Foto: Internet
Die Nachmittagssonne geht durch die goldenen Zweige der Königsblumen unter, auch die Zikaden hören auf, ihren melodischen Gesang zu singen und begrüßen den Sommer, um der Stille des Sonnenuntergangs Platz zu machen.
Jeden Nachmittag saß Frau Chinh unter dem Königinnenbaum, blickte zum Tor und wartete. Die Blütenblätter fielen lautlos auf ihr Haar, das die Farbe von Wolken angenommen hatte. Ein paar Blütenblätter lagen still auf ihren dünnen Schultern. Ein sanfter Wind wehte und trug die Blütenblätter durch die Luft, sodass Mrs. Chins Gestalt wie in einem Traum verloren schien.
*
* *
- Mama, ich bin gerade von der Schule nach Hause gekommen.
Ein etwa achtjähriger Junge rannte herbei und umarmte die Frau, die unter dem Königinnenbaum stand. Die Frau lächelte mit liebevollen Augen und streichelte den Kopf des Jungen. Das Hemd war nun mit Schlamm bedeckt und hatte an einigen Stellen blaue Tintenflecken. Die Frau seufzte und fragte den Jungen, warum er zu spät sei. Die Kleidung ist schmutzig. Der Junge summte leise und umklammerte mit den Händen den Saum seines Hemdes, bis es zerknittert war. Die Frau musste drohen, ihn zu schlagen, dann murmelte der Junge und gestand. Es stellte sich heraus, dass er sich mit seinem Klassenkameraden stritt, weil dieser ihn dafür beschimpfte, dass er zerrissene Kleidung in der Schule trug. Die Frau war wütend und untröstlich zugleich.
- Bedeutung! Egal, was Sie sagen, Sie können Ihren Freund nicht so schlagen. Wenn Sie Ihren Freund ärgern, liegt das falsch, aber wenn Sie Ihren Freund schlagen, liegt das auch falsch.
- Ich hasse dich, du liebst mich nicht, du lässt mich zerrissene Kleidung tragen, jetzt schikaniert mich mein Freund, du verteidigst mich nicht, sondern schimpfst mit mir. Ich liebe dich nicht mehr!
Der Junge stieß die Frau weg und rannte schnell ins Haus, die Frau vergoss still Tränen. Der Mai ist gekommen, der Sommer steht vor der Tür, mein Hemd hat einen kleinen Riss, meine Großmutter hat ihn beim Waschen gesehen und sorgfältig geflickt. Es ist nicht so, dass sie keine neuen Kleider für ihr Kind kaufen möchte, denn sie denkt einfach, dass die Sommerferien nur noch zwei Wochen dauern. Wenn sie jetzt welche kauft, sind die Kleider nächstes Jahr alt, deshalb möchte sie sie für das neue Schuljahr kaufen. Es wäre in Ordnung gewesen, wenn nur noch zwei Wochen übrig gewesen wären, aber wer hätte gedacht, dass es so kommen würde.
Mama! Warum weinst du, Mama?
Als die Frau Hien sah, wischte sie sich schnell die Tränen ab und zwang sich zu einem Lächeln:
- Mama weint nicht, es ist nur Tau, der ihr in die Augen fällt.
Der kleine Hien zweifelte nicht und stellte keine weiteren Fragen. Die kleine Hien war zu jung, um zu erkennen, dass ihre Mutter nur Ausreden für ihre Traurigkeit suchte. Erst als sie erwachsen wurde, verstand die kleine Hien.
*
* *
Hien sah mit roten Augen die Frau an, die im Rollstuhl unter dem Königinnenbaum saß. Hiens Mutter ist über siebzig. Vor zwei Jahren erlitt sie plötzlich einen Schlaganfall und kann nicht mehr normal gehen. Ihre Beine sind kraftlos, ihr Gedächtnis ist schlecht und ihre Stimme ist schwer zu hören. Jeden Tag jedoch ließ sie sich von Hien unter den Königinnenbaum schieben und sagte, sie wolle warten, bis Nghia von der Schule nach Hause käme.
Nghia, Hiens jüngerer Bruder, lebt in Amerika. Jedes Jahr kehrt Nghia in seine Heimatstadt zurück und besucht seine Mutter einmal, aber seit dem Ausbruch der Covid-19-Pandemie ist Nghia seit über drei Jahren nicht mehr nach Vietnam zurückgekehrt. Als seine Mutter einen Schlaganfall erlitt, weinte Nghia, war aber hilflos und konnte nicht nach Hause laufen. Er konnte seine Mutter nur durch den Telefonbildschirm ansehen. Hien liebt auch ihre Schwester und ihre Mutter und wünscht sich ebenfalls den Tag, an dem die ganze Familie wieder zusammenkommen kann. Hien trat näher und flüsterte:
- Bitte schieb mich ins Haus, es ist dunkel und es gibt viele Mücken!
Frau Chin konnte kaum sprechen:
- Warte ... warte ... Nghia.
Hiens Augen wurden rot, als sie versuchte, ihre Tränen zurückzuhalten.
- Nghia geht zum Abendunterricht, er kommt bald zurück, Mama, ich schiebe dich ins Haus, und wenn er zurückkommt, sag ihm, er soll mit dir ins Schlafzimmer kommen.
Frau Chin lächelte sanft und nickte, dann gab sie Hien das Hemd in ihrer Hand:
- Hemd... Hemd... für... Nghia.
Das einstmals reinweiße Hemd war nun mit der Farbe der Zeit befleckt. Hiens Augen wurden rot, als sie danach griff. Es war nicht das erste Mal, dass sie das Hemd in den Händen hielt, aber jedes Mal, wenn sie es in der Hand hielt, waren ihre Gefühle dieselben. Vielleicht weil Hien seine Mutter liebte, konnte er bis zu seinem Lebensende nicht vergessen, was er seinen Kindern versprochen hatte. Ein Leben voller Härten und Sorgen. Seit dem Tod ihres Vaters musste ihre Mutter alle Härten tragen, indem sie ihre beiden Kinder zu Bildung und Erfolg erzog, dann heiratete und sich niederließ.
Tränen fielen Hien lautlos auf die Augenlider. An kam von irgendwoher angerannt, umarmte Hien am Hals und jammerte: „Mama!“ Warum weinst du, Mama? Ich verspreche, brav zu sein, Mama, weine nicht mehr.
Hien lächelte liebevoll und sagte sanft: „Mama weint nicht, es ist nur Tau, der ihr in die Augen fällt.“
Hien hatte gerade zu Ende gesprochen, als er plötzlich von seinen eigenen Worten erschrocken war, so viele Erinnerungen kamen ihm durch seine Worte wieder in den Sinn. Das war ein Satz, den Hien oft von ihrer Mutter gehört hatte, wenn sie wütend war und Nghia schlug, wenn sie Hien mit hohem Fieber daliegen und die ganze Nacht stöhnen sah, und sogar als ihr Vater starb, sagte ihre Mutter dasselbe. Als er noch jung war, glaubte auch Hien wie An naiv den Worten seiner Mutter, ohne zu wissen, dass sie traurig war und weinte.
*
* *
An hat etwas falsch gemacht und wurde von Hien geschlagen. Er rannte weinend und um Hilfe schreiend in Mrs. Chins Zimmer: „Oma, rette mich.“ Frau Chin umarmte An, ihre Hände zitterten, als sie ihm unbeholfen über den Kopf streichelte und versuchte, ihm zu sagen, dass er nicht weinen solle. Dann holte sie ein paar Tausend aus ihrer Tasche und gab sie ihm.
- Nghia ... sei brav ... kauf Süßigkeiten.
An war es so gewohnt, dass seine Großmutter ihn Nghia nannte. Als er das erste Mal versuchte, ihr zu widersprechen, meinte er, es sei An und nicht er. Sein jüngster Onkel sei in Amerika. Doch als er mit ihr stritt, sah er, wie „Tau“ auf ihre Augenlider fiel. Er rief schnell seine Mutter an, weil er befürchtete, dass es ihr wieder nicht gut ging. Er sah, dass ihre Augen rot waren. Mama schimpfte mit ihm, und später, als sie ihn für ihren Onkel hielt, blieb er immer noch ruhig und lächelte. Er liebte seine Großmutter und wollte nicht noch einmal „Tau“ auf ihre Augenlider fallen sehen. Sie war jedes Mal seine Retterin, wenn er von seinen Eltern ausgeschimpft wurde. Manchmal gab sie ihm sogar Geld, um Snacks zu kaufen.
*
* *
Heute brachte An nach der Schule ein Stück Papier mit ein paar daraufgemalten Blumen und einer Reihe sauber geschriebener Worte zu Hien: „Heute ist Muttertag, das ist für dich, Mama. Ich wünsche dir, dass du immer glücklich bist und für immer bei mir lebst. Ich liebe dich so sehr, Mama.“
Hien legte seine Stäbchen hin und schaltete den Herd aus. Der duftende Duft der sauren Suppe und des mit Pfeffer gedünsteten Fischs ließ Ans Magen knurren. Er drückte Hien das Papier in die Hand, schlich dann auf Zehenspitzen zum Herd und schnupperte. Hien lächelte und bedankte sich. Dann sagte er ihm, er solle sich die Hände waschen und sich auf das Essen vorbereiten. Ans Vater ist geschäftlich unterwegs, Ans Schwester studiert, also sind nur noch drei Personen im Haus. Oma konnte nicht alleine essen, also gab es das Essen nur für An und ihre Mutter. Während des Essens fragte An ihre Mutter unschuldig:
- Hast du schon Blumen für Oma gemalt? Habe ich meiner Großmutter gesagt, dass ich sie liebe? Der Lehrer sagte, dass heute jeder sagen muss, dass er seine Mutter liebt.
