Laut einer am Donnerstag veröffentlichten Schätzung der Vereinten Nationen (UN) ist die Gesamtfläche des Schlafmohnanbaus in Afghanistan in diesem Jahr um 20 % zurückgegangen.
Das Büro der Vereinten Nationen für Drogen- und Verbrechensbekämpfung (UNODC) teilte mit, dass seine jährliche Erhebung zum Opiumanbau in Afghanistan – dem weltweit führenden Produzenten – einen noch stärkeren Rückgang der Ernten verzeichnete, nämlich einen Rückgang um schätzungsweise 32 % auf 296 Tonnen.
.png)
Dem Rückgang der Anbaufläche um 20 % folgt ein Anstieg um 19 % im Jahr 2024. Diese Schwankungen stellen nur einen Bruchteil des starken Rückgangs im Jahr 2023 dar, nachdem die Taliban 2022 ein Verbot der Drogenproduktion angekündigt hatten.
„Die gesamte Anbaufläche für Schlafmohn wird im Jahr 2025 auf 10.200 Hektar geschätzt, das sind 20 % weniger als im Jahr 2024 (12.800 Hektar) und nur ein Bruchteil des Niveaus vor dem Verbot im Jahr 2022, als landesweit schätzungsweise 232.000 Hektar bewirtschaftet wurden“, erklärte das UNODC in einer Stellungnahme.
Unterdessen sanken die Preise für getrocknetes Opium trotz geringerer Ernten um 27 Prozent auf 570 US-Dollar pro Kilogramm, fügte die Behörde hinzu.
„Das deutet auf eine Veränderung der Marktdynamik hin und könnte in anderen Ländern zu verstärkten illegalen Opiumanbauaktivitäten führen“, warnte das UNODC.
Quelle: https://congluan.vn/dien-tich-trong-cay-thuoc-phien-tai-afghanistan-giam-20-trong-2025-10316841.html






Kommentar (0)