Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Thailand und Kambodscha streiten sich immer noch über die Grenzfrage.

(CLO) Am 11. November stritten Thailand und Kambodscha weiterhin über die Grenzfrage, einen Tag nachdem Bangkok die Umsetzung des Friedensabkommens ausgesetzt hatte.

Công LuậnCông Luận11/11/2025

Das im Oktober von US-Präsident Donald Trump vermittelte Friedensabkommen zielt darauf ab, einen Grenzkonflikt zwischen den beiden Ländern zu beenden, nachdem es im Juli fünf Tage lang zu Kämpfen gekommen war, bei denen mindestens 43 Menschen getötet und etwa 300.000 Zivilisten auf beiden Seiten evakuiert wurden.

Im Rahmen des Abkommens verpflichteten sich beide Seiten zum Abzug der schweren Waffen aus dem umstrittenen Gebiet, zur Gewährung des Zugangs für internationale Waffenstillstandsbeobachter und Thailand zur Freilassung von 18 gefangengenommenen kambodschanischen Soldaten.

Nach der Landminenexplosion am 10. November in der Provinz Sisaket erklärte der Oberbefehlshaber der königlich-thailändischen Armee, Pana Klaewblaudtuk, das Militär sei gezwungen gewesen, „die gemeinsame Erklärung zum Schutz des Rechts auf Selbstverteidigung auszusetzen“. Er fügte hinzu: „Es ist deutlich geworden, dass die Kampfhandlungen noch andauern.“

untitled.png
Thailändische Armee und Polizei untersuchen eine entschärfte Landmine in der Provinz Sisaket an der kambodschanisch-thailändischen Grenze. Foto: Königlich Thailändische Armee

Auf kambodschanischer Seite äußerte das Verteidigungsministerium am 11. November sein Bedauern über den Vorfall, betonte aber, dass es sich bei den explodierten Minen um „Relikte vergangener Konflikte“ handele. Das Ministerium erklärte, dass die Fronttruppen nach der Explosion in direktem Kontakt mit den Angreifern stünden und die Lage derzeit ruhig sei.

Kambodscha bekräftigte, dass es weiterhin zu dem am 26. Oktober in Kuala Lumpur unter Anwesenheit von Präsident Trump und dem malaysischen Premierminister Anwar Ibrahim – dem damaligen ASEAN-Vorsitzenden – unterzeichneten Friedensabkommen steht.

In Bangkok gab der thailändische Premierminister Anutin Charnvirakul die Verschiebung der Rückkehr von 18 gefangengenommenen kambodschanischen Soldaten bekannt – ein zentraler Bestandteil des Friedensabkommens. Er leitete am Morgen des 11. November eine Sitzung des Nationalen Sicherheitsrates und plante, nach Sisaket zu reisen, um die verwundeten Soldaten zu besuchen.

Der thailändische Außenminister Sihasak Phuangketkeow erklärte, die Aussetzung des Abkommens werde den USA und Malaysia offiziell gemeldet.

Quelle: https://congluan.vn/thailand-va-campuchia-van-tranh-cai-ve-van-de-bien-gioi-10317384.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Windgetrocknete Kakis – die Süße des Herbstes
Ein „Café für Reiche“ in einer Gasse in Hanoi verkauft 750.000 VND pro Tasse.
Moc Chau zur Zeit der reifen Kakis – jeder, der kommt, ist verblüfft.
Wilde Sonnenblumen färben die Bergstadt Da Lat in der schönsten Jahreszeit gelb.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

G-Dragon begeisterte das Publikum bei seinem Auftritt in Vietnam.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt