(CLO) Bei dem schwersten Flugzeugabsturz in der Geschichte Koreas, der sich am 29. Dezember 2024 auf dem internationalen Flughafen Muan ereignete, kamen 179 Menschen ums Leben, nur zwei überlebten.
Nach Angaben der Behörden verunglückte Flug 7C2216 aus Thailand bei der Landung auf dem internationalen Flughafen Muan. Die Boeing 737-800 der Jeju Air kam von der Landebahn ab, prallte gegen eine Mauer und löste einen verheerenden Brand aus.
Fotos des Unfalls: Foto: Soziales Netzwerk
Führende Persönlichkeiten aus vielen Ländern und internationalen Organisationen haben Südkorea ihr Beileid ausgesprochen.
Der chinesische Präsident Xi Jinping zeigte sich „schockiert“ über die Tragödie und sprach dem südkoreanischen amtierenden Präsidenten Choi Sang-mok und den Familien der Opfer sein Beileid aus.
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen schrieb: „Wir sind zutiefst betroffen über die Bilder des Unfalls. Europa steht in diesem traurigen Moment an der Seite Südkoreas.“
Der deutsche Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier nannte es einen „unvorstellbaren Verlust“ und sprach den Familien der Opfer sein tiefstes Mitgefühl aus.
Während eines Gebetsgottesdienstes im Vatikan sagte Papst Franziskus: „Ich bete für die Opfer, die Überlebenden und die trauernden Familien in Südkorea.“
Das iranische Außenministerium übermittelte Südkorea und Thailand, wo sich zwei thailändische Passagiere an Bord des Fluges befanden, sein Beileid.
Die Regierung von Singapur drückte ihr „tiefes Bedauern“ aus und hoffte, dass die Überlebenden sich schnell erholen würden.
Das spanische Außenministerium zeigte sich „schockiert“ über die Nachricht des Unfalls und sprach den Familien sein Beileid aus.
Präsident Aleksandar Vučić schrieb in den sozialen Medien: „Die Bilder vom Unglücksort sind entsetzlich. Wir sind zutiefst betrübt über diesen Verlust.“
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan sagte: „Wir sind zutiefst betrübt über den tragischen Unfall am Flughafen Muan in Südkorea, einem engen Freund von uns.“
Die International Air Transport Association (IATA), die 80 % des weltweiten Luftverkehrs repräsentiert, erklärte, sie sei „schockiert und traurig“ über den Vorfall.
Südkorea erleidet einen schweren Verlust an Menschenleben und einen erheblichen Imageschaden für seine Luftfahrtindustrie. Der Vorfall ereignet sich inmitten einer Phase politischer Instabilität im Land, was die Situation noch verschlimmert.
Die südkoreanische Regierung hat einen Untersuchungsausschuss eingesetzt, um die Unfallursache zu ermitteln. Die Opfer werden mit einer nationalen Trauerfeier geehrt.
Cao Phong (laut AFP, Reuters, CNA)
Quelle: https://www.congluan.vn/the-gioi-chia-buon-truoc-vu-tai-nan-may-bay-tham-khoc-nhat-lich-su-han-quoc-post328137.html






Kommentar (0)