Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Erhöhung des Familienabzugs bei der Einkommensteuer: „Die Volkskraft entlasten“ in der Steuerpolitik

Am 17. Oktober diskutierte der Ständige Ausschuss der Nationalversammlung in Fortsetzung seiner 50. Sitzung eine Resolution zur Anpassung des Familienfreibetrags bei der Einkommensteuer und stimmte für deren Verabschiedung. Die Resolution gilt ab dem Steuerzeitraum 2026 und wird im ersten Quartal 2027 abgerechnet.

Báo Tin TứcBáo Tin Tức17/10/2025

Bildunterschrift
Ort des Treffens am Morgen des 17. Oktober. Foto: Doan Tan/VNA

Dies gilt als wichtiger Anpassungsschritt, um eine faire und angemessene Steuerpolitik im Einklang mit wirtschaftlichen und sozialen Schwankungen und dem Leben der Menschen zu gewährleisten.

Herr Nguyen Van Duoc, Generaldirektor der Trong Tin Accounting and Tax Consulting Company Limited, bewertete diese Richtlinie und sagte, dass die Anpassung des Familienfreibetrags absolut notwendig und sinnvoll sei.

„Steuerzahler, insbesondere Lohnempfänger, wurden zu lange benachteiligt. Der aktuelle Familienfreibetrag spiegelt nicht mehr die tatsächlichen Lebenshaltungskosten wider. Die Erhöhung auf 15,5 Millionen VND/Monat für Steuerzahler und 6,2 Millionen VND/Monat für jede unterhaltsberechtigte Person ist angesichts steigender Preise und Lebenshaltungskosten angemessen“, sagte Herr Duoc.

Ihm zufolge müsse die Familiensteuerabzugspolitik Gerechtigkeit zwischen den Einkommensgruppen gewährleisten und flexibler an Schwankungen des Verbraucherpreisindex oder anderer sozioökonomischer Indikatoren angepasst werden. Er sagte, die derzeitige Regelung, die Anpassungen nur bei einem Anstieg des Verbraucherpreisindex um 20 Prozent oder mehr vorsieht, sei nicht mehr angemessen.

Die Regierung sollte proaktiv Anpassungen vornehmen, wenn der Verbraucherpreisindex um 5 bis 10 Prozent schwankt, damit die Politik zeitgemäßer und realistischer wird“, schlug Herr Duoc vor.

Viele Menschen äußerten sich ebenfalls einverstanden mit dieser Anpassungspolitik. Frau Nguyen Thi Thu, eine Büroangestellte in Hanoi , erklärte, dass beim aktuellen Lebensstandard 11 Millionen VND/Monat nur ausreichten, um die Grundausgaben zu decken. Eine Erhöhung auf 15,5 Millionen VND wäre vernünftiger und würde den Arbeitnehmern mehr Spielraum zum Ausgeben und Sparen geben. Herr Ho Nhat Tung, ein IT-Ingenieur in Ho-Chi-Minh-Stadt, sagte, die Anpassungspolitik sei positiv, müsse aber über einen Mechanismus für regelmäßige Aktualisierungen verfügen, anstatt sie alle 5 oder 7 Jahre zu ändern. „Die Preise steigen jedes Jahr. Wenn der alte Abzugssatz beibehalten wird, werden die Arbeitnehmer darunter leiden“, sagte er.

Aus der Sicht einer Angestellten sagte Frau Nguyen Thi Hoa, eine Grundschullehrerin in Thanh Hoa, dass die Anpassung des Abzugsbetrags „sehr wünschenswert“ sei. „Unser Einkommen beträgt etwa 12 bis 13 Millionen VND pro Monat, während die Lebenshaltungskosten und die Kosten für die Ausbildung der Kinder rapide steigen. Der derzeitige Abzugsbetrag ist nicht mehr angemessen, daher wird eine Erhöhung Familien mit kleinen Kindern sehr helfen“, erklärte Frau Mai.

