Wo Durian angebaut wird, gibt es Milliardäre.
Da Huoai Durian in Lam Dong ist eine der bekanntesten Marken in Vietnam. Dank des kühlen Klimas ist die Wachstumszeit der Durian länger als üblich, daher ist die Durian hier besonders lecker.
Mit einem 2 Hektar großen Dona-Durian-Garten hat die Familie von Frau Dinh Thi Hoa in der Gemeinde Da Rsal im Bezirk Dam Rong (Lam Dong) gerade 1,1 Milliarden VND verdient. Frau Hoa sagte, dass ihre Familie vor 20 Jahren von Hanoi nach Da Rsal gezogen sei, um ein Geschäft zu gründen. Ihre Familie entschied sich damals, wie viele andere Bauern hier auch, für den Anbau von Kaffeebäumen. Allerdings führt der Refrain „Gute Ernte, niedriger Preis, guter Preis, schlechte Ernte“ zu instabilen Einnahmen der Kaffeeplantagen. Als sie sah, dass einige Haushalte in ihrer Umgebung Durian mit hoher wirtschaftlicher Effizienz anbauten, kaufte sie mutig 100 Setzlinge, um es mit dem Anpflanzen zu versuchen, und unerwartet wurde dies zur Haupteinnahmequelle der Familie. Mit 90 Durianbäumen, die Früchte tragen (etwa 200 kg pro Baum), und einem Einkaufspreis von 75.000 VND/kg in der letzten Saison erwirtschaftet ihr Duriangarten ein Einkommen von mehr als 1 Milliarde VND pro Jahr. Ihre Familie pflanzt 200 weitere Bäume. Wenn der Preis so stabil bleibt wie jetzt, werden sie in einigen Jahren mehrere Milliarden Dong verdienen.
Frau Dinh Thi Hoa (Gemeinde Da Rsal, Bezirk Dam Rong, Lam Dong) verdient 1,1 Milliarden VND mit ihrem Duriangarten.
Nicht weit von Da Huoai ist Herr Ho Ngoc Hien, wohnhaft im Bezirk Xuan Lap, Stadt Long Khanh ( Dong Nai ), damit beschäftigt, seinen über zwei Hektar großen Duriangarten zu düngen, Äste zu entfernen, ein Blätterdach zu errichten und Sprossen zu pflanzen, um ihn auf die neue Ernte vorzubereiten. Zuvor war sein Garten wie ein „Leopardenfellgarten“ angelegt, in dem viele verschiedene Pflanzenarten zwischengepflanzt wurden, sodass die Wirtschaftlichkeit nicht hoch war. Vor einigen Jahren hat er einen Hektar umgebaut, um Durian anzubauen. In letzter Zeit war die Durian-Saison gut und die Durian werden offiziell exportiert, daher ist der Preis sehr gut. Herr Hien verkaufte einen 1 Hektar großen Garten für 1,15 Milliarden VND an Händler. „Das ist das erste Mal, dass ich ein so hohes Einkommen erziele. Momentan sind alle zwei Hektar meines Landes mit Durian bepflanzt, und ich rechne damit, dass ich auch im nächsten Jahr ein gutes Einkommen erzielen werde. Der Anbau von Durian erfordert mehr Technik und Sorgfalt und ist teurer als der anderer Nutzpflanzen, aber das Einkommen ist auch besser. Das ist eine sinnvolle Investition“, sagte Herr Hien begeistert.
