Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Neuer südkoreanischer Präsident und der Druck des „Lorbeerkranzes“

Tiefe Spaltungen in Gesellschaft und Politik sowie außenpolitische Herausforderungen, insbesondere die innerkoreanischen Beziehungen, werden während der Amtszeit von Präsident Lee Jae Myung große Hindernisse darstellen.

Báo Thanh HóaBáo Thanh Hóa04/06/2025

Der neue südkoreanische Präsident und der Druck des Lorbeerkranzes

Der neue südkoreanische Präsident Lee Jae Myung (3. von links) mit neu ernannten Kabinettsmitgliedern. (Foto: Yonhap/VNA)

Lee Jae Myung, ehemaliger Vorsitzender der Demokratischen Partei (DP), wurde am 4. Juni als Präsident Südkoreas vereidigt, nachdem er am Vortag die Wahl mit 49,42 % der abgegebenen Stimmen gewonnen und damit den konservativen Kandidaten Kim Moon Soo von der People's Power Party (PPP) besiegt hatte.

Dieser Sieg markierte das Ende einer Zeit politischer und sozialer Krisen und eröffnete ein neues Kapitel für Südkorea. Für den neuen Präsidenten Lee Jae Myung bedeutete der „Lorbeerkranz“ des Sieges jedoch auch eine schwere Belastung, da der vor ihm liegende Weg voller Schwierigkeiten war.

Wähler brauchen institutionellen Wandel

Die Wahlbeteiligung bei der vorgezogenen Präsidentschaftswahl erreichte einen Rekordwert von 79,24 % und spiegelt den Wunsch der Wähler nach Veränderung und gesellschaftspolitischer Stabilität angesichts der seit sechs Monaten anhaltenden politischen und sozialen institutionellen Unsicherheit wider.

Nach der schwersten politischen Krise in der Geschichte Südkoreas, die mit der verfassungswidrigen Verhängung des Kriegsrechts durch den ehemaligen Präsidenten Yoon Suk Yeol in der Nacht des 3. Dezember 2024 einherging, wurde Herr Lee zu einem Symbol der Demokratiebewegung und spielte eine Schlüsselrolle bei der Leitung des Amtsenthebungsverfahrens gegen den ehemaligen Präsidenten und der Wiederherstellung der verfassungsmäßigen Ordnung.

Lee Jae Myung und die DP haben den Wahlkampf um die Notwendigkeit herum organisiert, die sogenannten „rebellischen Kräfte“ zu besiegen und die Machtbefugnisse des Präsidenten in Bezug auf die Verhängung des Kriegsrechts einzuschränken.

Im Gegensatz dazu hat der konservative PPP-Kandidat Kim Moon Soo keine klare Botschaft zum Umgang mit den Folgen der Kriegsrechtskrise übermittelt.

Politexperten sagen, dass es bei jeder Wahl ein zentrales Thema gibt, das die öffentliche Meinung bestimmt. Bei dieser Wahl geht es um die Frage nach der Verantwortung derjenigen, die hinter der Verhängung des Kriegsrechts stehen.

Manche meinen, der Sieg des neuen Präsidenten Lee sei nicht auf seine Führungsqualitäten zurückzuführen, sondern auf den Wunsch der Öffentlichkeit, den anhaltenden Einfluss derjenigen zu brechen, die am Kriegsrecht beteiligt waren.

Die Wahlkampfbotschaft von Herrn Lee, in der er eine Verfassungsreform und die Wiederherstellung demokratischer Normen versprach, fand bei den Wählern Anklang, die noch immer durch die schockierend autokratischen Entscheidungen des ehemaligen Präsidenten Yoon verunsichert waren.

Die DP leistete gute Propagandaarbeit und prägte bei den Wählern den Eindruck, dass Herr Lee unter den Kandidaten für das Blaue Haus die einzige realistische Option sei. Seine Zustimmungswerte stiegen sprunghaft an, nachdem er zum offiziellen Präsidentschaftskandidaten der DP nominiert worden war.

Unterdessen war der PPP-Kandidat Kim Moon Soo in einen ungünstigen innerparteilichen Kampf verwickelt.

Die PPP-Führung hatte versucht, den voraussichtlichen Kandidaten einseitig durch den ehemaligen Premierminister Han Duck Soo zu ersetzen, machte diese Entscheidung dann aber aufgrund heftiger Gegenreaktionen der Parteimitglieder rückgängig.

Herr Kim wurde zudem durch die chaotischen Skandale innerhalb der PPP-Partei benachteiligt, die während des Präsidentschaftswahlprozesses ans Licht kamen.

Darüber hinaus soll es dem PPP-Kandidaten an einer wirksamen Strategie gefehlt haben, um schwankende Wähler, die von der vorherigen Regierung enttäuscht waren, für sich zu gewinnen.

Eine Reihe von Fehltritten der Konservativen eröffnete dem liberalen Kandidaten Lee Jae Myung die Möglichkeit, direkt ins Blaue Haus einzuziehen, obwohl er noch immer von zahlreichen persönlichen Schwächen geplagt war.

