Das älteste Heiligtum Vietnams und seine ungelösten Geheimnisse
Das My Son Heiligtum liegt in der Gemeinde Duy Phu, Bezirk Duy Xuyen, Provinz Quang Nam , nur 70 km von Da Nang und 40 km von Hoi An entfernt. Es ist das hinduistische heilige Land des alten Champa-Königreichs. Es liegt in einem etwa 2 km großen Tal, umgeben von Hügeln und Bergen.
Eine Ecke des My Son-Heiligtums
Der Legende nach kam jeder König nach seiner Thronbesteigung nach My Son, um eine Reinigungszeremonie durchzuführen, Opfergaben darzubringen und Tempel zu errichten. My Son wurde höchstwahrscheinlich im 4. Jahrhundert erbaut und im Laufe der Jahrhunderte um große und kleine Türme erweitert. Dieser Ort entwickelte sich allmählich zum wichtigsten Relikt der Champa-Kultur in Vietnam.
1885 entdeckte eine Gruppe französischer Soldaten zufällig das My Son-Heiligtum. Zehn Jahre später begannen Archäologen, seine Geheimnisse zu erforschen und zu lüften. 1999 wurde der My Son-Tempelkomplex von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
Bei Ausgrabungen und Forschungen im April 2007 entdeckten Experten an den Ecken der Türme zehn dekorative Ohren mit der eingravierten Aufschrift „Tran“. Warum finden sich chinesische Schriftzeichen in einem Champa-Tempelturm? Man geht davon aus, dass sich seit dem 13. Jahrhundert Vietnamesen in diesem Land aufhielten und am Bau der G-Turmgruppe beteiligt waren.
Auch die Entdeckung eines Mukhalinga (Linga mit menschlichem Gesicht) im November 2012 in Turmgruppe F sorgte für Aufsehen. Künstler Nguyen Thuong Hy sagte, dies sei eine große Überraschung und das erste Mal, dass so etwas im My Son-Heiligtum gesehen wurde.
Dr. Ngo Van Doanh vom Institut für Südostasiatische Studien kommentierte: „Dies ist der einzigartigste Linga, der zum ersten Mal in Südostasien entdeckt wurde.“
Auch heute, mehr als 100 Jahre nach seiner Entdeckung, ist das My Son-Schutzgebiet in der wissenschaftlichen Gemeinschaft noch immer umstritten. Möglicherweise lauern im Untergrund noch viele Geheimnisse, die wir nie entdecken werden.
Dr. Le Dinh Phung vom Vietnamesischen Institut für Archäologie kommentierte: „Es gab definitiv ein unterirdisches My Son im antiken Stil und es war der Ursprung der architektonischen Werke, die noch heute existieren.“
Der Leiter des UNESCO-Büros in Hanoi warnte Forscher und Archäologen außerdem davor, bei Eingriffen in My Son vorsichtig zu sein.
Quelle: https://danviet.vn/thanh-dia-co-nhat-viet-nam-va-nhung-bi-an-chua-co-loi-giai-20250219122028851-print1211458.html
Kommentar (0)