen von qualifizierten und verantwortungsbewussten Lehrern mit echter Berufs- und Kampferfahrung durchgeführt werden. Dazu muss die Kaderarbeit unparteiisch, objektiv und auf Arbeitseffizienz ausgerichtet sein, nicht auf anderen Faktoren. Dies ist der entscheidende Faktor für den Erfolg. Auch die Gemeindeebene kann sich mit dem Bildungsministerium und der Provinzebene abstimmen und beraten. Es ist auch möglich, Personen aus anderen Bezirken/Gemeinden zu versetzen, wenn der eigene Bezirk/die eigene Gemeinde nicht über genügend Personal verfügt und ungeeignet ist“, sagte Herr Thuong.
Quelle: https://vietnamnet.vn/so-gd-dt-duoc-quyen-tuyen-giao-vien-chu-tich-xa-se-bo-nhiem-hieu-truong-2429121.html
Kommentar (0)