Kürzlich teilte das Bach Mai-Krankenhaus mit, dass dort insgesamt 26 Brandopfer aufgenommen wurden, darunter zwei Opfer, die während des Transports ums Leben kamen.
Das Krankenhaus versorgt derzeit 24 Opfer, die meisten von ihnen leiden an einer CO-Vergiftung. Darüber hinaus sprangen einige Opfer aus höheren Stockwerken und erlitten dabei mehrere Verletzungen. Die Patienten werden derzeit in der Notaufnahme, der Giftnotrufstation, der Kinderstation und der Intensivstation A9 behandelt.
20 Ärzte waren an der Behandlung von Patienten beim Brand in Thanh Xuan, Hanoi , beteiligt (Fotoquelle: Bach Mai Hospital).
Zwanzig Ärzte verschiedener Fachrichtungen waren an der Notfallkonsultation des Patienten beteiligt. Der Patient befindet sich derzeit in Panik und einige haben keine Familie, daher sind psychische Betreuung, Ermutigung und Ernährung sehr wichtig.
Außerordentlicher Professor Dr. Nguyen Van Chi, ehemaliger Leiter des Notfallzentrums A9, erklärte: „Bei dieser Brandkatastrophe gibt es zwei Hauptgruppen von Verletzungen. Die erste ist auf das Einatmen großer Mengen Rauch, darunter auch viel giftiges CO-Gas, zurückzuführen. Das Giftinformationszentrum hat einen Behandlungsplan erstellt. Die zweite Gruppe sind Traumata, die zunächst behandelt und engmaschig überwacht wurden.“
Das Krankenhaus stellte außerdem fest, dass eine große Zahl von Patienten kontinuierlich überwacht werden musste und verstärkte Untersuchungen und Behandlungen erforderlich waren.
Dr. Nguyen Lan Anh, stellvertretender Direktor des Kinderzentrums (Bach Mai Krankenhaus), sagte, das Zentrum habe sieben Patienten aufgenommen, von denen der jüngste acht Monate und der älteste zehn Jahre alt sei. Klinisch seien die Patienten stabil und würden derzeit mit hochdosiertem Sauerstoff behandelt.
Der psychische Zustand der Kinder war jedoch instabil und sie waren verängstigt. Unter den sieben Kindern erlitt ein Zweijähriger Erstickungsanfälle und Weichteilverletzungen an den Beinen, und das schwerste Kind erlitt eine CO-Vergiftung. Das Kinderzentrum arbeitete mit einem Psychiater und dem Sozialamt zusammen, um die Kinder zu unterstützen und zu ermutigen.
Dr. Nguyen Quang Thuan, stellvertretender Leiter des Giftinformationszentrums (Bach Mai Krankenhaus), sagte, dass das Zentrum auch sieben Opfer aufgenommen habe. Bei einem schweren Fall wurde eine CO-Vergiftung mit Atemwegsschädigung und Verdacht auf Lungenschädigung diagnostiziert. Nach der Notfallbehandlung stabilisierte sich der Zustand, die Prognose war jedoch ernst. Die übrigen sechs Fälle werden aktiv behandelt, die Vergiftungstests sind nicht zu hoch und sie werden weiterhin im Krankenhaus überwacht.
Die übrigen schwerkranken Patienten werden derzeit im Notfallzentrum A9 (Bach Mai Krankenhaus) behandelt. Sie weisen mehrere Verletzungen auf, sind bewusstlos und ersticken. Nach der Notfallbehandlung hat sich ihr Zustand stabilisiert und sie werden weiterhin vom Krankenhaus überwacht.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)