Der deutsche Mischkonzern Rheinmetall will in den nächsten zwölf Wochen in der Ukraine eine Fabrik für gepanzerte Fahrzeuge eröffnen.
Deutschlands führender Rüstungskonzern wird in der Ukraine eine Fabrik zur Herstellung und Reparatur gepanzerter Fahrzeuge eröffnen. (Quelle: Getty Images) |
Das Unternehmen soll Ukrainer in der Wartung von Panzern und anderen gepanzerten Fahrzeugen ausbilden, die in dem voraussichtlich in der Westukraine gelegenen Werk hergestellt werden.
In einem Interview mit CNN sagte Armin Papperger, Vorstandsvorsitzender des deutschen Rüstungskonzerns Rheinmetall: „[Die Ukrainer] müssen sich selbst helfen. Wenn sie in den nächsten 10 oder 20 Jahren immer darauf warten müssen, dass [die] Europäer oder die Amerikaner ihnen helfen ... ist das unmöglich.“
Ihm zufolge erwartet der Konzern, dass das Werk in der Ukraine jährlich rund 400 Panzer produzieren wird. Darüber hinaus ist geplant, dort auch Schützenpanzer vom Typ Fuchs herzustellen und zu reparieren.
Papperger sagte, das Werk könne vor möglichen Konflikten zwischen Russland und der Ukraine geschützt werden. „Es gibt viele Fabriken für Rüstungsgüter [in der Ukraine]. Es ist nur eine weitere Fabrik, und wir können sie schützen“, sagte er, nachdem der ukrainische Rüstungskonzern Ukroboronprom im Mai eine strategische Partnerschaft mit Rheinmetall zur Gründung eines Joint Ventures unterzeichnet hatte.
Im Rahmen der Vereinbarung werden Ukroboronprom und Rheinmetall bei der technischen Wartung und Reparatur von in die Ukraine gelieferten Panzerfahrzeugen zusammenarbeiten. Rheinmetall beabsichtigt, Verträge zur Gründung zweier weiterer gemeinsamer Unternehmen zur Produktion von Munition und Luftabwehr zu unterzeichnen.
Rheinmetall ist Deutschlands größter Rüstungskonzern. Nach eigenen Angaben zählt das Unternehmen zu den drei größten Herstellern von Rüstungsgütern und Munition in der westlichen Welt . Aktuell liegt der Börsenwert Rheinmetalls bei über 10 Milliarden Euro.
Zuvor wurde berichtet, dass Rheinmetall im Jahr 2024 14 Leopard-2-Panzer an die Ukraine liefern wird. Initiatoren der Vereinbarung zum Kauf modernisierter 2A4-Panzer und deren Lieferung an die Streitkräfte der Ukraine (VSU) waren Dänemark und die Niederlande.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)