Fähigkeit, Verpflichtungen in die Tat umzusetzen

In seiner im Fernsehen übertragenen Antrittsrede versprach der neue Präsident Lee, die politischen Spaltungen zu überwinden und die Krise durch die Vereinigung aller Gesellschaftsschichten zu überwinden. Präsident Lee betonte, Südkorea befinde sich an einem Wendepunkt großer Veränderungen. Das Land stehe in vielen Bereichen vor einer komplexen Krise, die von der Lebensgrundlage der Bevölkerung über die Wirtschaft bis hin zu Diplomatie , Sicherheit und demokratischen Institutionen reicht.

Es ist Zeit, eine Revolution durchzuführen, um den „Bürgerkrieg“ zu überwinden und ein strahlendes neues Land aufzubauen.

In Bezug auf die Prioritäten der Regierung betonte der neue Präsident Lee, dass zunächst die Lebensgrundlagen und das Leben der Menschen wiederhergestellt und die Wirtschaft wiederbelebt werden müssten.

In Bezug auf die Wirtschaft schlug Herr Lee umfassende Reformmaßnahmen vor, darunter die Aktivierung einer wirtschaftlichen Notfallreaktionstruppe mit der Entschlossenheit, die Rezession zu bekämpfen und die gesunde Funktionsweise der Wirtschaft wiederherzustellen, indem der Staatshaushalt als Katalysator genutzt wird.

Der neue südkoreanische Präsident und der Druck des Lorbeerkranzes

Der neu gewählte südkoreanische Präsident Lee Jae-myung begrüßt die Menschen, als er am 4. Juni 2025 sein Haus in Incheon zu seiner Amtseinführungszeremonie verlässt.

Präsident Lee strebt eine faire, flexible, pragmatische und marktorientierte Regierung an und verspricht, Unternehmen nicht zu kontrollieren und zu verwalten, sondern zu unterstützen und zu fördern. Dementsprechend wird er die Arbeitszeiten verkürzen, das Renteneintrittsalter erhöhen und eine allgemeine Grundversorgung mit Sozialleistungen schaffen.

Präsident Lee betonte die Notwendigkeit, neue Wachstumsmotoren zu schaffen und gemeinsam Wachstumschancen und -ergebnisse zu nutzen, die die Tür zu einer besseren Welt öffnen.

Dementsprechend versprach Herr Lee umfangreiche Investitionen und Unterstützung für Hochtechnologiebranchen wie künstliche Intelligenz (KI) und Halbleiter sowie den Übergang zu einer auf erneuerbare Energien ausgerichteten Gesellschaft als Reaktion auf die Klimakrise.

Der Präsident betonte außerdem, dass grundlegende Veränderungen in den Wachstums- und Entwicklungsstrategien notwendig seien, um nachhaltiges Wachstum zu erreichen und eine ausgewogene Entwicklung, ein gerechtes Wachstum und eine gerechte Gesellschaft zu erreichen.

Er schlug außerdem Maßnahmen zur Verringerung der Abhängigkeit von Flüssigerdgas (LNG) und zur Förderung erneuerbarer Energien vor.

In Bezug auf die Außen- und Sicherheitspolitik versprach der neue Präsident Lee, eine ausgewogene Außenpolitik zu verfolgen, ein starkes Bündnis mit den Vereinigten Staaten und das trilaterale Bündnis zwischen Südkorea, Japan und den Vereinigten Staaten aufrechtzuerhalten und gleichzeitig die Beziehungen zu China und Russland zu verbessern.

Er betonte, wie wichtig es sei, mit Nordkorea durch Dialog und Zusammenarbeit in Kontakt zu treten, und erklärte, dass „Frieden immer billiger sei als Krieg“.

Die Herausforderungen häufen sich

Trotz seines Sieges steht Lee noch immer vor zahlreichen Herausforderungen. Dazu gehören Gerichtsverfahren im Zusammenhang mit Vorwürfen der Verletzung des Wahlrechts und der Korruption; die Herausforderung, die Wirtschaft nach der politischen Krise wieder in Gang zu bringen und mit den tarifären und nichttarifären Handelshemmnissen der USA umzugehen; und die Wahrung eines außenpolitischen Gleichgewichts, insbesondere vor dem Hintergrund der anhaltenden Spannungen zwischen den USA und China.

Viele glauben, dass der Sieg des neuen Präsidenten Lee vor allem auf die Wut der Wähler über die Verhängung des Kriegsrechts zurückzuführen ist. Lees Zustimmungswerte von unter 50 Prozent stellen eine Herausforderung für ihn dar, seine Legitimität zu festigen und die politische Lage in Zukunft zu stabilisieren.

Da die DP über eine Mehrheit in der Nationalversammlung verfügt, hat der neue Präsident Lee große Vorteile bei der Wiederherstellung der innenpolitischen Stabilität, der Umsetzung umfassender institutioneller Reformen und der Verbesserung des internationalen Ansehens Südkoreas.

Allerdings werden tiefe Spaltungen in Gesellschaft und Politik sowie außenpolitische Herausforderungen, insbesondere die Beziehungen zwischen Nord- und Südkorea sowie die Spannungen zwischen den USA und China, während der Amtszeit von Präsident Lee große Hindernisse darstellen.

Die Öffentlichkeit beobachtet seine Führung und wird ihn nach der Stärke der von ihm umgesetzten Politik beurteilen, insbesondere nach der Stärke seiner Bemühungen, die Nation zu heilen und die Wirtschaft wieder anzukurbeln.

Laut VNA

Quelle: https://baothanhhoa.vn/tan-tong-thong-han-quoc-va-suc-ep-cua-vong-nguyet-que-251008.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt