Konteradmiral Surasant Kongsiri, Sprecher des thailändischen Verteidigungsministeriums , teilte mit, dass die Minenräumkampagne an der Grenze gestartet wurde, wobei 13 Gebiete von Thailand und ein Gebiet von Kambodscha vorgeschlagen wurden.
Er fügte hinzu, dass die beiden Länder vereinbart hätten, die schweren Waffen schrittweise in drei Phasen abzuziehen: zuerst Raketensysteme, dann Artillerie, dann Panzer und gepanzerte Fahrzeuge.
.png)
Der thailändische Regierungssprecher Siripong Angkasakulkiat sagte, Thailand werde weder die 18 inhaftierten kambodschanischen Soldaten freilassen noch die Grenzübergänge wieder öffnen, bis es die Einhaltung des Abkommens durch Kambodscha bewerte.
Nach Angaben des kambodschanischen Verteidigungsministeriums wird die erste Phase des Truppenabzugs voraussichtlich drei Wochen dauern und am 1. November beginnen. „Wir hoffen, dass der gesamte Prozess des Abzugs der schweren Waffen noch vor Ende dieses Jahres abgeschlossen sein wird“, sagte Herr Surasant.
Neben der Reduzierung ihrer Militärpräsenz haben Thailand und Kambodscha auch die Zusammenarbeit bei der Bekämpfung der grenzüberschreitenden Cyberkriminalität verstärkt und beschleunigen den Prozess der Festlegung gemeinsamer Grenzen in umstrittenen Gebieten.
Die im Juli ausgebrochenen Kämpfe forderten mindestens 48 Tote und vertrieben Hunderttausende auf beiden Seiten. Es handelte sich um den schwersten Grenzkonflikt zwischen den beiden Ländern seit Jahrzehnten. Ein erster, von Malaysia unter Beteiligung der USA vermittelter Waffenstillstand wurde am 28. Juli unterzeichnet.
Das in Kuala Lumpur unterzeichnete, von US-Präsident Donald Trump bezeugte Abkommen über eine verlängerte Waffenruhe kommt drei Monate nach der Eskalation der Spannungen an der Grenze zwischen den beiden Ländern zustande.
Quelle: https://congluan.vn/thailand-va-campuchia-bat-dau-rut-vu-khi-hang-nang-10316409.html






Kommentar (0)