Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Auftragseingänge erholen sich, Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe übersteigt...

Nach drei aufeinanderfolgenden Monaten unterhalb der 50-Punkte-Schwelle kehrte der vietnamesische Fertigungssektor im März auf Wachstumskurs zurück, da sowohl die Produktion als auch die Gesamtzahl der Neuaufträge zunahmen.

Báo Đắk NôngBáo Đắk Nông01/04/2025

Laut der jüngsten Ankündigung des Einkaufsmanagerindex (PMI) von S&P Global im März 2025 verzeichnete der vietnamesische Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe zum ersten Mal seit vier Monaten einen Wert über der 50-Punkte-Schwelle, was auf eine Verbesserung der Geschäftsbedingungen am Ende des ersten Quartals 2025 hindeutet.

Der Einkaufsmanagerindex (PMI) stieg von 49,2 im Februar auf 50,5, was laut S&P Global auf eine Stärkung des verarbeitenden Gewerbes hindeutet. Die Produktion im verarbeitenden Gewerbe stieg erstmals seit drei Monaten und verzeichnete den stärksten Anstieg seit August 2024.

Der Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe liegt wieder über 50 Punkte

Der Anstieg der Produktion sei teilweise auf eine Verbesserung der Warenverfügbarkeit zurückzuführen, zeige aber auch eine Rückkehr zum Wachstum bei den Auftragseingängen nach zwei Monaten des Rückgangs, wie aus der Umfrage von S&P Global hervorgeht.

Die Auftragseingänge stiegen angesichts der Anzeichen einer Verbesserung der Kundennachfrage, doch fiel der Anstieg angesichts der anhaltend schwachen internationalen Nachfrage nur moderat aus.

Tatsächlich gingen die neuen Exportaufträge stark zurück, und zwar so schnell wie seit Juli 2023 nicht mehr. Die Auftragseingänge aus dem Ausland sind nun schon den fünften Monat in Folge rückläufig.

Einige Befragte berichteten von einem Rückgang der Bestellungen aus China. Zwar erholten sich Produktion und Auftragseingang, doch die Unternehmen blieben hinsichtlich der Produktionsaussichten in diesem Jahr weniger zuversichtlich.

Zwar blieb die Stimmung in der Wirtschaft angesichts steigender Auftragseingänge und der Hoffnung auf eine Stabilisierung der Nachfragelage positiv, der Optimismus blieb jedoch unter dem historischen Durchschnitt des Index.

Laut S&P Global waren die Hersteller im März bei der Einstellung und Beschaffung von Arbeitskräften zurückhaltend. Die Zahl der Beschäftigten sank den sechsten Monat in Folge, was auf eine rückläufige Nachfrage und eine geringere Mitarbeiterfluktuation zurückzuführen ist. Der Rückgang der Beschäftigtenzahl war jedoch der bisher geringste im Jahr 2025.

Gleichzeitig ging die Einkaufsaktivität zum ersten Mal seit vier Monaten zurück, da die Unternehmen erklärten, dass eine kürzlich erfolgte Phase des Input-Einkaufs dazu beigetragen habe, ausreichende Lagerbestände aufzubauen, um die Produktionsnachfrage zu decken.

Infolgedessen sanken die Lagerbestände, allerdings so gering wie seit August letzten Jahres nicht mehr. Auch die Lagerbestände an Fertigwaren sanken, wobei einige Berichte darauf hindeuteten, dass die Unternehmen zögerten, zu große Lagerbestände aufzubauen.

Der Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe liegt wieder über 50 Punkte

Bei Lieferanten kam es weiterhin zu längeren Lieferzeiten, was auf Verzögerungen bei der Warenlieferung aus Übersee zurückzuführen war. Der Rückgang der Lieferantenleistung war jedoch deutlich geringer als im Februar und der geringste seit sieben Monaten. Einige Befragte berichteten, dass die Lieferanten über höhere Lagerbestände und schnellere Lieferungen verfügten.

Während höhere Preise für einige Importgüter die Inputpreise im März weiter in die Höhe trieben, veranlasste die schwächere Nachfrage nach Inputs einige Lieferanten zu Preissenkungen. Insgesamt stiegen die Inputkosten nur geringfügig, und die Steigerungsrate war die niedrigste im aktuellen 20-monatigen Preisanstiegszeitraum.

„Um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten, mussten die Hersteller in Vietnam ihre Verkaufspreise den dritten Monat in Folge senken. Allerdings fielen die Preissenkungen moderat aus“, so der Bericht.

Laut Andrew Harker, Chefökonom bei S&P Global Market Intelligence, zeigte sich Vietnams verarbeitendes Gewerbe im März stärker. Produktion und Auftragseingänge stiegen erstmals seit Anfang 2025. Es bleibt zu hoffen, dass die Unternehmen dank dieser Verbesserungen in den kommenden Monaten ihre Leistung weiter steigern können.

Der Experte sagte jedoch auch, dass die Hersteller weiterhin sehr vorsichtig seien und daher zögerten, mehr Personal einzustellen oder mehr Vorleistungen zu kaufen. Dies könnte auf das unsichere internationale Umfeld zurückzuführen sein, da die neuen Exportaufträge im März stark zurückgingen.

Tatsächlich ist davon auszugehen, dass der Welthandel aufgrund der Spannungen im Zusammenhang mit der jüngsten US-Zollpolitik unvorhersehbaren Schwankungen unterliegen wird.

Vietnam weist einen erheblichen Handelsüberschuss mit den USA auf und ist daher mehr oder weniger stark betroffen. Unternehmen müssen daher proaktiv Reaktionspläne entwickeln und ihre Märkte diversifizieren, um sich an diese Schwankungen anzupassen.

Quelle: https://baodaknong.vn/so-luong-don-dat-hang-moi-tang-tro-lai-pmi-nganh-san-xuat-vuot-nguong-50-diem-247936.html


Kommentar (0)

No data
No data
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?
Geschmack der Flussregion

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt