Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die Beziehungen zwischen Vietnam und Algerien stehen an einem Wendepunkt.

Im Vorfeld des offiziellen Besuchs des vietnamesischen Premierministers Pham Minh Chinh in Algerien führte ein VNA-Reporter in Algerien ein Interview mit Herrn Goumiri, Algeriens führendem politischen und wirtschaftlichen Experten, über die bilateralen Beziehungen und die Kooperationsperspektiven im neuen Kontext.

Báo Tin TứcBáo Tin Tức17/11/2025

Bildunterschrift
Herr Goumiri, algerischer Wirtschafts- und Politikexperte .

Der Experte erläuterte die Bedeutung des Besuchs und betonte, dass dieser nicht nur eine Gelegenheit zur Stärkung der traditionellen Freundschaft darstelle, sondern auch einen Meilenstein für eine beschleunigte und vertiefte Zusammenarbeit beider Länder in den Bereichen Politik, Wirtschaft , Handel, Investitionen, Kultur und zwischenmenschlicher Austausch bilden könne. Er stellte fest, dass Vietnam und Algerien zwar über eine gute Basis an Beziehungen verfügten, diese aber noch nicht ausreichend genutzt worden seien.

Der Experte hob die besondere Grundlage der Beziehungen hervor, die nicht alle Länderpaare aufweisen: Es handelt sich um eine Freundschaft, die während der Zeit der Revolutionskämpfe entstand und über Jahrzehnte durch politische Sympathie, enge internationale Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung in vielen historischen Epochen gefestigt wurde. Beide Länder schätzen nationale Unabhängigkeit, strategische Autonomie und vielfältige Partnerschaften.

Seinen Angaben zufolge ist das aktuelle Kooperationsniveau, insbesondere in Wirtschaft und Handel, jedoch „im Vergleich zum tatsächlichen Potenzial noch sehr niedrig“. Der bilaterale Handelsumsatz schwankte in den letzten Jahren um 300 bis 400 Millionen US-Dollar – eine Zahl, die laut Experten „angesichts der Vorteile beider Länder hinsichtlich Bevölkerungszahl, Produktionskapazität und Marktöffnung sehr bescheiden“ ist. Er ist überzeugt, dass das wahre Potenzial Vietnams und Algeriens von beiden Seiten nicht systematisch und mit einer langfristigen Strategie ausgeschöpft wird.

Weitläufiger Markt, starke komplementäre Produktstruktur

Experten analysieren, dass sich die Produktstrukturen beider Länder ideal ergänzen. Vietnam verfügt über Stärken bei hochwertigen Agrarprodukten wie Kaffee, Pfeffer, Cashewnüssen, Tee und Reis; Meeresfrüchten; Textilien und Schuhen; Elektronikkomponenten; Baumaterialien, Leichtmaschinen und Industriemaschinen; Konsumgütern; digitaler Technologie und technischen Dienstleistungen.

Algerien verfügt unterdessen über große Vorteile in den Bereichen Energie (Rohöl, LNG, LPG); Düngemittel, Chemikalien; industrielle Rohstoffe; Eisen, Stahl und Metallprodukte; einige typische nordafrikanische Lebensmittel; Tourismus, Dienstleistungen und Transportwesen.

Diese Güter können nicht nur direkt zwischen den beiden Ländern ausgetauscht werden, sondern auch zu wichtigen Vorprodukten für die verarbeitende Industrie, die Fertigungsindustrie und die Montageindustrie werden, wenn beide Seiten eine stabile Lieferkette aufbauen.

Investition – Joint Venture: Eine nachhaltige Richtung, die den Entwicklungsstrategien beider Länder entspricht.
Experten zufolge sind vietnamesische Unternehmen durchaus in der Lage, Direktinvestitionsprojekte oder Joint Ventures in Algerien zu eröffnen, einem Land, das die Industrialisierung vorantreibt, seine Wirtschaft diversifiziert und seine Abhängigkeit vom Öl verringert.

Er analysierte, dass viele spezifische Branchen für die Kapazitäten vietnamesischer Unternehmen geeignet sind, beispielsweise der Maschinenbau – die Montage von Motorrädern, Kleinwagen und leichten Nutzfahrzeugen. Experten merkten an, dass der algerische Markt sehr groß sei, die Nachfrage nach Pkw, Nutzfahrzeugen und Ersatzteilen rasant steige und Vietnam über Erfahrung im Betrieb effizienter Montagemodelle zu angemessenen Kosten verfüge.

Der pharmazeutische und chemische Produktionssektor eröffnet ebenfalls viele Perspektiven, da Algerien den Ausbau der pharmazeutischen Industrie zur Reduzierung von Importen vorantreibt. Mit ihrer Erfahrung im Bau von GMP-konformen Produktionsstätten können vietnamesische Unternehmen Joint Ventures zur Herstellung von Standardmedikamenten und Medizintechnik eingehen.

Darüber hinaus hob der Experte das Potenzial der landwirtschaftlichen Verarbeitung und der Hightech-Landwirtschaftsentwicklung in Wüstengebieten hervor – wo Algerien über eine große Sahara-Region mit reichhaltigen Grundwasservorkommen verfügt, was günstige Bedingungen für die Umsetzung von Hightech-Landwirtschafts- und Viehzuchtmodellen schafft, die zu den Stärken Vietnams gehören.

Die Leichtindustrie und die zugehörigen Branchen, von Elektrogeräten über Haushaltsgeräte bis hin zu kleinen und mittelgroßen Industriemaschinen, verfügen nach Einschätzung aller über gute Absatzmärkte.

