Frau Dang Thi Thanh, eine ehemalige Lehrerin an der Nga Thach Grundschule, ist seit vielen Jahren im Ruhestand, hat jedoch keine Unterrichtsbeihilfe für behinderte Kinder erhalten.
Seit vielen Jahren im Ruhestand, aber ohne Bezug von Leistungen
Frau Mai Thi Duyen, ehemalige Lehrerin an der Nga Trung Grundschule, war von September 1991 bis September 2021 im Bildungssektor tätig. Während ihrer Tätigkeit im Schuljahr 2019–2020 wurde ihr die direkte Unterrichtstätigkeit in einer Klasse mit behinderten Schülern zugeteilt. Gemäß Absatz 1, Artikel 7 des Erlasses Nr. 28/2012/ND-CP des Premierministers vom 4. Oktober 2012, der die Umsetzung einer Reihe von Artikeln des Gesetzes über Menschen mit Behinderungen detailliert beschreibt und regelt, erhalten Lehrer von behinderten Schülern Vorzugszulagen. Obwohl sie beauftragt wurde, die Unterlagen vorzubereiten, hatte sie bei ihrer Pensionierung im Jahr 2021 noch immer nicht die vorgeschriebene Zulage erhalten.
Frau Dang Thi Thanh, eine ehemalige Lehrerin an der Nga-Thach-Grundschule, sagte: „Ich habe von 1989 bis 2020 dort gearbeitet und wurde einer Klasse mit behinderten Schülern zugeteilt. Als das Dekret erlassen wurde, waren ich und andere Lehrer sehr froh, weil der Staat sich um die Regelung für Lehrer mit Behinderungen kümmerte und sie unterstützte, was uns noch mehr motivierte, dem Beruf treu zu bleiben. Doch trotz jahrelanger Wartezeit erhielt ich diese Regelung auch bei meiner Pensionierung nicht.“
Im Jahr 2022 wurde Frau Thanh, während sie als Vertragslehrerin an der Nga Thach Primary School arbeitete, von der Schule beauftragt, Dokumente vorzubereiten, um eine Vorzugsbehandlung für Lehrer zu erhalten, die behinderte Schüler vom Schuljahr 2012-2013 bis zum Schuljahr 2020-2021 unterrichten. Gemäß der Berechnung des Dekrets Nr. 28/2012/ND-CP betrug die Gesamtzulage, die sie von September 2012 bis Oktober 2020 erhielt, mehr als 37,7 Millionen VND.
„Wegen meiner langjährigen Erfahrung als Lehrerin für behinderte Kinder und der vielen erforderlichen Dokumente musste ich viel Zeit, Mühe und Geld aufwenden, um die Dokumente ordnungsgemäß notariell beglaubigen zu lassen. Doch mehr als drei Jahre nach der Erstellung der Dokumente und fast fünf Jahre nach meiner Pensionierung habe ich das Geld immer noch nicht erhalten. Die Dokumente wurden mir ohne Angabe von Gründen zurückgeschickt“, fügte Frau Thanh hinzu.
Den Untersuchungen des Reporters zufolge haben alle Lehrer, die im Bezirk Nga Son zwischen 2012 und 2020 behinderte Schüler von der Vorschule bis zur weiterführenden Schule integrativ unterrichtet haben, gemäß Dekret Nr. 28/2012/ND-CP keine Zulagen erhalten.
Ein Schulleiter im Bezirk Nga Son sagte, dass es vor 2022 an den Schulen keine separaten Bildungspläne für behinderte Schüler gegeben habe und es daher keine vollständigen Unterlagen gegeben habe, die für die Gewährung von Zuschüssen berücksichtigt werden könnten. „Behinderte Schüler zu unterrichten ist eine sehr harte Aufgabe. Die Regierung verfolgt eine Förderpolitik und muss daher Schwierigkeiten bei der Dokumentation beseitigen, um eine Benachteiligung der Lehrer zu vermeiden“, schlug der Schulleiter vor.
Kann die Schwierigkeit behoben werden?
Der stellvertretende Leiter des Ministeriums für Bildung und Ausbildung des Bezirks Nga Son, Pham Van Uy, sagte: „Von 2012 bis 2021 haben Lehrer an 82 Kindergärten und weiterführenden Schulen im Bezirk gemäß Dekret Nr. 28/2012/ND-CP keine Vorzugszulagen erhalten.“ Der Grund liegt in unvollständigen Unterlagen. Insbesondere gemäß Rundschreiben Nr. 03/2018/TT-BGDDT des Ministeriums für Bildung und Ausbildung zur Regelung der inklusiven Bildung für Menschen mit Behinderungen muss der Antrag auf Genehmigung von Zulagen für Lehrer behinderter Schüler Dokumente enthalten wie: eine Bescheinigung über den Grad der Behinderung des Schülers, einen individuellen Bildungsplan für den Schüler und ein Buch zur Überwachung des Lernfortschritts des Schülers.
Allerdings gab es zu dieser Zeit an den meisten Schulen keine individuellen Bildungspläne für Schüler mit Behinderungen. Der Lehrer hat es außerdem versäumt, dem Schüler das Original seines Leistungsnachweises oder seiner Behinderungsbescheinigung vorzulegen.
Wenn die Dokumente Anzeichen einer „Neuerstellung“ aufweisen, verlangt das Ministerium für Bildung und Ausbildung von den Schulleitern – den Mitgliedern des Dokumentenbewertungsrats –, die Echtheit der Dokumente zu bestätigen. Allerdings bestätigte kein Auftraggeber mit seiner Unterschrift, dass es sich bei den Unterlagen um vorschriftsmäßig aufbewahrte Originale aus den Vorjahren handelte …
Laut der offiziellen Mitteilung Nr. 4112/SGDĐT-HTTC des Ministeriums für Bildung und Ausbildung von Thanh Hoa zum Dossier für die Umsetzung des Zahlungssystems für Lehrer behinderter Kinder im Rahmen der inklusiven Bildungsmethode ist der Schuljahresplan eines der erforderlichen Dokumente für die Berücksichtigung der Subvention. Auch hierbei handelt es sich um eine Aufzeichnung mit einer dauerhaften Aufbewahrungsfrist gemäß den Vorschriften. Wenn die Schulen also keinen Schuljahresplan mehr haben, sind sie nicht mehr berechtigt, die vorgeschriebenen Zahlungen zu leisten. Die Leidtragenden sind also die Lehrer.
Um Schwierigkeiten und Probleme im Zusammenhang mit Dokumenten und Richtlinien für Lehrer behinderter Kinder zu lösen, müssen die Behörden Lösungen finden, um Hindernisse bei den Dokumentenverfahren zu beseitigen und so die Rechte der Lehrer zu gewährleisten.
Artikel und Fotos: Linh Huong
Quelle: https://baothanhhoa.vn/thao-go-kho-khan-de-giao-vien-duoc-huong-che-do-tro-cap-day-hoc-sinh-khuet-tat-245060.htm
Kommentar (0)