Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Wie verändern sich Lehrkräfte durch den Einsatz von KI im Fremdsprachenunterricht?

Báo Tiền PhongBáo Tiền Phong16/10/2024


TPO – Experten zufolge kann KI zwar umfassendes Wissen für Schüler bereitstellen, aber die Rolle der Lehrer nicht ersetzen. Lehrer müssen sich jedoch anpassen und die KI begleiten, um Fremdsprachen effektiv unterrichten zu können.

Auf dem kürzlich abgehaltenen Seminar „Anwendung von KI im Englischunterricht in Vietnam im aktuellen Kontext“ erklärte Privatdozent Dr. Le Van Canh, unabhängiger Forscher und Berater für Englischdidaktik und angewandte Linguistik, dass KI das gesamte Lernkonzept grundlegend verändern und neu definieren werde. Das Klassenzimmer sei nicht länger der einzige Ort, an dem Lernende Wissen erwerben könnten.

Stattdessen können Schülerinnen und Schüler jederzeit und überall mit einem internetfähigen Gerät lernen. Daher müssen auch Lehrkräfte und Schulleitungen über eine Anpassung der Lehrmethoden nachdenken.

Im Bildungsbereich kann niemand Lehrer ersetzen. Direkter Unterricht fördert Emotionen und Kreativität, doch es muss anerkannt werden, dass die Rolle der Lehrer eine andere ist und Veränderungen sowie eine Koordination mit KI im Unterricht erfordert.

Wie verändern sich Lehrkräfte durch den Einsatz von KI im Fremdsprachenunterricht? Foto 1

Der außerordentliche Professor Dr. Le Van Canh, unabhängiger Forscher und Berater für Englischunterricht und angewandte Linguistik, sprach auf dem Seminar.

Mit Blick auf die Realität des Englischunterrichts an Schulen erklärte Professor Canh, dass es sehr schwierig sei, Englisch als zweite Fremdsprache einzuführen. Denn dann müssten nicht nur Fremdsprachenlehrer, sondern auch andere Lehrkräfte in der Lage sein, das jeweilige Fach in einer Fremdsprache zu unterrichten. Ob Schülerinnen und Schüler andere Fächer besser verstehen, wenn diese sowohl auf Englisch als auch auf Vietnamesisch unterrichtet werden, sei bisher nicht ausreichend erforscht oder evaluiert worden.

Der Dozent bestätigte, dass unsere Definition von „schrittweiser Einführung“ des Englischen als Zweitsprache an Schulen korrekt ist. Allerdings bedarf das Verständnis von „schrittweiser Einführung“ in diesem Zusammenhang einer genaueren Definition. Jüngste Berechnungen einiger Regionen haben ergeben, dass die frühzeitige Umsetzung an Orten mit günstigen Bedingungen zu gesellschaftlicher Ungleichheit führen kann.

„Schritt für Schritt“ kann hier ein Fahrplan entstehen, der sorgfältige Überlegungen erfordert – von der Grundschule über die Sekundarstufe I und II bis hin zur Universität –, um einen einheitlichen Lehrplan zu erstellen. Dabei müssen wir uns auf die Programmreform und die Lehrerausbildung konzentrieren. „Ich denke, wenn es gut gemacht wird, wird das etwa 30 Jahre dauern“, sagte Dozent Canh.

Die Redner betonten übereinstimmend, dass KI sich weltweit zu einem der wichtigsten Werkzeuge für Innovationen und die Optimierung der Effektivität von Bildungsaktivitäten entwickelt hat. Dank ihrer Fähigkeit, riesige Datenmengen zu verarbeiten, kann KI sofortiges Feedback geben, Arbeiten automatisch bewerten, die Aussprache verbessern und den Lernfortschritt der Schüler ohne direktes Eingreifen der Lehrkräfte verfolgen.

Darüber hinaus kann der Einsatz von KI den Schülern auch helfen, sehr schnell auf neues Wissen zuzugreifen, ohne viel Zeit aufzuwenden.

Eltern müssen ihre Ziele neu definieren.

Professor Dr. Canh erklärte außerdem, dass viele Eltern Geld in den Fremdsprachenunterricht ihrer Kinder investieren, ohne den Zweck klar zu definieren. Sie hätten zu hohe Ansprüche und ließen ihre Kinder daher neben dem regulären Unterricht an vielen verschiedenen Orten lernen. Tatsächlich konzentriere man sich beim Fremdsprachenunterricht zu sehr auf die Grammatik.

Ein weiteres Problem besteht darin, dass Eltern und Schüler in den letzten Jahren in einen Wettlauf um das IELTS-Zertifikat geraten sind und fälschlicherweise annehmen, ein hohes Ergebnis sei ein Zeichen von Talent. Das stimmt nicht. Fremdsprachen sind Werkzeuge, um die Welt zu entdecken, aber ohne das erworbene Wissen und den damit verbundenen Mehrwert irren wir ziellos umher.

Oder Eltern gehen auch davon aus , dass für ein Auslandsstudium lediglich ein hoher IELTS-Wert erforderlich ist, obwohl nicht jeder, der im Ausland studiert, zwangsläufig erfolgreich sein wird.

Laut Herrn Canh liegt der Grund für den jüngsten Ansturm auf Fremdsprachenzertifikate teilweise darin, dass Universitäten diese als Zulassungskriterium verwenden. Dies sei unfair gegenüber Studierenden aus benachteiligten Gebieten, denen die Voraussetzungen für ein Fremdsprachenstudium fehlen. Tatsächlich gibt es keine Studien oder Untersuchungen, die belegen, dass Studierende mit hohen IELTS-Ergebnissen automatisch bessere Studienleistungen erbringen als andere.

„Diese Angelegenheit wirft die Frage auf, warum IELTS-Ergebnisse als Zulassungskriterium herangezogen werden müssen, und falls dies unangemessen ist, müssen Anpassungen seitens des Bildungssektors vorgenommen werden“, sagte er.

Ha Linh



Quelle: https://tienphong.vn/thay-co-thay-doi-the-nao-khi-ung-dung-ai-vao-day-hoc-ngoai-ngu-post1682745.tpo

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Die Heldin der Arbeit, Thai Huong, wurde im Kreml direkt von Russlands Präsident Wladimir Putin mit der Freundschaftsmedaille ausgezeichnet.
Verloren im Feenmooswald auf dem Weg zur Eroberung von Phu Sa Phin
Heute Morgen präsentiert sich der Strandort Quy Nhon im Nebel wie ein „vertäumter“ Ort.
Die bezaubernde Schönheit von Sa Pa während der „Wolkenjagd“-Saison

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Ho-Chi-Minh-Stadt zieht Investitionen von ausländischen Direktinvestitionsunternehmen in neue Geschäftsmöglichkeiten an

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt