Wassertrogfest
Nur wenige Dutzend Minuten nachdem die Menschen am Wasserfall am Fuße des Berges Ong Doan (Dorf 1, Gemeinde Tra Vinh , Nam Tra My) eingetroffen waren, um die Zeremonie der Wassertrogverehrung durchzuführen, floss der erste Strom von Wasser, vermischt mit Schweineblut, in das Dorf.
Inmitten dieser anhaltenden Freude fingen die in traditionelle Trachten gekleideten Xe Dang-Frauen, mit Bambusrohren in der Hand, abwechselnd die Bäche des kühlen, klaren Wassers auf und nutzten die Gelegenheit, es mit nach Hause zu nehmen und sorgfältig aufzubewahren.
Dieses Wasser wird verwendet, um die erste Mahlzeit des neuen Jahres zuzubereiten. Denn die Menschen von Xe Dang glauben, dass es sich um die reinste Quelle handelt, die von den Göttern geschenkt wurde und Glück im Leben bringt.
Deshalb hält jeder Haushalt, nachdem die Wasserleitungen nach Hause gebracht wurden, weiterhin eine Zeremonie ab, um den Göttern zu danken, für ein friedliches neues Jahr, eine reiche Ernte und ein erfolgreiches Leben zu beten...
Frau Ho Thi Huong, eine Einwohnerin des Weilers Ong Doan, sagte, dass die Zeremonie der Verehrung des Wassertrogs (auch bekannt als Wassertrogfest) nach dem Verständnis der Xe Dang-Bevölkerung die Bedeutung habe, für Glück und Segen für die Dorfbewohner zu beten.
Deshalb veranstaltet die Dorfgemeinschaft fast jedes Jahr ein Dorffest zur Verehrung des Wassertrogs. Dies dient als Anlass, das neue Jahr willkommen zu heißen und für alles Gute zu beten. Es handelt sich um eine traditionelle Zeremonie, die seit vielen Generationen stattfindet und üblicherweise zum Übergang vom alten zum neuen Jahr begangen wird.
„Das Wassertrogfest ist nicht nur ein traditionelles Fest, sondern auch eine Gelegenheit für die Xe-Dang-Gemeinschaft, sich zum Wechsel der Jahreszeiten mit ihren Familien zu versammeln. Durch dieses einzigartige Ritual der Wassertrogverehrung, das seit vielen Generationen bewahrt wird, erbitten die Xe-Dang-Leute den Segen und Schutz der Götter, insbesondere des Wassergottes. Daher wird, sofern keine höheren Gewalt vorliegt, niemand diesem bedeutungsvollen Gemeinschaftsfest fernbleiben, das die Gemeinschaft vereint und das neue Jahr begrüßt“, erklärte Frau Huong.
Zusammen mit dem Ritual der Götterverehrung findet das Wassertrogfest mit vielen typischen kulturellen Aktivitäten der Xe Dang-Bevölkerung statt, wie dem Aufstellen des Tet-Pfahls, Trommelvorführungen, traditionellen Volksspielen... an denen die gesamte Dorfgemeinschaft teilnimmt.
Neben den Xe Dang, die das Mondneujahr feiern, veranstalten auch viele Ca Dong-Gemeinschaften in Nam Tra My traditionelle Dorffeste, bei denen sie Wassertröge verehren, um Glück und Segen zu erbitten.
Der Wunsch nach Verbindung
Im Morgengrauen des ersten Tages des Mondneujahrs füllte sich der Dorfplatz von K'thu (Gemeinde A Xan, Tay Giang) nach drei Trommelschlägen rasch mit Menschen. Nach der Zeremonie des Dorfältestens erklangen Gongs und Trommeln, und die traditionellen Tänze Tung Tung und Da Da der Co Tu-Bevölkerung wurden rhythmisch aufgeführt, um das Dorffest zu begleiten.
Herr Zơrâm Cheo, der Dorfvorsteher von K'noonh, erklärte, dass das Fest stattfindet, nachdem die Reisernte abgeschlossen ist. Um das Dorffest zum Neujahrsfest zu organisieren, beteiligen sich alle Dorfbewohner im Geiste der Gemeinschaft.
Manche Menschen bringen Arbeitskraft und Geld ein, ein traditionelles Dorffest mit allen dazugehörigen Ritualen wird jedes Jahr neu inszeniert und aufrechterhalten, wodurch eine fröhliche Tet-Atmosphäre für die Co Tu-Gemeinschaft in dem abgelegenen Grenzgebiet zu Laos entsteht.
Das traditionelle Dorffest der Co Tu in K'noonh findet seit vielen Jahren regelmäßig statt und gilt als Gelegenheit, nach einem arbeitsreichen Jahr zusammenzukommen und die Gemeinschaft zu ehren. Es ist auch eine Möglichkeit für die Dorfbewohner, den Göttern für ihren Schutz und die gute Ernte, ihr Wohlergehen und ihr Glück zu danken und für ein neues Jahr mit günstigem Wetter, reicher Ernte und guter Gesundheit zu beten.
„Die Co Tu glauben, dass alles einen Geist besitzt. Daher dient dieses Fest nicht nur der Begrüßung des neuen Jahres, sondern auch dazu, den Göttern für ihre Unterstützung und ihren Segen im Laufe des Jahres zu danken, damit die Menschen gesund genug sind, um Geschäfte zu tätigen und ein fortschrittliches und zivilisiertes Leben aufzubauen.“
Darüber hinaus dient das Festival auch als Treffpunkt für die Gemeinschaft, um das alte Jahr Revue passieren zu lassen und den Geist der Solidarität und Entschlossenheit zum Aufbau eines neuen Lebens mit zunehmender Entwicklung und Wohlstand weiter zu stärken“, sagte Herr Zơrâm Cheo.
Nach der Zeremonie der Götterverehrung vor dem Pfahl zogen Gruppen von Menschen in die Häuser der Dorfbewohner. Sie schlugen Trommeln und Gongs, tanzten Tang Tung und Da Da und bemalten ihre Gesichter mit dem Bild eines Ca'bhây (einer bösen Maske), um böse Geister und Unglück des alten Jahres zu vertreiben und den Hausbesitzern gleichzeitig ein glückliches und erfolgreiches neues Jahr zu wünschen. Dies ist auch die Botschaft der Solidarität, die die Co Tu-Bevölkerung in den ersten Tagen des Thanh Minh-Festivals zum Ausdruck bringen möchte.
Quelle: https://baoquangnam.vn/tet-trong-niem-vui-hoi-lang-3148462.html






Kommentar (0)