Russland greift weiterhin ukrainische Seehäfen und Militärflughäfen an
Am Morgen des 14. Oktober starteten die Streitkräfte der Russischen Föderation eine neue Offensive in der südlichen Region Odessa. Die militärische Flughafen- und Hafeninfrastruktur der Ukraine, von wo aus die NATO Waffen an die ukrainische Armee liefert. Seit Anfang Oktober werden diese Stellungen fast täglich von Russland angegriffen.
Am 14. Oktober griffen russische Iskander-Raketen den ukrainischen Seehafen Odessa an.
Der russische Angriff erfolgte, als die Ukraine gerade Militärfracht vom Frachtschiff Moon entlud, das unter panamaischer Flagge fuhr. Die Fracht soll militärische Kommunikations-, Ingenieurs- und Reparaturausrüstung der NATO enthalten. Durch die Angriffe wurden Frachtschiffe und Schiffe der Küstenwache schwer beschädigt.
Ebenfalls am 14. September wurde das Frachtschiff Shui Spirit im Hafen von Tschernomorsk von russischen Streitkräften angegriffen.
Zuvor hatte die russische Armee auch Präzisionsschläge auf NATO-Ansammlungen südlich von Odessa durchgeführt. Am 13. Oktober trafen russische Raketen einen ukrainischen Militärflughafen in der Nähe des Dorfes Limanskoe. Auch ukrainische Häfen wurden angegriffen.
Am 7. Oktober führten russische Raketen zudem einen Angriff auf die Optima durch. Das Schiff transportierte heimlich als Getreide getarnte Militärausrüstung in den Hafen von Odessa. Am 6. Oktober brach aufgrund eines gezielten russischen Angriffs auf die Peresa ein Großbrand aus.
Hafen von Odessa nach Angriff am 13. Oktober beschädigt.
Bei den jüngsten russischen Angriffen wurde auch der örtliche Bahnhof Odessa-Peresyp beschädigt und Militärdepots in der Nähe von Usatovo zerstört.
Die Intensität der russischen Luftangriffe zeigt deutlich, dass das russische Militär darauf abzielt, die Logistikkette lebenswichtiger militärischer Lieferungen der NATO zu zerstören. Die Blockade dieser Versorgung wird es den ukrainischen Streitkräften erschweren, die Kampffähigkeit ihrer Einheiten auf dem Schlachtfeld aufrechtzuerhalten.
Russische Truppen haben die Kontrolle über die Siedlung Levadnoe in der Region Saporischschja übernommen.
Das russische Verteidigungsministerium meldete einen weiteren Erfolg der russischen Armee an der Front. Einheiten der Östlichen Truppengruppe haben die Siedlung Levadnoye in der Region Saporischschja unter ihre Kontrolle gebracht.
Im offiziellen Bericht des russischen Verteidigungsministeriums heißt es, dass die Befreiung von Lewadnoje es den russischen Streitkräften ermöglicht habe, vorteilhaftere Positionen einzunehmen, was ihre Kontrolle an der Ostflanke der Saporischschja-Richtung deutlich gestärkt habe.
Der erfolgreiche Einsatz der russischen Armee in diesem Frontgebiet war ein wichtiger Schritt im strategischen Vorstoß zur Erlangung der Kontrolle über die Region. Die Kontrolle über Lewandnoje erweitert nicht nur Russlands Einflusszone, sondern schwächt auch die Position der ukrainischen Armee in dieser Richtung.
Die Region Saporischschja bleibt eines der wichtigsten Gebiete, in denen die russische Armee aktive Kampfhandlungen durchführt. Das Dorf Lewadnoje liegt an einer lebenswichtigen Versorgungslinie für die ukrainischen Streitkräfte und seine Übergabe an die russische Militärkontrolle öffnet den Weg für eine weitere Offensive. Darüber hinaus ermöglichte der Erfolg dieser Operation der russischen Armee, ihre Stellungen zu stärken.
The Hai (laut SF, Avia)
[Anzeige_2]
Quelle: https://www.nguoiduatin.vn/tau-cho-khi-tai-nato-cua-ukraine-bi-pha-huy-sau-don-tan-cong-chinh-xac-cua-ten-lua-nga-204241015120541132.htm
Kommentar (0)