Das Dorf Nu liegt am Fuße des Voi-Berges und hat 167 Haushalte, in denen 760 Tay leben. Bei der Sturzflut am frühen Morgen des 10. September wurden 33 Haushalte unter Wasser gesetzt, 40 Familien waren betroffen, 55 Menschen kamen ums Leben, 12 werden vermisst und 14 Menschen wurden verletzt. Viele Kinder dieses Dorfes wurden im Handumdrehen zu Waisen, obdachlos und lebten in schwierigen Verhältnissen. Die Schüler erhielten Aufmerksamkeit und Unterstützung von der Regierung sowie großzügigen Organisationen und Einzelpersonen, darunter auch von Lehrer Nguyen Xuan Khang, Vorstandsvorsitzender und Direktor der Marie Curie School ( Hanoi ), der von vielen Schülergenerationen liebevoll „Opa“ genannt wird.
Am 15. September sah Herr Khang einen Bericht über Nguyen Van Hanh, einen Schüler der Bao Yen High School, der keine Verwandten hat, im Krankenhaus behandelt wird und Gefahr läuft, die Schule abzubrechen. Daraufhin nahm er sofort Kontakt mit Hanh auf und stellte ihm drei Millionen VND pro Monat zur Verfügung. Der Direktor von Hanh teilte mit, dass die Kinder im Hochland 2 bis 3 Millionen Dollar zum Leben und für den Schulbesuch bräuchten. Er kontaktierte auch die Bildungsbehörde des Bezirks Bao Yen und bat um Unterstützung.

Als Herr Khang die Nachrichten über die Kinder des Dorfes Lang Nu las, die ihre Eltern und ihr Zuhause verloren hatten, vergoss er Tränen und überlegte, „was er tun könnte, um den Schmerz zu lindern“. Foto: Internet.
Frau Dao Thi Thanh Thuy, Hanhs Klassenlehrerin, sagte, dass viele Leute sie vor Herrn Khang besucht hätten, er aber der erste gewesen sei, der angeboten habe, langfristig für Hanh zu sorgen. Hanh ist außerdem der erste Student, der ab September Unterstützung vom Nu Village Project erhält. Der Lehrer kaufte ihr auch ein Telefon zur einfacheren Kommunikation. Die 75-jährige Lehrerin entschied, dass die Marie-Curie-Schule Kinder im Alter von 15 Jahren und darunter aus dem Dorf Lang Nu aufnehmen würde, bis sie 18 Jahre alt würden.
Dorfschule Lang Nu. Fotoquelle: VOV2
Derzeit, mehr als zwei Monate nach der Flut, leben die überlebenden Dorfbewohner in provisorischen Unterkünften, während sie auf den Bau eines neuen Dorfes warten. Die örtlichen Baueinheiten arbeiten hart daran, das neue Dorf vor dem 31. Dezember fertigzustellen, damit die Menschen vor Tet wieder in ihr Dorf zurückkehren können. Herr Trinh Xuan Truong, Vorsitzender des Volkskomitees der Provinz Lao Cai , hofft: „Mit der Zuneigung, Liebe und gegenseitigen Unterstützung der Menschen hier sowie den edlen Taten der Menschen im ganzen Land werden wir sicherlich eine bessere Zukunft haben. Nu Village ging durch Stürme, Überschwemmungen und Naturkatastrophen verloren. Wir sind entschlossen, ein neues Nu Village wieder aufzubauen, das schöner, lebenswerter, sicherer und liebevoller ist.“Lehrer Nguyen Xuan Khang, Vorstandsvorsitzender und Rektor der Marie Curie School (Hanoi). Bildquelle: Internet.
Nu Village war einst ein kleines, in den Bergen im Norden Vietnams verstecktes Dorf. Das friedliche Dorf, umgeben von üppigen Terrassenfeldern, wurde durch die Grausamkeit der Natur ausgelöscht. Jetzt liegt das gesamte Leben der Dorfbewohner unter einer dicken Schicht aus Schlamm und Steinen begraben: ihr Hab und Gut, ihre langjährigen Ersparnisse und ihre Familienangehörigen.
Doch durch die Zusammenarbeit der gesamten Gesellschaft entsteht unweit des alten Nu-Dorfes allmählich ein neues Dorf. Hoffentlich finden die Überlebenden der Flut bald wieder ein friedliches Leben und der Schmerz und Verlust werden bald geheilt. Und die Kinder des Dorfes Lang Nu gehen weiterhin zur Schule, um ihren Traum von einem schönen Leben weiter zu verwirklichen./.
Yanjiang
Kommentar (0)