Herr Pham Van Nhanh (Gemeinde Phu An, Bezirk Tan Phu, Dong Nai) besitzt mehr als 7 Hektar Durian. Er erzählte erfreut, dass er um das Jahr 2000 herum auf den Anbau von Durian umgestiegen sei. Zu dieser Zeit war Durian eine neue Nutzpflanze und ihre Zukunft war ungewiss, da es fünf Jahre dauerte, bis sie Früchte trug, ganz zu schweigen von den vielen Herausforderungen und Risiken bei der Pflege. Anfangs war der Durianertrag gering und es gab viele Krankheiten, aber er lernte weiterhin beharrlich Techniken und sammelte Erfahrungen. Nach Jahrzehnten des Durian-Anbaus hat das einst unfruchtbare Land seiner Familie nun Milliardeneinnahmen durch das Durian-Anbaumodell nach VietGAP-Standards eingebracht. Derzeit beträgt das Jahreseinkommen der Familie von Herrn Nhanh aus dem Duriananbau über 4 Milliarden VND und bietet 20 Arbeitern und etwa 13 Saisonarbeitern einen festen Arbeitsplatz. Darüber hinaus berät er die Genossenschaftsmitglieder aktiv zu Produktionserfahrungen und zum Registrierungsprozess für Anbauflächen, um größere Rohstoffflächen zu erhalten. „Wenn Sie es nicht tun, werden Sie definitiv keinen Erfolg haben. Wenn Sie es tun, können Sie scheitern, aber Sie können auch Erfolg haben“, sagte Herr Nhanh mit einem Lächeln.
Herr Nguyen Dung (Gemeinde Tan Kieu, Bezirk Thap Muoi, Dong Thap) verdient Milliarden dank Durian außerhalb der Saison. Foto von Cong Han
Im Westen, der als Wiege vieler Obstbäume gilt, ist die Zahl der Menschen, die dank der Durian reich geworden sind, sogar noch größer. Das Besondere ist, dass die Durian in dieser Gegend nicht nur früh geerntet wird (in Thailand noch nicht erhältlich), sodass sie zu einem hohen Preis verkauft werden kann, sondern dass die Menschen auch außerhalb der Saison Blüten produzieren. Herr Nguyen Dung (Gemeinde Tan Kieu, Bezirk Thap Muoi, Dong Thap) sagte: Seine Familie hat etwa 700 Durianbäume auf einer Fläche von 3,5 Hektar, die er zuvor mit Jackfrüchten als Zwischenfrucht angebaut hat. Da jedoch in den letzten Jahren der Preis für Jackfrüchte instabil und Durian teuer war, behält er nur Durian. Im Januar und Februar geerntete Durian kosten über 100.000 VND/kg. Obwohl es sich also um die erste Ernte mit geringem Ertrag handelt, beträgt das Einkommen immer noch über 1 Milliarde VND/ha. „Der Garten blüht derzeit. Hoffentlich ist der Preis zur Erntezeit noch so gut wie jetzt, sodass die Durianbauern überleben können. Ich habe noch 20 Hektar (1 Hektar = 1.000 Quadratmeter) Gartenfläche, auf der ich Zitronen im Zwischenfruchtanbau mit anderen Pflanzen anbaue und bereite mich darauf vor, auf Durian umzusteigen“, sagte Herr Dung.
Herr Nguyen Thanh Son, Direktor der landwirtschaftlichen Genossenschaft Da M'ri (Bezirk Da Huoai, Lam Dong), sagte: „Die größte Stärke der Genossenschaft sind die Durianbäume.“ Derzeit umfasst die Durian-Anbaufläche der Genossenschaft über 300 Hektar. In diesem Jahr sind die Durian-Exporte dank der Öffnung des chinesischen Marktes günstig und die Preise besser als in den Vorjahren, sodass die Menschen sehr gespannt darauf sind. Da Huoai Durian wird von Ende Mai bis Ende Juli geerntet. Bei der letzten Ernte hat die gesamte Genossenschaft mehr als 11.000 Tonnen Durian geerntet und der Großhandelspreis lag ebenfalls bei 50.000 VND/kg. „Die Genossenschaft hat 123 Mitglieder, Haushalte mit Duriananbauflächen von mindestens 0,5 Hektar, bis zu 10 Hektar und üblicherweise 3 Hektar. Im Durchschnitt bringt jeder Hektar Durian ein Einkommen von etwa 1 Milliarde VND, sodass die meisten Genossenschaftsmitglieder nach der jüngsten Durianernte über Milliarden von Dong verfügen“, vertraute Herr Son an.
Reisbauern feiern Tet
Neben Durian ist Reis immer noch das „angesagteste“ Agrarprodukt. In den Reislagern der Westregion liegt der Preis für viele Rohreisprodukte über 9.000 VND/kg, fast das Doppelte des Normalpreises. Dadurch hat sich das Einkommen der Reisbauern deutlich verbessert. Diejenigen mit großen Produktionsflächen fahren im wahrsten Sinne des Wortes reiche Ernten ein.
