Angesichts der sich in vielen Ländern der Welt ausbreitenden COVID-19-Epidemie fordert das Gesundheitsministerium eine proaktive Verstärkung der Aufsicht, eine genaue Beobachtung der COVID-19-Situation und eine verstärkte Umsetzung von Maßnahmen zur Epidemieprävention und -kontrolle in medizinischen Einrichtungen und in der Gemeinschaft.
Das Gesundheitsministerium verlangt von medizinischen Einrichtungen, dass sie bereit sind, Krankheitsfälle aufzunehmen, notfallmäßig zu versorgen, zu betreuen und wirksam zu behandeln, insbesondere Hochrisikogruppen wie Schwangere, Menschen mit Vorerkrankungen, ältere Menschen usw., um Todesfälle zu verhindern.
Nach Angaben des Gesundheitsministeriums wurden in den 28 Tagen bis zum 27. April weltweit 25.463 COVID-19-Infektionen registriert (ein Rückgang von 56,9 %), die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit COVID-19 ging im Vergleich zu den vorangegangenen 28 Tagen um 37,9 % zurück. Brasilien ist mit über 7.000 Fällen das Land mit den meisten Fällen in den letzten 28 Tagen, gefolgt vom Vereinigten Königreich mit über 5.000 Fällen.
Vom 1. Januar bis 10. Mai verzeichnete Thailand 53.676 COVID-19-Infektionen und 16 Todesfälle. Allein in Bangkok gab es mit 16.723 Fällen die höchste Zahl an Infektionen. Der Höhepunkt wurde in der Woche vom 27. April bis 3. Mai mit 14.349 Fällen erreicht, darunter zwei Todesfälle.
Weltweit ist die Zahl der COVID-19-Fälle und Todesfälle rückläufig; Der schnelle Anstieg der COVID-19-Fälle in Thailand fällt zeitlich mit der Inkubationszeit nach den traditionellen Neujahrsfeiertagen zusammen und ist wahrscheinlich auf die zunehmende Zahl von Massenveranstaltungen und die Verbreitung der Untervariante XBB.1.16 zurückzuführen.
In Vietnam ist COVID-19 eine weit verbreitete Krankheit, und während der letzten Feiertage kam es zu vielen Kontakten und Reisen zwischen den Menschen. Daher lässt sich die Möglichkeit eines Anstiegs der inländischen Fälle in der kommenden Zeit nicht ausschließen. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass es aufgrund der Variante des COVID-19-Virus zu einem Anstieg schwerer Verläufe kommt.
Die Omicron-Untervariante XBB.1.16 existiert seit 2023 und ist hochgradig ansteckend, verursacht jedoch nachweislich keine schwereren Symptome. Die WHO hat derzeit keine neue globale Warnung zu COVID-19 herausgegeben.
Das Gesundheitsministerium wird sich weiterhin mit der WHO abstimmen, um die epidemische Lage rund um COVID-19 weltweit genau zu beobachten und geeignete und wirksame Maßnahmen zur Prävention und Kontrolle der Krankheit vorzuschlagen.
Um COVID-19 proaktiv vorzubeugen und unter Kontrolle zu bringen, empfiehlt das Gesundheitsministerium den Menschen weiterhin, gute Maßnahmen zur Vorbeugung der COVID-19-Epidemie zu ergreifen.
(Vietnam+)
Quelle: https://www.vietnamplus.vn/theo-doi-chat-che-tinh-hinh-covid-19-tai-cac-co-so-y-te-va-cong-dong-post1038915.vnp
Kommentar (0)