Ein US-Bundesrichter hat das Office of Personnel Management angewiesen, eine Anweisung zur Entlassung von Regierungsangestellten in der Probezeit bei mehreren Bundesbehörden zurückzunehmen.
Mit dem Urteil, das am 27. Februar von US-Bezirksrichter William Alsup in San Francisco verkündet wurde, wurde das Office of Personnel Management angewiesen, ein Memo vom 20. Januar und eine E-Mail vom 24. Februar zurückzuziehen, in denen Regierungsbehörden wie das Verteidigungsministerium und der National Park Service aufgefordert wurden, zu entscheiden, welche Mitarbeiter entlassen werden sollten.
Laut Axios erklärte Richter Alsup, die Entlassungen seien möglicherweise rechtswidrig gewesen. Er erläuterte, dass der Kongress den Behörden zwar die Befugnis zur Einstellung und Entlassung von Personal eingeräumt habe, das Office of Personnel Management jedoch nur eigene Angestellte, nicht aber Angestellte anderer Behörden entlassen dürfe.
DOGE-Mitarbeiter kündigen aus Protest gegen die aggressive Überprüfung von Bundesangestellten durch Milliardär Musk.
Das Urteil folgt einer Klage von Gewerkschaften und Interessenverbänden, die Bundesangestellte vertreten. Diese werfen dem Office of Personnel Management vor, gegen das Gesetz verstoßen zu haben, indem es andere Behörden anwies, alle Mitarbeiter in der Probezeit zu entlassen.
Das Weiße Haus und das Office of Personnel Management haben sich zu dem Urteil nicht geäußert.
Ein Angestellter arbeitet im Oktober 2024 in der Nähe des US-Kapitols.
Laut CNN gibt es schätzungsweise 200.000 Angestellte in der Probezeit bei Bundesbehörden, die oft weniger als ein Jahr arbeiten. Rund 15.000 von ihnen sind in Kalifornien beschäftigt und erbringen Dienstleistungen wie Brandschutz und Veterinärversorgung.
Der Milliardär Elon Musk, Berater des Präsidenten und Leiter des Büros für Regierungseffizienz (DOGE), treibt eine Kampagne zur Verschlankung der Bundesverwaltung voran. Am 27. Februar traf sich Musk mit Senatoren, um sich die Anliegen ihrer Wähler bezüglich der geplanten Personalreduzierungen anzuhören. Laut CNN forderten einige republikanische Senatoren das DOGE auf, die getroffenen Maßnahmen transparenter zu gestalten.
Am 27. Februar ordnete ein Bundesrichter außerdem an, dass DOGE einen Vertreter entsenden solle, der über die Führungsstruktur der Behörde sowie über den Zugang von DOGE zu sensiblen Regierungsdatensystemen im Rahmen der Überprüfung von Betrug und Budgetverschwendung aussagen solle.
Quelle: https://thanhnien.vn/tham-phan-chan-chinh-quyen-trump-sa-thai-hang-loat-lao-dong-thu-viec-185250228080651024.htm






Kommentar (0)