Die Stadt Sumy lag in Reichweite der russischen Artillerie.
Die Stadt Sumy ist in Reichweite russischer Artillerie geraten, als ukrainische Medien berichteten, dass russische Truppen in das Dorf Junakovka in der Provinz Sumy eingedrungen seien.
Báo Khoa học và Đời sống•27/05/2025
Nachdem die russische Armee (RFAF) die ukrainische Armee (AFU) aus dem Grenzgebiet von Kursk vertrieben hat, plant die RFAF eine Offensive in der ukrainischen Oblast Sumy, die an die neu von der Ukraine kontrollierte Region Kursk grenzt. Ziel war es, wiederholte grenzüberschreitende Angriffe zu stoppen und die Front von den russisch besiedelten Gebieten wegzuverlegen, die regelmäßig von der Artillerie der AFU bombardiert wurden. Im Zuge der Umsetzung der Strategie Moskaus zur Einrichtung dieser Sicherheitspufferzone sind die RFAF seit Anfang März dieses Jahres über die Grenze in die Region Sumy vorgedrungen und haben Gebiete entlang der Grenze eingenommen, die an die Bezirke Korenevsky und Sudzhansky der Provinz Kursk angrenzen. Eroberung der Dörfer Veselivka, Zhuravka und Novenke als Brückenköpfe für den Vorstoß auf ukrainisches Gebiet.
Beim Brückenkopfvorstoß von Novenke aus erschloss und eroberte die RFAF die Dörfer Basivka, Loknya und Yablunivka. Belagerung des Dorfes Yunakovka, dem Logistik-, Versorgungs- und Truppentransferzentrum der AFU in Kursk, das an der Autobahn R200 (H07) von Sudzha nach Sumy liegt. Dieses Dorf spielt auch für die RFAF eine wichtige Rolle, da es für die russischen Truppen einen wichtigen Brückenkopf darstellt, um ihre Angriffe weiterzuentwickeln und ihre Kontrolle über ukrainisches Territorium auszuweiten. Insbesondere nach der Räumung von Junakovka und Umgebung wird die Artillerie der RFAF in der Lage sein, die Stadt Sumy anzugreifen, da sie nur etwa 35 km von hier entfernt ist. In einer militärischen Analyse der Situation in der Ukraine zeigte Deep State Channel, dass die Provinz Sumy in den Ausnahmezustand geriet, als die AFU aus der russischen Provinz Kursk vertrieben wurde. Die russischen Truppen setzten eine „langsame, aber stetige“ Strategie um und griffen jedes ukrainische Dorf an der Grenze zu Sumy an und übernahmen die Kontrolle. Der Tiefe Staat sagte, der RFAF sei es gelungen, Stützpunkte entlang wichtiger Transportwege zu errichten, und das umstrittene Gebiet zwischen Russland und der Ukraine, das zunächst als „Grauzone“ galt, sei nun als von Russland kontrolliertes Gebiet gekennzeichnet worden. Angesichts der beschriebenen Situation konnte die AFU nicht stillhalten und versuchte, Gegenangriffe zu organisieren, um die russischen Truppen mithilfe von FPV-UAVs aus den Dörfern zu vertreiben. Allerdings war die Artillerie- und Luftwaffenfeuerkraft der RFAF zu stark, sodass die Gegenangriffe der AFU scheiterten.
Obwohl auch die Russen in Sumy Verluste erlitten, gelang es ihnen trotz ihrer zahlenmäßigen Überlegenheit, die Frontlinie bis an die Ränder mehrerer Siedlungen zurückzudrängen. Derzeit werden einige Dörfer an der Grenze der Provinz Sumy nach und nach als russisch kontrollierte Gebiete anerkannt. Der russische Militärexperte Andrej Marochko bestätigte außerdem, dass russische Truppen die ukrainische Verteidigungslinie im Grenzgebiet Sumy durchbrochen und in Junakovka einmarschiert seien. Derzeit deckt die Langstreckenfeuerkraft der RFAF die Hauptverkehrsrouten von Junakovka und Oreshnya ab, was den Plan der AFU zur mobilen Verstärkung hier weiter behindert. Der ehemalige Kommandeur des Asowschen Bataillons und heutige Oberstleutnant der Streitkräfte der Ukraine sowie stellvertretender Kommandeur der 3. unabhängigen Asowschen Angriffsbrigade, Maksim Zhorin (Codename „Mose“), erklärte, dass die Pufferzone in einigen Grenzgebieten eine Katastrophe für die Ukraine darstelle. Laut Zhorin muss sich die AFU auf die Schlacht zur Verteidigung von Sumy und Charkow vorbereiten. Nach Angaben des US-amerikanischen Institute for the Study of War (ISW) war die Nordgruppe der RFAF mit 70.000 Soldaten, Hunderten von Panzerfahrzeugen und Artillerie für den Angriff auf Sumy und Charkow zuständig. Sollte die AFU bei der Rücksendung von Truppen auf das Schlachtfeld von Donezk generell äußerst vorsichtig sein?
Laut Oberstleutnant Maksim Zhorin muss sich die AFU auf Straßenkämpfe in beiden Städten (Sumy und Charkow) vorbereiten. Oder russische Truppen werden einen erheblichen Teil des von ukrainischen Truppen im Herbst 2022 zurückeroberten Gebiets kontrollieren. Tatsächlich bestehen Bedrohungen für die ukrainischen Regionen Sumy und Charkow schon seit langem. In früheren Analysen kamen wir zu dem Schluss, dass die ukrainische Armee in Kursk mit Sicherheit verlieren würde. Als die russischen Truppen die von der Ukraine kontrollierte Region Kursk vollständig zurückeroberten, begannen Zehntausende russische Soldaten, in Richtung des Grenzgebiets der Oblast Sumy vorzurücken. Allerdings sind auch die Aktionen der russischen Armee in Sumy unklar, möglicherweise ruhte sie sich aus und bereitete sich auf einen großen Feldzug vor. Doch nun, da Russland das Ziel der Einrichtung einer „Pufferzone“ vorgeschlagen hat, haben natürlich groß angelegte Operationen des russischen Militärs begonnen. Auch deshalb wird Kiews „Operation Kursk“ als Fehlschlag angesehen, weil die Ukraine die Eröffnung einer neuen Front erzwang, obwohl ihre eigenen Kräfte nicht ausreichten. Theoretisch soll diese Operation in Kiew den Hauptangriffsplan der russischen Armee in Donezk vereiteln, wenn ein Teil der russischen Armee zur Verteidigung der Oblast Kursk zurückkehren muss.
Da Russland jedoch weit mächtiger war als die Ukraine, stand der Ausgang der Schlacht von Kursk außer Zweifel. Darüber hinaus hat Russland das Schlachtfeld nun wieder in die Provinz Sumy verlegt, und die Frage, wie die Ukraine damit zurechtkommt, ist zu einem großen Thema geworden. Wenn die AFU nicht standhalten kann, ist es wahrscheinlich, dass die Ukraine die Oblast Sumy verliert. (Fotoquelle: Military Review, Ukrinform, RT, Kyiv Post).
Kommentar (0)