Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Kaffeepreis heute, 18. November 2025: Kontinuierlicher Verkauf

Kaffeepreise heute, 18. November 2025: Die Kaffeepreise im zentralen Hochland sinken weiter. Spekulanten verkaufen unaufhörlich ihre Bestände, was zu einem kontinuierlichen Preisverfall für Arabica-Kaffee an der Börse führt.

Báo Nghệ AnBáo Nghệ An17/11/2025

Aktualisierung der inländischen Kaffeepreise

Die Kaffeepreise in der Region Central Highlands liegen heute, am 18. November 2025, im Bereich von 108.500 bis 110.500 VND/kg und sind damit im Vergleich zu gestern weiter gesunken.

Markt Medium Veränderung gegenüber gestern
Dak Lak 110.500 -
Lam Dong 108.500 -200
Gia Lai 109.800 -
Dak Nong 110.500 -

Konkret sanken die Preise in der Provinz Lam Dong, in den Gebieten Di Linh, Bao Loc und Lam Ha im Vergleich zum Vortag um 200 VND/kg und notierten weiterhin bei 108.500 VND/kg.

In der Provinz Dak Lak wird Kaffee im Gebiet Cu M'gar heute zu 110.500 VND/kg angekauft, unverändert zum Vortag. In den Gebieten Ea H'leo und Buon Ho liegt der Preis bei 110.400 VND/kg.

In Dak Nong (Provinz Lam Dong) blieben die Preise für Gia Nghia und Dak R'lap im Vergleich zum Vortag unverändert und lagen bei 110.500 bzw. 110.400 VND/kg.

In der Provinz Gia Lai wird im Gebiet Chu Prong mit 109.800 VND/kg gehandelt, während Pleiku und La Grai bei 109.700 VND/kg notieren, unverändert zum Vortag.

Kaffeepreis heute, 18. November 2025: Kontinuierlicher Verkauf

Die Nachricht, dass die USA die Einfuhrzölle für Kaffee auf 0 % senken könnten, hat bei vielen vietnamesischen Unternehmen große Hoffnung geweckt. Nguyen Duc Hung, Vorsitzender von Napoli Coffee, erklärte, dass sein Unternehmen derzeit nur 100 Container pro Monat in die USA exportiert. Sollte die Steuer auf 0 % gesenkt werden, rechnet das Unternehmen aufgrund der hohen Nachfrage und des durch die derzeit hohen Zölle ungenutzten vietnamesischen Angebots mit einer Verzehnfachung der Produktion.

Viele andere Unternehmen der Branche haben ebenfalls begonnen, neue Strategien für den US-Markt zu entwickeln. Auf der Branchenkonferenz gaben die Unternehmen an, ihre Geschäfts- und Logistikressourcen in die USA zu verlagern, anstatt sich hauptsächlich auf Europa oder den Nahen Osten zu konzentrieren. Der US-Markt entwickelt sich dank starker Kaufkraft und der Erwartung erheblicher Steuersenkungen zu einer strategischen Option.

Die USA sind derzeit der weltweit größte Kaffeeimporteur mit einem Gesamtwert von rund 9 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024. Brasilien steht an erster Stelle in Bezug auf den Exportwert in die USA, während Vietnam mit 364 Millionen US-Dollar an achter Stelle liegt, aber in Bezug auf das Volumen an dritter Stelle steht, was ein großes Wachstumspotenzial aufzeigt, wenn die Steuerschranken beseitigt werden.

Vietnam ist der weltweit größte Robusta-Produzent. Niedrige Kosten und eine stabile Versorgung verschaffen dem Markt einen klaren Vorteil beim Zugang zum US-Markt. Dies gilt als wichtige Stärke vietnamesischen Kaffees, insbesondere in dem Segment, das Wert auf Preis und hohe Produktionsmengen legt.

Aktualisierung der weltweiten Kaffeepreise

An der Londoner Börse schloss der Online-Preis für Robusta-Kaffee-Futures mit Liefertermin Januar 2026 am 15. November bei 4.373 US-Dollar pro Tonne, ein Anstieg von 3,55 % (150 US-Dollar pro Tonne) gegenüber dem Vortag. Der Terminkontrakt für März 2026 stieg um 3 % (124 US-Dollar pro Tonne) auf 4.252 US-Dollar pro Tonne.

family-ca-phe-truc-tuyen-san-london-new-york-bmf-brazil-11-17-2025_09_53_pm.png

Der Preis für Arabica-Kaffee mit Liefertermin Dezember 2025 an der New Yorker Börse sank gestern um 0,65 % (2,65 US-Cent pro Pfund) auf 379,15 US-Cent pro Pfund. Der Kontrakt mit Liefertermin März 2026 gab um 0,69 % (2,6 US-Cent pro Pfund) auf 371,4 US-Cent pro Pfund nach.

Kaffeepreis-Online-Tauschbörse-London-New York-BMF-Brasilien--17.11.2025_09_53_PM (1)

Herr Nguyen Nam Hai, Vorsitzender von VICOFA, erklärte, die Kaffeepreise seien letzte Woche stark gefallen, weil Spekulanten an den britischen und US-amerikanischen Börsen gleichzeitig ihre Bestände verkauften. Dies sei eine unmittelbare Reaktion auf die Besorgnis über die Risiken nach Bekanntwerden von Informationen zur US-Steuerpolitik gewesen.

Der Kurssturz begann, als die USA eine gegenseitige Zollbefreiung für Kaffee ankündigten. Viele Spekulanten gingen daraufhin davon aus, dass sämtliche in die USA importierten Kaffees besteuert würden. Nach einer Aktualisierung bestätigten die USA jedoch, dass der Steuersatz für brasilianischen Kaffee lediglich von 50 % auf 40 % gesenkt würde – immer noch ein sehr hoher Satz und nicht das erhoffte positive Signal.

Nach der aktuellen Steuerregelung unterliegt brasilianischer Kaffee einem Steuersatz von 50 %, vietnamesischer Kaffee von 20 %, indonesischer Kaffee von 19 % und kolumbianischer Kaffee von 10 %. Herr Hai erklärte, man müsse weitere offizielle und detailliertere Bekanntmachungen abwarten, um zu erfahren, welche Länder von der Steuer befreit sind oder deren Steuern angepasst werden, erst dann könne man die Auswirkungen auf den Kaffeemarkt richtig einschätzen.

Er teilte außerdem mit, dass die Kaffeepreise an den internationalen Börsen stark von den Aktivitäten von Finanzspekulanten abhängen, sodass Preisschwankungen oft nicht das tatsächliche Angebot und die Nachfrage auf dem Agrarmarkt widerspiegeln.

Quelle: https://baonghean.vn/gia-ca-phe-hom-nay-18-11-2025-xa-hang-lien-tuc-10311712.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Was ist das Besondere an der Insel nahe der Seegrenze zu China?
Hanoi ist voller Leben in der Blütenpracht und ruft den Winter auf die Straßen.
Ich war überwältigt von der wunderschönen Landschaft, die wie ein Aquarellgemälde aussah, in Ben En
Die Nationaltrachten der 80 Schönheiten, die am Miss International 2025-Wettbewerb in Japan teilnehmen, wurden bewundert.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

75 Jahre Freundschaft zwischen Vietnam und China: Das alte Haus von Herrn Tu Vi Tam in der Ba Mong Street, Tinh Tay, Quang Tay

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt