TP - Seit über 10 Jahren bringt die Wohltätigkeitsklasse der Lehrerin Le Thi Bich Thuy regelmäßig Briefe zu Kindern in schwierigen Lebenslagen, die Analphabeten sind.
Der Wohltätigkeitsunterricht von Lehrerin Thuy (Frau Le Thi Bich Thuy, 67 Jahre) findet auf dem Gelände des Gemeindebildungszentrums Thanh Phu (Bezirk Cai Nuoc, Ca Mau ) statt. Jeden Mittwoch, Samstag und Sonntag erklingen dort die Laute von Kindern unterschiedlichen Alters, die Buchstaben buchstabieren. In diesem Unterricht nehmen 15- bis 16-Jährige aus der ersten Klasse sowie 8- bis 9-Jährige aus der dritten und vierten Klasse teil.
Als ehemalige Grundschullehrerin an einer Gemeinschaftsschule versteht Frau Thuy die Situation der Schüler hier. Seit 2013 trotzt sie Wind und Wetter, um den Unterricht für Bedürftige aufrechtzuerhalten. In all den Jahren hat sie unzählige Schülergenerationen unterrichtet. Die Lehrerin freut sich, wenn ihre Schüler ihren Abschluss machen und eine sichere Anstellung finden, und ruft oft an, um sich nach ihrem Befinden und dem Zustand der Klasse zu erkundigen.
Frau Thuy berichtete, dass derzeit 31 Schüler hier lernen. Die meisten von ihnen sind arm und haben keinen Zugang zu Bildung. Viele Schüler sind in besonderen Lebenslagen: Einige sind Waisen und leben bei ihren alten oder kranken Großeltern; andere sind jung und müssen ihren Lebensunterhalt durch Altmetallsammeln, den Verkauf von Lottoscheinen oder Gelegenheitsarbeit verdienen. Es kommt vor, dass drei Großmütter mit ihren Enkelkindern und drei Mütter mit ihren Kindern in derselben Klasse sitzen.
Seit der Einrichtung des Hilfsprogramms haben viele arme, zuvor analphabetische Kinder Lesen, Schreiben und Rechnen gelernt. Frau Thuy setzt sich unermüdlich dafür ein, Kindern mit den nötigen Unterlagen den Schulbesuch in der Umgebung zu ermöglichen.
Die Wohltätigkeitsklasse von Lehrerin Le Thi Bich Thuy hat 31 Schüler unterschiedlichen Alters, der jüngste ist 8, der älteste 65 Jahre alt. Frau Le Thi Bich Thuy war früher Lehrerin, dann Präsidentin des Gemeindefrauenverbands, ging in den Ruhestand und ist bis heute Präsidentin des Bildungsförderungsvereins der Gemeinde Thanh Phu (Bezirk Cai Nuoc).
„Was mich antreibt, diesen Unterricht zu besuchen, ist die Liebe. Allein aufgrund von Armut müssen die Kinder schon viel zu früh mit den Herausforderungen des Lebens kämpfen und ihre Ausbildung abbrechen – das ist einfach nur traurig und benachteiligt sie zutiefst. Wenn sie nicht umsorgt und gefördert werden, befürchte ich, dass Bildung für sie immer unerreichbarer wird, je älter sie werden. Bildung ist der Schlüssel, der den Schülern die Tür zu einem besseren Leben in der Zukunft öffnet.“
Als älteste Schülerin der Klasse erzählte Frau Nguyen Thi Binh (65 Jahre, Gemeinde Luong The Tran, Bezirk Cai Nuoc), dass sie früher ihre beiden Enkelkinder zur Schule brachte. Da sie selbst aber weder lesen noch schreiben konnte, bat sie Frau Ba Thuy, es ihr beizubringen, um es ihren Enkeln zu zeigen. „Früher waren meine Eltern arm und hatten viele Kinder, deshalb konnten sie nicht richtig zur Schule gehen. Ich war damals erst in der zweiten Klasse, und da es kein Boot gab, mit dem ich zur Schule fahren konnte, musste ich die Schule abbrechen. Jetzt sind meine Enkelkinder alt genug für die Schule, aber ich kann ihnen nicht helfen, indem ich selbst nicht lesen und schreiben kann. Deshalb habe ich Frau Ba Thuy gebeten, in die Schule zu kommen und mit ihnen das Schreiben zu üben“, erzählte Frau Binh.
Quelle: https://tienphong.vn/tham-lang-gioi-con-chu-tinh-thuong-post1677171.tpo






Kommentar (0)