Hien sah An, der immer noch fleißig Reis aß, verständnislos an. Hien erinnerte sich plötzlich, dass es lange her war, seit Hien ihrer Mutter liebevolle Worte gesagt hatte. Hat Hien ihre Mutter geliebt? Natürlich sehr traurig. Aber um es ihrer Mutter laut zu sagen: Hien hat, seit sie erwachsen ist, nie den Mund aufgemacht. Vielleicht ist es den Menschen mit zunehmendem Alter peinlich, ihrer Mutter liebevolle Worte zu sagen. Kinder können ihre Gefühle frei ausdrücken, für Erwachsene ist das jedoch sehr schwierig. Hien ist eine enge Tochter, die viel mit ihrer Mutter spricht, es aber trotzdem schwer findet, ihrer Mutter liebevolle Worte zu sagen. Wie soll also ein Sohn wie Nghia das sagen, besonders wenn Nghia weit weg ist? Das Geräusch zerbrochenen Geschirrs erschreckte Hien. An, der ihm gegenüber saß, hatte rote Augen und entschuldigte sich verzweifelt. Er war einfach ausgerutscht und hatte die Schüssel in seiner Hand auf den Boden fallen lassen, Reis und Scherben flogen überall herum. Hien runzelte die Stirn und verstand nicht, warum sie einen stechenden Schmerz in der Brust verspürte.
Mama! Es tut mir leid, das habe ich nicht so gemeint.
An sah, wie Hien die Stirn runzelte. Er hatte Angst, zitterte an Händen und Füßen und setzte sich hin, um die Scherben aufzuheben, aber Hien hielt ihn davon ab.
- Lass es da, ich räume es für dich auf. Geh zurück in dein Zimmer und lerne.
An rannte glücklich zurück in sein Zimmer.
Hien brachte die Schüssel Reis in Mrs. Chins Zimmer. Jeden Tag musste Hien sie Stück für Stück füttern. Auf dem Tisch waren ein paar Blütenblätter der Königsblume vom Wind in den Raum getragen worden. Draußen kündigt das Zirpen der Zikaden den Beginn eines neuen Sommers an. Hien freut sich auf diesen Sommer, da Nghia im Juni nach Vietnam zurückkehren wird.
Mama! Ich habe den Reis hierher gebracht und dir beim Essen geholfen, Mama ... Mama! ... Erschreck mich nicht ... Mama!
Hien geriet in Panik und rief vergeblich nach ihrer Mutter. Frau Chins Hände und Füße waren kalt, ihr Gesicht war blutleer, sie war gestorben. Ein sanfter Wind wehte vorbei und trug ein paar Blütenblätter der Königsblume mit sich. Hiens Tränen flossen wie Juliregen.
*
* *
Auf dem Telefonbildschirm sah Nghia das Porträt seiner Mutter vor dem Sarg. Der erwachsene Mann weinte wie ein Kind, sein Schrei war herzzerreißend.
Am Tag von Frau Chins Beerdigung sahen die Leute auf dem Grabstein die Worte „Hien Nghia liebte seine Mutter sehr“, was in ihnen sowohl Mitleid als auch Schuldgefühle auslöste. Manche Leute sagten, dass er sich zu Lebzeiten geweigert habe, ihr seine Liebe zu gestehen, damit sie es hören und glücklich sein konnte. Welchen Sinn hatte es, es auf den Grabstein zu schreiben, nachdem sie nun nicht mehr da war?
An dem Tag, als Hien und Nghia sich wiedersahen, umarmten sie sich und weinten wie an dem Tag, als sie ihren Vater verloren. Hien zündete ein Räucherstäbchen an und gab es Nghia. Nghia blickte mit roten Augen zu dem Porträt auf dem Altar auf.
Mama! Ich bin zu Hause!
An fragte leise hinter Hien:
Mama! Fällt dir der Tau auf die Augen, Onkel?
Hien umarmte An, schloss sanft die Augen und ließ ihre Gedanken zu den warmen, schönen Erinnerungen an die Vergangenheit schweifen./.
Schnee immer martialisch
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)