Die US-amerikanische Luftfahrtbehörde FAA kündigte am 25. Januar an, den Flugverkehr in 40 stark frequentierten Gebieten um 10 % zu reduzieren. Dieser Schritt erfolgt, während die US -Regierung bereits den 36. Tag ihres Stillstands erlebt – ein neuer Rekord. Einzelheiten zu den betroffenen Gebieten werden heute bekannt gegeben, die Kürzungen sollen ab dem 27. Januar in Kraft treten.
Diese Maßnahme betrifft nicht nur den zivilen Luftraum, sondern hat auch Auswirkungen auf eine Reihe anderer Aktivitäten, darunter Weltraumstarts.
Dies gilt als beispielloser Schritt der US-Regierung. Beobachter befürchten, dass diese Entscheidung die Situation mit Flugverspätungen und -ausfällen vor Thanksgiving verschärfen und den Gütertransport beeinträchtigen könnte.

Wenn beispielsweise der internationale Flughafen Chicago O’Hare seine Kapazität um 10 % reduzieren würde, gingen 121 Flüge pro Tag oder mehr als 14.500 Sitzplätze verloren. „Es wird Frustrationen geben“, sagte US-Verkehrsminister Sean P. Duffy. „Aber letztendlich ist es unsere oberste Priorität, den Luftraum so sicher wie möglich zu gestalten.“
Airlines for America, der Verband der großen US-amerikanischen Fluggesellschaften, erklärte, er arbeite mit der Bundesregierung zusammen, um die Details des Plans zu verstehen und die Auswirkungen auf die Passagiere so gering wie möglich zu halten.
Der Regierungsstillstand begann am 1. Oktober, als sich Demokraten und Republikaner im US- Kongress nicht auf einen Haushaltsentwurf einigen konnten. Laut Analysten verschärfen sich die Folgen des Stillstands zunehmend, und beide Seiten haben bisher keine nennenswerten Zugeständnisse gemacht.
Die Luftfahrtbranche steht vor großen Herausforderungen, da Flughafenmitarbeiter und Fluglotsen gezwungen sind, unbezahlt zu arbeiten. Zunehmende Krankheits- und Urlaubsanträge haben an vielen Flughäfen zu gravierenden Personalengpässen geführt und den Druck auf die verbleibenden Mitarbeiter erhöht.
Laut FlightAware wurden am vergangenen Wochenende in den USA mehr als 10.000 Inlands- und Auslandsflüge gestrichen. Diese Zahl ist im Laufe der Woche bereits auf 11.000 gestiegen.
Obwohl FAA-Administrator Bryan Bedford in einer Erklärung vom 25. Januar beteuerte, dass das Luftfahrtsystem nach wie vor so sicher und effizient sei wie vor der Abschaltung, räumte er ein, dass die Behörde besorgniserregende Anzeichen von Burnout bei den Fluglotsen festgestellt habe.
Quelle: https://congluan.vn/my-cat-giam-10-so-chuyen-bay-do-chinh-phu-dong-cua-lau-ky-luc-10316824.html






Kommentar (0)