Herr Nguyen Van Hieu aus der Gemeinde Tan Hoa (Bezirk Chau Thanh, Dong Thap) sagte, dass er Ende September auf einer Fläche von 1,3 Hektar Sommer-Herbst-Reis geerntet habe. Damals kostete die Reissorte IR 50404 8.000 VND/kg, er verdiente fast 7 Millionen VND/cong, abzüglich der Ausgaben machte er immer noch einen Gewinn von über 4 Millionen VND/cong, fast das Doppelte vom letzten Jahr. Dies ist das erste Mal in meinem Leben, dass die Herbst-Winter-Reisernte einen so hohen Ertrag gebracht hat. Früher wurde dieser Anbau nur betrieben, um Geld für die Deckung der Familienausgaben zu erwirtschaften. Besonders in den letzten beiden Ernten, als der Reis gerade zu blühen begann, kamen Händler, um Preise auszuhandeln und Einlagen zu tätigen. „Derzeit liegt der Preis für viele Reissorten bei 9.000 VND/kg, daher freuen sich alle auf die neue Ernte. Wir haben die aktuelle Winter-Frühjahrs-Ernte seit mehr als zwei Wochen angepflanzt und können sie planmäßig vor Tet ernten. Wenn der Reispreis auf dem aktuellen Niveau von 8.000 – 9.000 VND/kg bleibt, wird meine Familie ein erfolgreicheres Tet-Fest haben als jedes Jahr“, erzählte Herr Hieu.
Die Reisernte ist gut und der Preis ist gut, deshalb freuen sich die Bauern im Mekong-Delta dieses Jahr darauf, ein großes Tet-Fest zu feiern. Foto von Cong Han
Herr Nguyen Thanh An (Bezirk Thoai Son, An Giang) ist ein Großproduzent und freut sich: „Fast das ganze Jahr über blieben die Reispreise hoch und stiegen kontinuierlich an.“ Anfang April liegen die Preise für japanischen Reis zwischen 7.500 und 8.000 VND/kg, Duftreis kostet etwa 7.000 VND/kg, ST-Sorten durchschnittlich 6.500 bis 7.000 VND/kg. Mit diesem Preis ist den Landwirten ein Einkommen garantiert, sodass alle Reisanbauer zufrieden sind. Bislang ist der lokale Reispreis auf über 9.000 VND/kg gestiegen. Das ist der höchste Stand aller Zeiten, niemand wagte, daran zu denken. „Dieses Jahr war das Wetter weniger regnerisch, daher ist es recht günstig für den Reisanbau, da er nicht so viel Regen fällt und auch der Ertrag besser ist als sonst. In der Region Thoai Son bereiten sich die Menschen derzeit auf die Aussaat der Winter- und Frühlingsernte vor und in etwa drei Monaten können sie die neue Ernte einfahren. Wer früh pflanzt, kann direkt vor Tet ernten; wer spät pflanzt, kann nach Tet ernten. Angesichts der aktuellen Preisentwicklung ist es wahrscheinlich, dass die Menschen im Westen ein warmes und erfolgreiches Tet-Fest haben werden“, sagte Herr An.
Ebenso verfügt der Haushalt von Herrn Dao Van Bay im Bezirk Thanh Tri (Soc Trang) über 2 Hektar Reisanbauland. Seit Jahresbeginn hatte er zwei erfolgreiche Reisernten in Folge. Die erste Ernte des Jahres brachte einen Gewinn von etwa 35 Millionen VND/ha ein, die jüngste Ernte brachte mehr als 40 Millionen VND/ha ein. Dank dessen verfügt die Familie über ein gewisses angesammeltes Kapital, obwohl sie viele Jahre hart gearbeitet hat, aber noch immer keinen Überschuss hat. „Dieses Jahr kann die Familie ein großes Tet-Fest feiern“, sagte Mr. Bay aufgeregt.
Die Winter-Frühjahrs-Reisernte gilt im Mekong-Delta als die wichtigste Reisernte des Jahres und erzielt dank günstiger Witterungsbedingungen oft den höchsten Ertrag und die höchste Qualität des Jahres. Bei den aktuellen Reispreisen können Reisbauern einen Gewinn von 40 bis 50 Millionen VND/ha/Ernte einstreichen. Dank der Vorteile kurzlebiger Reissorten können an vielen Orten im Mekong-Delta drei aufeinanderfolgende Ernten pro Jahr eingefahren werden, wodurch die Menschen einen Gewinn von über 100 Millionen VND/ha/Jahr erzielen. Für Reisbauern ist dies eine großartige Gelegenheit, ihr Einkommen in der schwierigen wirtschaftlichen Lage zu verbessern. Derzeit ist der Reisexportpreis Vietnams dank seiner überlegenen Qualität mit über 650 USD/Tonne immer noch der höchste der Welt. Prognosen zufolge wird die weltweite Nachfrage nach Reis im Jahr 2024 hoch bleiben und die Reispreise werden vor 2025 kaum sinken.
Kaffeeanbau bringt Milliarden
Ein weiteres landwirtschaftliches Produkt, dessen Preis in diesem Jahr Höchstwerte erreicht hat, ist Kaffee. Herr Nguyen Van Tao aus Dak Mil (Dak Nong) sagte, dass seine Familie seit vielen Jahren Kaffee anbaut, ihn aber nie wie zuletzt für 55.000 – 60.000 VND/kg verkauft hat. Dann stieg der Preis weiter auf 65.000 – 67.000 VND, leider war sein Vorrat ausverkauft. Der neu angepflanzte Kaffeeertrag seiner Familie erreichte 6 Tonnen/ha. Mit dem oben genannten Preis verdiente er mit 6 Hektar Kaffee etwa 2 Milliarden VND, während neu angepflanzter Kaffee nur für 30.000 VND/kg verkauft werden muss, um einen kleinen Gewinn zu erzielen. So erzielte er in diesem Jahr nach Abzug der Ausgaben einen Milliardengewinn. „Im kommenden Dezember beginnt für den Kaffee weiterhin die frühe Erntesaison. Wenn die Preise auf diesem Niveau stabil bleiben, werden die Kaffeebauern ein gutes Einkommen haben“, teilte er mit.
Die Anbaufläche ist nicht so groß wie die der Familie von Herrn Tao, aber die Familie von Herrn Truong Ngoc Loi, die im Bezirk Cu M'gar (Dak Lak) lebt, ist mit der diesjährigen Kaffeeernte ebenfalls sehr zufrieden, da sie sowohl eine gute Durian- als auch eine gute Kaffeeernte eingefahren hat. In diesem Jahr erwartet Herr Loi eine Ernte von 6 Tonnen Kaffee. Bei einem Verkaufspreis von 12.000 VND/kg frischen Kaffees verdient er über 700 Millionen VND. „In den letzten Jahren war der Kaffeeanbau ein Verlustgeschäft, zeitweise fiel der Preis auf 3.000 VND/kg, aber dieses Jahr war das Wetter günstig, die Produktionskosten sind gesunken, die Preise jedoch gestiegen. Wenn ich die Einnahmen aus dem Duriananbau mit einbeziehe, kann ich auch Milliarden verdienen, obwohl die Gartenfläche nicht so groß ist wie die anderer Haushalte“, vertraute Herr Loi an.
Auch die steigenden Kaffeepreise bereiten den Bauern Sorgen. Herr Do Ha Nam, Vizepräsident der Vietnam Coffee and Cocoa Association, kommentierte: „Derzeit beginnt die Kaffeeerntezeit, und die Bauern möchten den Kaffee zu einem hohen Preis verkaufen. Daher ernten sie früh und verkaufen ihn, solange er noch grün ist. Dies mindert zwar die Qualität und den Ertrag der Kaffeebohnen, lässt sich aber nicht verhindern.“
Man kann sagen, dass dieses Jahr ein Jahr guter Ernte und guter Preise ist. Bei vielen landwirtschaftlichen Produkten wurden sogar Rekordpreise erzielt, was vielen Landwirten geholfen hat, Milliardäre zu werden./.
Laut thanhnien.vn
Quelle: https://thanhnien.vn/thang-lon-hang-loat-nong-dan-thanh-ti-phu-185231112001348554.htm
Quelle
Kommentar (0)