Das russische Militär hat weitreichende Angriffe tief in den Rücken der Ukraine geflogen. Letzten Samstag gab das russische Verteidigungsministerium bekannt, es habe ein S-300-Luftabwehrsystem zerstört, das nahe der Stadt Pokrowsk in der selbsternannten Volksrepublik Donezk stationiert war, einem Gebiet, das von ukrainischen Streitkräften kontrolliert wird.
Foto: Sputnik / Stanislav Krasilnikov
Die Stadt liegt etwa 67 Kilometer nordwestlich der Hauptstadt Donezk. Das System wurde von mindestens einer ballistischen Iskander-Rakete getroffen, was zu einer Sekundärexplosion der Flugabwehrrakete führte. Die gewaltige Explosion setzte mehrere Trägerraketen und Unterstützungsfahrzeuge außer Gefecht.
Während das russische Militär das System als das in der Sowjetunion hergestellte S-300 identifizierte, sagten viele ukrainische Quellen und unabhängige Militärbeobachter , die zerstörten Fahrzeuge gehörten zum in den USA hergestellten Patriot-System.
Videoaufnahmen des russischen Verteidigungsministeriums scheinen diese Theorie zu bestätigen. Zwei der zerstörten Fahrzeuge ähneln deutschen MAN KAT1 8x8-Lkw, einem Fahrzeugtyp, der häufig als Patriot-Werfer eingesetzt wird. Das russische Militär behauptete zudem, am Mittwoch in der ukrainischen Region Charkiw einen weiteren Patriot-Werfer getroffen zu haben.
Ebenfalls am selben Tag meldete das russische Militär einen weiteren Fernangriff und veröffentlichte Drohnenaufnahmen. Der Angriff richtete sich gegen einen provisorischen Flugplatz nahe dem Dorf Nowopawlowka in der selbsternannten Volksrepublik Donezk, etwa 46 Kilometer von der Frontlinie entfernt. Drei ukrainische Militärtransporthubschrauber vom Typ Mi-8/17 gerieten ebenfalls unter russisches Feuer. Zwei der Hubschrauber wurden durch den Angriff beschädigt und waren flugunfähig. Der andere wurde später durch eine Präzisionsrakete zerstört.
Am Montag behauptete Moskau, einen vierten von den USA an die Ukraine gelieferten M1-Abrams-Panzer zerstört zu haben. Allerdings gab es kein Filmmaterial, das den Vorfall bestätigte.
Am Dienstag verkündete das russische Verteidigungsministerium die Kontrolle über Newelskoje, eine kleine Siedlung etwa 20 Kilometer westlich von Donezk. Sie liegt etwa 3,5 Kilometer südlich des Dorfes Perwomajskoje, einem wichtigen Stützpunkt ukrainischer Streitkräfte, der die Südflanke der Linie Orlowka-Tonenkoje-Berdytschi deckt. Perwomajskoje, das sich entlang eines Netzes von Teichen, Kanälen und Dämmen erstreckt, ist seit Wochen Schauplatz schwerer Kämpfe. Russische Streitkräfte sollen Teile seiner östlichen Außenbezirke unter Kontrolle gebracht haben.
HOA AN (Laut RT)
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)