Premierminister Pham Minh Chinh spricht auf dem Vietnam-Japan Labor Cooperation Forum. (Foto: Doan Bac) |
An dem Forum nahmen außerdem Ministerien, Zweigstellen, Agenturen, Kommunen, Vertreter von Organisationen, Verbänden, japanischen und vietnamesischen Unternehmen sowie eine große Zahl vietnamesischer Praktikanten und Arbeiter teil. Auf Seiten der japanischen Regierung sind dies der Justizminister und der Minister für Gesundheit, Arbeit und Soziales Japans.
In seiner Rede auf dem Forum begrüßte Premierminister Pham Minh Chinh die Organisation des Forums – des ersten nationalen Forums zum Thema Arbeit im Ausland. Das Ereignis ist umso bedeutsamer, als die beiden Länder anlässlich des 50. Jahrestages der Aufnahme diplomatischer Beziehungen gerade eine umfassende strategische Partnerschaft begründet haben.
Laut dem Premierminister hat die Freundschaft und Zusammenarbeit zwischen Vietnam und Japan in den letzten 50 Jahren eine starke, umfassende und substanzielle Entwicklung in allen Bereichen durchlaufen, die von großem politischen Vertrauen und engen Beziehungen geprägt ist.
Der Premierminister betonte: „Vor 50 Jahren hätte niemand gedacht, dass die Beziehungen zwischen Vietnam und Japan so sein könnten wie heute. Enge Bindungen, Aufrichtigkeit, Zuneigung und politisches Vertrauen sind die wichtigsten Werte. Es ist eine Verbindung von Herz zu Herz, die auch Arbeitsbeziehungen einschließt“, erklärte der Premierminister und hoffte, dass die Errungenschaften der letzten 50 Jahre in den nächsten 50 Jahren um ein Vielfaches gesteigert werden.
Premierminister Pham Minh Chinh begrüßte die Organisation des Forums – des ersten nationalen Forums zum Thema Arbeit im Ausland. (Foto: Duc Khai) |
Japan ist Vietnams wichtigster Wirtschaftspartner und der größte Geber öffentlicher Entwicklungshilfe (ODA), der zweitgrößte in der Arbeitszusammenarbeit, der drittgrößte in Investitionen und Tourismus und der viertgrößte im Handel. Der zwischenmenschliche Austausch und die lokale Zusammenarbeit nehmen zunehmend zu; fast 100 lokale Paare haben kooperative Beziehungen aufgebaut.
Die vietnamesische Gemeinschaft in Japan zählt derzeit fast 500.000 Menschen, darunter etwa 350.000 Arbeiter. Damit ist sie die zweitgrößte ausländische Gemeinschaft in Japan und trägt zur wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung Japans bei, indem sie Brücken baut, die die starken Beziehungen zwischen den beiden Ländern und beiden Völkern verbinden.
Im Bereich der Arbeitszusammenarbeit ergänzen sich die beiden Länder in vielerlei Hinsicht, da Japan ein Land mit einer hoch entwickelten sozioökonomischen Basis, einem hohen Anteil älterer Menschen und einer niedrigen Geburtenrate ist. Gleichzeitig ist Vietnam ein Entwicklungsland mit einer goldenen Bevölkerungsstruktur und einer großen Zahl junger Arbeitskräfte, die begierig darauf sind, neue Technologien und neue Vorgehensweisen zu erlernen und zu erforschen.
Laut dem Premierminister ist Vietnam ein Entwicklungsland. Um sich an die rasante Entwicklung von Technologie und Wissenschaft anzupassen, bedarf es hochqualifizierter Humanressourcen, was ein entscheidender Faktor ist. Daher müssen die Arbeitskooperationsaktivitäten mit Japan praktische Ziele verfolgen und der tatsächlichen Situation angemessen sein.
Überblick über das Vietnam-Japan Labor Cooperation Forum in Tokio, Nachmittag des 16. Dezember. (Foto: Duc Khai) |
Der Premierminister sagte, es sei notwendig, qualifizierte und lernwillige Arbeitskräfte mit Ausdauer und Willen zur Verbesserung anzuwerben und zu entsenden, um mit der Entwicklung der Zeit Schritt zu halten. Dies gelte für eine Reihe von Branchen, in denen Japan Stärken habe, wie etwa Halbleiter, Informationstechnologie, Automatisierung, Biotechnologie, Agrartechnologie, Bau unterirdischer Abwasseraufbereitungssysteme, städtische Umwelt … und so eine durch praktische Arbeit in Japan ausgebildete Belegschaft aufzubauen, die zur Entwicklung dieser Branchen in Vietnam beitragen könne.
Der Premierminister forderte die japanischen Behörden, die vietnamesische Seite, das Ministerium für Arbeit, Kriegsinvaliden und Soziales sowie die vietnamesische Botschaft in Japan auf, gut zusammenzuarbeiten, um die besten Lebens- und Arbeitsbedingungen zu schaffen und ein günstiges, sicheres, freundliches und kulturell harmonisches Umfeld zu schaffen, damit vietnamesische Arbeitnehmer in Ruhe studieren und arbeiten, die örtlichen Gesetze einhalten, die Möglichkeit haben, ihre Lebensqualität zu verbessern, in einem modernen Umfeld mit japanischer kultureller Identität zu leben und Gesetzesverstöße auf ein Minimum zu reduzieren.
Der Premierminister hofft, dass die japanische Regierung, die Behörden und die lokalen Behörden günstige Bedingungen schaffen und die Verfahren für die Visaerteilung vereinfachen werden, mit dem Ziel, vietnamesische Bürger von der Visumpflicht zu befreien, um die Zusammenarbeit im Tourismus zwischen den beiden Ländern zu fördern. Durch die frühzeitige Umsetzung des Studientourismus werden günstige Bedingungen für die Gemeinschaft der 500.000 Vietnamesen geschaffen, die in Japan leben, studieren und arbeiten, und die Brückenfunktion des Landes wird nachdrücklich gefördert. Außerdem werden die kooperativen Beziehungen zwischen den beiden Ländern und Völkern vertieft und ausgebaut.
Premierminister Pham Minh Chinh machte Fotos und unterhielt sich mit den jungen vietnamesischen Arbeitern, die am Forum teilnahmen. (Foto: Duc Khai) |
Der Premierminister beauftragte das vietnamesische Ministerium für Arbeit, Kriegsinvaliden und Soziales, sich in Abstimmung mit der vietnamesischen Botschaft in Japan, dem Außenministerium, dem Ministerium für Planung und Investitionen sowie Ministerien, Sektoren, Kommunen, Verbänden und Unternehmen beider Länder auf die wirksame Umsetzung von Lösungen zur Förderung der Arbeitszusammenarbeit zwischen Vietnam und Japan zu konzentrieren und diese im Einklang mit der neu gegründeten umfassenden strategischen Partnerschaft für Frieden und Wohlstand in Asien und der Welt weiterzuentwickeln.
Für vietnamesische Praktikanten und Arbeiter sei die Zeit, die sie in Japan lebten, studierten und arbeiteten, eine unvergessliche Erinnerung, sagte der Premierminister. Der Premierminister sagte, unsere Vorfahren hätten uns gelehrt: „Reise einen Tag und lerne ein Bündel Wissen.“ Der Premierminister hofft und glaubt, dass die Teilnehmer die Gelegenheit, in Japan zu leben und zu arbeiten, gut nutzen werden, viel Wissen und Fähigkeiten aus einem entwickelten Land erwerben und den ernsthaften und professionellen Arbeitsstil und die Einstellung sowie die guten Eigenschaften der Japaner kennenlernen werden, sodass sie bei ihrer Rückkehr nach Vietnam einen positiveren Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung des Landes leisten werden.
Gleichzeitig müssen wir die japanischen Gesetze einhalten und strikt befolgen, stets Moral praktizieren, ein freudvolles und gesundes Leben führen und dazu beitragen, das Image des Landes und der Vietnamesen zu fördern, die die Arbeit und den Frieden lieben“, erklärte der Premierminister.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)