Im Bereich der Informationstechnologie, der digitalen Transformation und der Softwarelösungen hob der Experte hervor, dass Algerien Vietnam als „ein aufstrebendes Technologiemodell in Asien“ betrachtet, insbesondere in den Bereichen Finanztechnologie (Fintech), E-Government und Cybersicherheit.

In umgekehrter Richtung kann Algerien die Investitionen in Vietnam in den Bereichen Energie, Seeverkehr, Dienstleistungen und Handel ausweiten.

Das größte Hindernis

Trotz des enormen Kooperationspotenzials sehen Experten die größten Hürden derzeit nicht in rechtlichen oder verfahrenstechnischen Aspekten, sondern im Informationsmangel, fehlenden Kontaktmöglichkeiten und einer unzureichenden Marktzugangsstrategie. Er wies auf eine Reihe von Einschränkungen hin, die die Zusammenarbeit behindern: die geringe Präsenz vietnamesischer Unternehmen in Algerien, das Fehlen großangelegter Handelsförderungsdelegationen, das Fehlen eines vietnamesischen Produktvorstellungszentrums oder eines ständigen Handelsvertreters, das Fehlen stabiler Vertriebskanäle außerhalb der Hauptstadt sowie die unzureichende Berücksichtigung sprachlicher und kultureller Unterschiede im Geschäftsleben.

Er betonte, dass „viele vietnamesische Produkte sehr gut für den Markt geeignet sind, aber keine Partner finden, weil Unternehmen einfach nicht wissen, wo sie anfangen sollen“. Um dieses Problem zu lösen, schlug der Experte die Einrichtung eines vietnamesischen Handels- und Investitionszentrums in Algerien, die Erhöhung der Anzahl von Messen, Ausstellungen und vietnamesischen Produktwochen sowie den Ausbau des Vertriebsnetzes vor.

Direktflüge: „Der Faktor, der alles verändern kann“

Experten zufolge hat das Fehlen von Direktflügen zwischen den beiden Ländern Handel, Tourismus und Investitionen erheblich beeinträchtigt. Geschäftsleute beider Länder müssen ein- bis zweimal umsteigen, was hohe Kosten und lange Reisezeiten verursacht.

Experten sagen, dass bei Direktflügen Folgendes passieren würde: Der Handelsumsatz könnte sich innerhalb weniger Jahre verdoppeln; der Tourismus in beide Richtungen würde stark zunehmen; Wirtschaftsdelegationen würden den Markt häufiger besuchen; vietnamesische Waren würden schneller und kostengünstiger nach Algerien gelangen; Investoren aus beiden Ländern könnten Projekte schneller umsetzen, anstatt über Frankreich, die Türkei oder Katar gehen zu müssen.

Algerien – ein strategisches Tor für Vietnam nach Afrika

Ein wichtiger Punkt, den der Experte hervorhob, war die Sonderstellung Algeriens. Das Land ist nicht nur ein Markt mit fast 45 Millionen Menschen und großer Kaufkraft, sondern auch ein Handels- und Logistikdrehkreuz für: ganz Nordafrika (Marokko, Tunesien, Libyen, Ägypten); mehr als 25 Länder West- und Zentralafrikas; den Mittelmeerraum und Südeuropa.

Mit seinem großen Hafensystem ist Algerien ein idealer Standort für Vertriebszentren für vietnamesische Waren in ganz Afrika. Er betonte, dass vietnamesische Produkte innerhalb von nur ein bis drei Tagen in viele Länder exportiert werden könnten, wenn sie Produktions- oder Logistikeinrichtungen in Algerien errichten würden.

Experten halten die vorsichtige Haltung vietnamesischer Unternehmen für verständlich. Um diese Hürde zu überwinden, schlug er vor, die Marktinformationen besser zu unterstützen, Rechtsberatung und Investitionsschutzmechanismen anzubieten, eine Liste seriöser Partner zu erstellen, spezialisierte Wirtschaftsdelegationen mit Unterstützung der Botschaft zu organisieren und die ersten Joint-Venture-Projekte zu begleiten, um Vertrauen aufzubauen. Er betonte, dass erfolgreiche Pionierprojekte in den Bereichen Montage, Pharmazie oder Agrarverarbeitung den Weg für weitere Unternehmenswellen ebnen würden.

Experten zufolge bietet die weltweite Umstrukturierung der Lieferketten Vietnam und Algerien die Chance, enger zusammenzuarbeiten. Vietnam spielt eine zunehmend wichtige Rolle in Asien, während Algerien sich zum wirtschaftlichen und industriellen Zentrum Nordafrikas entwickelt.

„Die Zusammenarbeit zwischen Vietnam und Algerien bringt nicht nur wirtschaftliche Vorteile, sondern hilft auch beiden Ländern, ihren strategischen Handlungsspielraum zu erweitern, ihre Außenbeziehungen zu diversifizieren und ihre Autonomie zu stärken“, betonte er.

Quelle: https://baotintuc.vn/thoi-su/quan-he-viet-nam-algeria-dang-dung-truoc-co-hoi-chuyen-minh-mang-tinh-buoc-ngoat-20251117225454942.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Buchweizenblütezeit, Ha Giang - Tuyen Quang wird zu einem attraktiven Check-in-Ort
Den Sonnenaufgang auf der Insel Co To beobachten
Wandernd zwischen den Wolken von Dalat
Die blühenden Schilffelder in Da Nang ziehen Einheimische und Touristen gleichermaßen an.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Das vietnamesische Model Huynh Tu Anh ist nach der Chanel-Show bei internationalen Modehäusern sehr begehrt.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt