
Verdienter Künstler Thanh Loc am Tag „Treffen von Künstlern, die aus der Bewegung des städtischen Kinderhaussystems hervorgegangen sind“
Anlässlich des 50. Jahrestages der Literatur und Kunst von Ho-Chi-Minh-Stadt (30. April 1975 - 30. April 2025) fand am Morgen des 25. Oktober im Kinderhaus von Ho-Chi-Minh-Stadt das Programm „Treffen von Künstlern, die aus der Bewegung des städtischen Kinderhaussystems hervorgegangen sind“ statt. Dies ist eine herzliche Gelegenheit für Künstler, in das Zuhause zurückzukehren, das ihre Leidenschaft für die Kunst gefördert und gepflegt hat.
Ho-Chi-Minh-Stadt-Kinderhaus, ein Ort zur Förderung künstlerischer Talente
Viele der heute berühmten Künstler Ho-Chi-Minh-Stadts waren einst junge Talente, die von der Kinderkunstbewegung der Stadt gefördert wurden. Sie trugen die Leidenschaft aus ihrer Kindheit in sich, ihren Weg der Hingabe zur Kunst des Landes fortzusetzen.
Seit der Wiedervereinigung des Landes hat sich das Kinderhaus von Ho-Chi-Minh-Stadt (ehemals Stadtkinderpalast) zum größten kulturellen und künstlerischen Zentrum für Kinder des Landes entwickelt. Dieser Ort hilft Kindern nicht nur, Fähigkeiten zu üben und ihre Talente zu entdecken, sondern weckt auch die Liebe zur Kunst und zu ihrer Heimat Vietnam in ihren Seelen.

Künstler Huu Nghia (in der Mitte stehend) freut sich über den Tag „Treffen von Künstlern, die aus der Bewegung des städtischen Kinderhaussystems hervorgegangen sind“
In Clubs wie Musik und Tanz, Bildende Kunst, Theater, Puppenspiel, Aerobic, Gesang usw. wurden Tausende von Kindern in einer disziplinierten, aber gleichermaßen kreativen und inspirierenden Umgebung ausgebildet.
Die Kinder von damals sind heute als Künstler, Regisseure, Choreografen, Musiker und Moderatoren zu prominenten Gesichtern in der Kunstwelt geworden und bestätigen ihren Erfolg auf dem von ihnen gewählten Weg.
Hommage an die Kinder des Ho-Chi-Minh-Stadt-Kinderhauses
In der warmen Atmosphäre des Programms „Treffen von Künstlern, die mit der Bewegung des Städtischen Kinderhaussystems (1975–2025) aufgewachsen und verbunden sind“ versammelten sich viele bekannte Gesichter aus der Kunstwelt. Sie saßen zusammen und sprachen über ihre Kindheitsreise und den Ausgangspunkt ihrer großen Träume.

Die Aufführungen wurden großartig inszeniert, um das „Treffen von Künstlern, die aus der Bewegung des städtischen Kinderhaussystems hervorgegangen sind“ willkommen zu heißen.
Auf der Bühne wurde jedes gesprochene Wort an das Publikum weitergeleitet und stellte „die ersten Schritte einer großen Reise“ dar. Erinnerungen kamen zurück mit dem Bild der kleinen Bühne auf dem Gelände des Stadtkinderhauses, wo sie zum ersten Mal das Mikrofon hielten und sangen und wo ihnen der erste Applaus des Publikums Kraft gab.
Sommeraufführungen, Wettbewerbe wie „Singen zur Feier des Landes“, „Melodie der Jugend“ oder Aktivitäten in der Bewegung „Kunst der Kindheit“, „Junge Singstimme“ sind nicht nur unbeschwerte Spielplätze, sondern auch die ersten Klassenzimmer im Leben, in denen sie lernen, standhaft zu sein, selbstbewusst zu sein und ihren Beruf von ganzem Herzen zu lieben.
Die Künstler konnten ihre Emotionen nicht verbergen, als sie sich an die Tage des Übens mit den engagierten Lehrern im Kinderhaus erinnerten. Diese Lehrer vermittelten ihren Schülern nicht nur Techniken, sondern weckten auch den Willen, ernsthaft künstlerisch zu arbeiten. Durch sie hat die jüngere Generation erkannt, dass es in der Kunst nicht nur um den glitzernden Glanz auf der Bühne geht, sondern auch um Schweiß, Ausdauer und den Wunsch, über das Alltägliche hinauszugehen.
Fast ein halbes Jahrhundert ist vergangen, und die Kunstbewegung im Kinderhaus von Ho-Chi-Minh-Stadt ist zu einem schönen Wahrzeichen der nach Onkel Ho benannten Stadt geworden, in der humanistische Werte gepflegt, gepflegt und verbreitet werden. Aus den verborgenen jungen Talenten der Vergangenheit sind sie nun erwachsen geworden und zu Künstlern geworden, die mit Gesang, Tanz, Texten und Zeichnungen der Öffentlichkeit dienen und dazu beitragen, das spirituelle Leben der Gesellschaft zu bereichern.

Der verdienstvolle Künstler Thanh Loc wird von den erfahrenen Kadern des Kinderhauses geliebt, die ihn immer noch als ehemaliges junges Mitglied des Kinderhauses von Ho-Chi-Minh-Stadt sehen.
Mehr als ihre Erfolge sind sie immer noch zutiefst stolz auf den Ort, der ihre Leidenschaft für die Kunst inspiriert hat. Die ersten Tage, an denen sie hier Musik machten, tanzten oder malten, waren geprägt von Liebe, Verantwortung und den reinsten Träumen ihrer Kindheit.
Aus diesem förderlichen Umfeld heraus haben sich künstlerische und humanistische Werte nach und nach verbreitet und das kulturelle Leben der Stadt durchdrungen, was zur Schaffung eines künstlerischen Erscheinungsbildes beitrug, das sowohl frisch als auch voller Identität ist.
Bis heute führen die Kinder, die unter diesem gemeinsamen Dach aufgewachsen sind, voller Stolz und tiefer Emotionen die Mission „Träume weiterführen“ fort, sodass die Reise der Hingabe und des künstlerischen Schaffens nie endet.

Die Freude der Künstler am Tag „Treffen von Künstlern, die aus der Bewegung des städtischen Kinderhaussystems hervorgegangen sind“
Wo die Kinder der Kunst zurückkehren
Das Programm ist für viele Künstlergenerationen zu einem emotionalen Treffpunkt geworden. Es ist eine Gelegenheit zur Begegnung und eine Reise zurück in die Erinnerung, in der ihre unschuldigen Kindheitsjahre bewahrt werden. Es sind die Tage der ersten Schritte mit den ersten Noten, die schüchternen Tanzschritte oder die unbeholfenen Rollen.
Jetzt, da sie berühmt geworden sind, kehren sie zurück, um ihren Lehrern und ihrer alten Heimat, die ihre künstlerischen Träume seit ihrer Kindheit beflügelt hat, ihren Dank auszudrücken. Gleichzeitig schreiben sie gemeinsam eine schöne Geschichte der Dankbarkeit und des Geistes der Kontinuität zwischen Künstlergenerationen weiter.
Quelle: https://nld.com.vn/thanh-loc-huu-nghia-xuc-dong-tro-lai-tham-nha-thieu-nhi-tp-hcm-196251026090230153.htm






Kommentar (0)