Aus der Privatwirtschaft äußerte sich Herr Bui Quang Huy, ein technischer Angestellter eines Maschinenbauunternehmens in Bac Giang: „Ich muss jeden Monat fast 4 Millionen für die Miete ausgeben, ganz zu schweigen von Strom, Wasser, Gas und Lebensmitteln. Wenn ich einen höheren Steuerabzug bekomme, muss ich weniger Steuern zahlen und kann mehr für meine Familie sparen.“

Auf die Frage, ob die Haushaltseinnahmen durch die Erhöhung des Familienfreibetrags sinken, erklärte Herr Nguyen Van Duoc, man müsse sich keine allzu großen Sorgen machen, da dies durch eine Ausweitung der Steuerbasis und die Vermeidung von Einnahmeverlusten ausgeglichen werden könne. Laut Nguyen Van Duoc könnten wir die Einnahmen aus Immobilien, E-Commerce oder Unternehmensverrechnungspreisen steigern. Wichtiger sei es, langfristige Einnahmequellen zu fördern, nicht auszubeuten. Wenn die Menschen weniger unter Druck stünden, würden sie mehr ausgeben und investieren, was zum Wirtschaftswachstum und zu einer Steigerung der nachhaltigen Einnahmen für den Haushalt beitrage.

Experten zufolge trägt die Zustimmung des Ständigen Ausschusses der Nationalversammlung zur Anpassung des Familienfreibetrags nicht nur dazu bei, „die Belastungen der Menschen zu verringern“, sondern ist auch ein wichtiger Schritt bei der Reform der Einkommensteuerpolitik.

Bei der Vorstellung des Regierungsvorschlags erklärte der stellvertretende Finanzminister Nguyen Duc Chi, dass eine Anpassung des Familienfreibetrags angesichts der im Vergleich zu 2020 deutlich gestiegenen Preise, Lebenshaltungskosten und Einkommen der Bevölkerung notwendig sei. Die Regierung hat dem Ständigen Ausschuss der Nationalversammlung zwei Anpassungsoptionen vorgelegt.

Bei Option 1 wird die Höhe des Abzugs an die Wachstumsrate des Verbraucherpreisindex (VPI) angepasst, wobei die kumulative Schwankung 21,24 % beträgt. Der Abzug für den Steuerzahler selbst erhöht sich dann von 11 Millionen VND auf rund 13,3 Millionen VND/Monat, und der Abzug für jede unterhaltsberechtigte Person erhöht sich von 4,4 Millionen VND auf 5,3 Millionen VND/Monat. Durch diese Option wird der Staatshaushalt voraussichtlich um rund 12.000 Milliarden VND pro Jahr entlastet.

Option 2 basiert auf der Wachstumsrate des Pro-Kopf-Einkommens und des Pro-Kopf-BIP, die im Zeitraum 2020–2025 voraussichtlich um etwa 40–42 % steigen wird. Dementsprechend beträgt der Abzug für den Steuerzahler selbst 15,5 Millionen VND/Monat und für jede unterhaltsberechtigte Person 6,2 Millionen VND/Monat. Bei Umsetzung dieser Option kann der Staatshaushalt im Vergleich zum aktuellen Einnahmenniveau um etwa 21.000 Milliarden VND/Jahr eingespart werden.

Im Laufe der Diskussion einigten sich die Mitglieder des Ständigen Ausschusses der Nationalversammlung und des Ständigen Ausschusses des Wirtschafts- und Finanzausschusses der Nationalversammlung mehrheitlich auf Option 2, da diese Anpassungsrichtung dem aktuellen Einkommen und der Kaufkraft der Bevölkerung besser gerecht wird. Der stellvertretende Vorsitzende der Nationalversammlung, Nguyen Duc Hai, kam zu dem Schluss, dass die Mitglieder des Ständigen Ausschusses der Nationalversammlung die von der Regierung vorgeschlagene Resolution einstimmig angenommen haben, und schlug gleichzeitig vor, die entsprechenden Inhalte im Hinblick auf die kommende Änderung des Einkommensteuergesetzes weiter zu prüfen und zu ergänzen.

Quelle: https://baotintuc.vn/tai-chinh-ngan-hang/tang-muc-giam-tru-gia-canh-thue-thu-nhap-ca-nhan-khoan-suc-dan-trong-chinh-sach-thue-20251017184909222.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Junge Leute reisen in den Nordwesten, um während der schönsten Reissaison des Jahres einzuchecken
In der Saison der „Jagd“ auf Schilfgras in Binh Lieu
Mitten im Mangrovenwald von Can Gio
Fischer aus Quang Ngai kassieren täglich Millionen Dong, nachdem sie mit Garnelen den Jackpot geknackt haben

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Com lang Vong – der Geschmack des Herbstes in Hanoi

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt