Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

16-jähriges Mädchen entgeht dank neuer Technik einem epileptischen Anfall

(Dan Tri) – Der Patient ist erst 16 Jahre alt, leidet seit 8 Jahren an Epilepsie, wurde an vielen Orten behandelt und hat viele Antiepileptika eingenommen, entwickelte jedoch allmählich eine Resistenz gegen die Medikamente.

Báo Dân tríBáo Dân trí12/09/2025

Tiefenelektrodenplatzierung bei medikamentenresistenter Epilepsie

Am 12. September teilte das Nguyen Tri Phuong Krankenhaus mit, dass diese Abteilung erfolgreich eine Tiefenhirnelektrode zur Aufzeichnung der Elektroenzephalographie (SEGG) zur Behandlung von Epilepsie bei einer 16-jährigen Patientin eingesetzt habe, die seit 8 Jahren an Epilepsie leide.

Die SEEG-Technik gilt als einer der wichtigsten Fortschritte in der Epilepsiechirurgie. Sie hilft dabei, das epileptogene Areal genau zu bestimmen und verbessert so die Effizienz und Sicherheit für die Patienten.

Laut Dr. Pham Anh Tuan, Leiter der Abteilung für Neurochirurgie, ist dies auch das erste Mal, dass diese Technik im öffentlichen Krankenhaussystem des Landes angewendet wurde.

Thiếu nữ 16 tuổi thoát cơn động kinh nhờ kỹ thuật mới - 1

Ärzte des Nguyen Tri Phuong Krankenhauses führten eine SEEG-Operation an einem Patienten durch, der seit 8 Jahren an Epilepsie litt (Foto: Krankenhaus).

Die Patientin ist eine Schülerin der 10. Klasse, die seit acht Jahren an Epilepsie leidet. Bei ihrer Vorstellung in der neurochirurgischen Abteilung des Nguyen Tri Phuong Krankenhauses hatte sie zwei bis drei epileptische Anfälle pro Woche. Zuvor war sie in verschiedenen Krankenhäusern mit bis zu drei verschiedenen Antiepileptika behandelt worden, entwickelte jedoch zunehmend eine Resistenz gegen die Medikamente.

Im Nguyen Tri Phuong Krankenhaus zeigte die MRT-Untersuchung des Gehirns eine große kortikale Strukturveränderung in der linken temporo-okzipitalen Region. Die Elektroenzephalographie der Kopfhaut deutete darauf hin, dass die Anfälle von der linken Schläfe ausgingen, der genaue Operationsort konnte jedoch nicht lokalisiert werden.

Deshalb entschieden sich die Ärzte der Abteilung für Neurochirurgie und Neurologie für eine Operation zur Platzierung tiefer Elektroden, um eine genaue Identifizierung des epileptischen Bereichs sowie ein sicheres Operationsgebiet zu gewährleisten.

„Der Vorteil der SEEG besteht darin, dass es sich um eine hochmoderne, minimalinvasive Untersuchung handelt, die dazu beitragen kann, die epileptische Region genau zu bestimmen und die Funktionen der untersuchten Hirnregionen abzubilden, was wiederum die Vorhersage des Operationsverlaufs erleichtert“, sagte Dr. Le Thuy Minh An von der Abteilung für Neurologie.

Nach der Operation analysieren die Ärzte kontinuierlich das EEG, um das epileptogene Areal und das zugehörige funktionelle Hirnareal präzise zu bestimmen. Dieses Areal ist kleiner als die Läsion im MRT und ermöglicht so einen gezielten Eingriff, der dazu beiträgt, die Hirnfunktion bestmöglich zu erhalten.

Anschließend führten die Ärzte zwei Wochen später die Operation zur Entfernung des epileptischen Areals durch. Derzeit befindet sich der Patient in der postoperativen Überwachungsphase; bisher wurden keine postoperativen Anfälle verzeichnet.

Eine Krankheit, an der nur 0,5-1 % der Bevölkerung leiden

Schätzungen zufolge liegt die Epilepsierate in Vietnam bei etwa 0,5–1 % der Bevölkerung, was ungefähr 500.000–1.000.000 Menschen mit dieser Erkrankung entspricht. Davon sind etwa 30 % medikamentenresistent, was bedeutet, dass Hunderttausende Patienten intensive Behandlungsmethoden wie beispielsweise chirurgische Eingriffe benötigen.

Laut Dr. Tuan werden in der neurochirurgischen Abteilung des Nguyen Tri Phuong Krankenhauses jährlich Hunderte von Epilepsiepatienten unterschiedlichen Alters behandelt. Viele von ihnen sind medikamentenresistent und wurden bereits in zahlreichen Krankenhäusern untersucht und behandelt, ohne dass die Erkrankung bisher unter Kontrolle gebracht werden konnte.

Studien haben gezeigt, dass die chirurgische Resektion der epileptogenen Zone mit anschließender Platzierung von EEG-Tiefenhirnelektroden die Anfallskontrollrate im Vergleich zur alleinigen chirurgischen Resektion um 40-60% verbessert.

„Gleichzeitig können wir durch im Gehirn platzierte Elektroden die Großhirnrinde stimulieren, um die Funktionsfähigkeit der Großhirnrinde zu beurteilen und zu bestimmen, neurologische Defekte vorherzusagen, die bei einer Entfernung auftreten könnten, die Entscheidung zum Funktionserhalt vor der Operation zu erleichtern und die Sicherheit des Eingriffs zu erhöhen“, fügte der Arzt hinzu.

Zum weiteren Vergleich sagte Dr. Tuan, dass Epilepsiepatienten weiterhin mit medikamentenresistenter Epilepsie leben würden, wenn keine tiefen Hirnelektroden eingesetzt würden.

Würden Ärzte, wie in der Vergangenheit üblich, allein anhand von MRT-Bildern operieren, könnten sie den Erfolg der Anfallskontrolle nicht sicher vorhersagen. Dies könnte zu einem Rückfall führen. Oder würde ein zu großer Bereich des Gehirns entfernt, könnten unvorhergesehene, dauerhafte neurologische Schäden entstehen.

Das Nguyen Tri Phuong Krankenhaus hat kürzlich erfolgreich einen internationalen Workshop zur Anwendung der Tiefenhirn-Elektrodenplatzierung für die Elektroenzephalographie (SEEG) in der Epilepsiechirurgie veranstaltet. An dem Workshop nahmen Neurologen und Neurochirurgen aus drei Regionen Vietnams sowie internationale Experten teil.

Dr. Le Cao Phuong Duy, stellvertretende Direktorin des Nguyen Tri Phuong Krankenhauses, betonte, dass dies eine solide Grundlage für die weitere Vertiefung der Entwicklung des Krankenhauses darstelle und praktische Vorteile für Patienten mit neurologischen Erkrankungen wie Epilepsie und Parkinson bringen werde.

Die Beherrschung dieser Technik eröffnet Möglichkeiten zur Verbesserung der Qualität der Epilepsiebehandlung in Vietnam und stellt einen wichtigen Schritt nach vorn in der Integration und professionellen Weiterentwicklung der Krankenhäuser sowie des Gesundheitssystems des Landes dar.

Quelle: https://dantri.com.vn/suc-khoe/thieu-nu-16-tuoi-thuat-con-dong-kinh-nho-ky-thuat-moi-20250912113305804.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Dong Van Stone Plateau – ein seltenes „lebendes geologisches Museum“ auf der Welt
Sehen Sie, wie Vietnams Küstenstadt im Jahr 2026 zu den beliebtesten Reisezielen der Welt zählt
Bewundern Sie die „Ha Long Bay vom Land aus“ und gehören Sie zu den beliebtesten Reisezielen der Welt
Lotusblumen „färben“ Ninh Binh von oben rosa

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Hochhäuser in Ho-Chi-Minh-Stadt sind in Nebel gehüllt.

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt