Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die Zahl der vietnamesischen Saisonarbeiter in der Provinz Jeju hat stark zugenommen.

Laut einem VNA-Reporter in Korea steigt die Zahl der vietnamesischen Landarbeiter, die im Rahmen von Saisonprogrammen auf der Insel Jeju arbeiten, stark an.

Báo Tin TứcBáo Tin Tức17/11/2025

Der Landwirtschaftliche Genossenschaftsverband Jeju Nonghyup teilte am 16. November mit, dass das öffentliche Saisonarbeitsprogramm, bei dem lokale Genossenschaften im Rahmen einer Vereinbarung mit der Provinzregierung von Jeju Arbeiter aus der Provinz Nam Dinh (Vietnam) einstellen und diese dann mit landwirtschaftlichen Betrieben in Verbindung setzen, die Arbeitskräfte benötigen, seit 2023 in der Landwirtschaftlichen Genossenschaft des Dorfes Wimi auf Jeju erprobt wird.

Dieses Pilotprogramm wird über einen Zeitraum von 5 Monaten, von November 2023 bis März 2024, durchgeführt. 41 Arbeiter aus der Provinz Nam Dinh wurden hinsichtlich ihrer Leistungen bei Aufgaben wie der Mandarinenernte, dem Düngen und dem Beschneiden von Pflanzen bewertet und übertrafen die Erwartungen deutlich.

Im Jahr 2024 beteiligten sich auch die Wimi Village Cooperative in Jeju sowie die anderen Kooperativen Jeju Gosan und Daejeong Nonghyup an diesem Programm. Insgesamt 110 vietnamesische Arbeiter, darunter 40 Männer und 70 Frauen, arbeiteten fünf Monate lang bei der Wintergemüse- und Mandarinenernte.

Im Jahr 2025 werden neben den bereits bestehenden Genossenschaften auch die Genossenschaften Jocheon Nonghyup, Hallim Nonghyup und Seogwipo Nonghyup dem Saisonarbeitsprogramm beitreten, wodurch sich die Gesamtzahl der teilnehmenden Genossenschaften auf sechs erhöht. Derzeit nehmen insgesamt 230 vietnamesische Arbeitskräfte (99 Männer und 129 Frauen) am Saisonarbeitsprogramm auf Jeju teil.

Der Aufenthalt der vietnamesischen Arbeiter wird je nach Kooperative auf mindestens 5 und maximal 8 Monate verlängert. Die Arbeiter kümmern sich um Obstbäume, darunter Zitrusfrüchte, und Gemüse wie Brokkoli, Kohlrabi, Mais, Zwiebeln, Kohl und Radieschen.

Landwirtschaftliche Genossenschaften, die sich auf den Anbau von Sommerfeldfrüchten konzentrieren, planen, von Juni bis Dezember vietnamesische Arbeiter einzustellen, während Genossenschaften, die Mandarinen und Wintergemüse anbauen, von Oktober bis April des nächsten Jahres Arbeiter einstellen werden.

Für das Saisonarbeiterprogramm im Jahr 2026 werden voraussichtlich sechs weitere Genossenschaften zur Teilnahme angemeldet, darunter Aewol Nonghyup, Hyodon Nonghyup, Jungmun Nonghyup, Jeju Namwon Nonghyup, Seongsan Ilchulbong Nonghyup und Jeju Citrus Nonghyup, wodurch sich die Anzahl der Genossenschaften, die vietnamesische Arbeitskräfte einstellen, verdoppelt.

Das Programm für befristet Beschäftigte im öffentlichen Dienst wird wie folgt umgesetzt: Die lokalen Behörden sind für den Betrieb, die Verwaltung des Programms und die Einwanderungsformalitäten zuständig. Der Koreanische Landwirtschaftliche Genossenschaftsverband übernimmt die Gesamtverantwortung, darunter den Abschluss von Arbeitsverträgen, die Organisation der Unterkünfte, die Zuteilung von Arbeitskräften an die Betriebe und die Lohnzahlung. Die Betriebe zahlen lediglich für die über Nonghyup vermittelten Arbeitskräfte.

Das Programm erhielt 100 Millionen Won (68.500 US-Dollar) an Unterstützung von der südkoreanischen Regierung und den lokalen Regierungen sowie zusätzliche Unterstützung in Höhe von 40 bis 60 Millionen Won von den Stadtverwaltungen.

Ein führender Vertreter des Landwirtschaftlichen Genossenschaftsverbands Jeju erklärte, dass junge ausländische Arbeitskräfte effizient seien und die Lohnkosten im Vergleich zu einheimischen Arbeitskräften relativ niedriger ausfielen. Daher würden immer mehr landwirtschaftliche Betriebe ausländische Arbeitskräfte einstellen wollen. Die Landwirtschaft auf Jeju befinde sich mittlerweile in einer Situation, in der ausländische Arbeitskräfte unverzichtbar seien. Quellen zufolge verlängerte die Provinz Jeju im vergangenen März ihren Kooperationsvertrag mit der Provinz Nam Dinh (Vietnam) um weitere zwei Jahre, um ein stabiles System zur Versorgung mit landwirtschaftlichen Arbeitskräften aufzubauen.

Die Provinz drängt zudem auf die Unterzeichnung eines Kooperationsabkommens (Memorandum of Understanding, MOU) mit Kambodscha, um die Herkunftsländer von Saisonarbeitskräften zu diversifizieren. Die Aufnahme von Arbeitskräften aus Kambodscha wird voraussichtlich im Jahr 2026 beginnen.

Quelle: https://baotintuc.vn/xa-hoi/lao-dong-viet-nam-lam-viec-theo-thoi-vu-tai-tinh-jeju-tang-manh-20251117121814580.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Buchweizenblütezeit, Ha Giang - Tuyen Quang wird zu einem attraktiven Check-in-Ort
Den Sonnenaufgang auf der Insel Co To beobachten
Wandernd zwischen den Wolken von Dalat
Die blühenden Schilffelder in Da Nang ziehen Einheimische und Touristen gleichermaßen an.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Das vietnamesische Model Huynh Tu Anh ist nach der Chanel-Show bei internationalen Modehäusern sehr begehrt.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt