Bei der Diskussion des Gesetzesentwurfs zum Schutz personenbezogener Daten am Nachmittag des 12. Mai waren sich die Abgeordneten der Nationalversammlung einig, dass personenbezogene Daten als eines der wichtigsten Produktionsmittel für die digitale Transformation, die digitale Wirtschaftsentwicklung , den Aufbau digitaler Bürger und einer digitalen Gesellschaft gelten.
Allerdings muss die Bedeutung von „sensiblen personenbezogenen Daten“ geklärt werden. Schlagen Sie vor, den Inhalt der Verhängung von Verwaltungssanktionen gegen Organisationen und Unternehmen, die gegen Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten verstoßen, zu überprüfen. Schlagen Sie vor, die Entwicklung einer Datenökonomie zu fördern und dabei sicherzustellen, dass die Privatsphäre nicht verletzt wird.
Klärung der Bedeutung „sensibler personenbezogener Daten“
In ihrer Rede vor der Gruppe stellte die Delegierte Nguyen Thi Thu Nguyet ( Dak Lak ) die Tatsache heraus, dass viele persönliche Informationen und Daten im Cyberspace durchgesickert sind und weiterhin durchgesickert sind und angegriffen werden. Viele Informationen werden für illegale oder ungesetzliche Zwecke zum persönlichen Vorteil verwendet. Daher ist die Verabschiedung von Gesetzen zum Schutz der legitimen Rechte und Interessen von Organisationen und Einzelpersonen erforderlich, insbesondere im aktuellen Kontext der Verwendung personenbezogener Daten zur sozioökonomischen Entwicklung.
Neben der Klärung der Bedeutung von „sensiblen personenbezogenen Daten“ und „grundlegenden personenbezogenen Daten“, um praktische Probleme lösen zu können, äußerte die Delegierte Nguyen Thi Thu Nguyet Interesse an den Vorschriften zum Umgang mit Verstößen gegen die Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten.
Der Gesetzesentwurf sieht für Organisationen und Unternehmen, die gegen die Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten verstoßen, eine Verwaltungsstrafe in Höhe von 1 bis 5 Prozent des Vorjahresumsatzes vor.
Allerdings sei diese Regelung in der Praxis schwer umsetzbar und müsse überdacht werden, da im Geschäftsprozess neben den Einnahmen aus personenbezogenen Daten auch viele andere legitime und legale Quellen für die Einnahmen des Vorjahres vorhanden seien.
„Sollten wir Untersuchungen in die Richtung durchführen, dass Verstöße auf der Grundlage der ungünstigen Einnahmen aus dem Handel mit personenbezogenen Daten geahndet werden sollten? Der Redaktionsausschuss muss weitere Untersuchungen durchführen, um praktikable und angemessene Regelungen zu erlassen. Bei Verstößen gegen den Datenschutz sollten Unternehmen bereit sein, Geldstrafen zu zahlen“, schlug Delegierte Nguyen Thi Nguyet Thu vor.
Delegationen von Abgeordneten der Nationalversammlung aus den Provinzen Thai Binh, Dak Nong und Phu Yen diskutierten in Gruppen. (Foto: Phuong Hoa/VNA)
Derselben Ansicht war auch der Delegierte Tran Quoc Tuan (Tra Vinh), der sagte, dass personenbezogene Daten als eines der wichtigsten Produktionsmittel für die Durchführung der digitalen Transformation, die Entwicklung der digitalen Wirtschaft und den Aufbau digitaler Bürger und einer digitalen Gesellschaft gelten.
Allerdings handelt es sich bei personenbezogenen Daten um ein sehr sensibles Thema. Sie haben großen Einfluss und können den Ruf und die Ehre der betreffenden Organisation oder Einzelperson schädigen und sich sogar negativ auf ihre Karriere auswirken, wenn sie weitergegeben und für schlechte Zwecke verwendet werden.
Derzeit ist das Problem des Verlusts persönlicher Daten eines der Themen, das den Behörden und der gesamten Gesellschaft große Sorgen bereitet. Die Behörden haben sich große Mühe gegeben, doch die Zahl der Datenlecks unter den persönlichen Daten nimmt weiterhin rapide zu und ist in unserem Land äußerst besorgniserregend.
Der Delegierte Tran Quoc Tuan schlug vor, dass das Konzept „sensibler personenbezogener Daten“ im Gesetz klar erläutert werden müsse, und sagte, dass die Bedeutung dieses Ausdrucks unklar und noch qualitativ sei, da personenbezogene Daten für eine Person sensibel seien, für eine andere Person jedoch möglicherweise nicht.
Der Delegierte Tran Quoc Tuan schlug vor, die Anwendung von Verwaltungsstrafen in Höhe von 1 bis 5 Prozent des Vorjahresumsatzes für Organisationen und Unternehmen, die gegen Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten verstoßen, zu überprüfen. Er sagte, dass diese Regelung schwierig umzusetzen sei, insbesondere für neu gegründete Unternehmen zu Jahresbeginn. Sie könnten jedoch „nicht bestraft werden, wenn sie am Jahresende gegen Vorschriften verstoßen“. Oder es gibt auch Fälle, in denen Unternehmen gegen die Vorschriften verstoßen und aufgelöst werden, bevor dies entdeckt wird. Es gibt sogar Fälle, in denen Unternehmen im Vorjahr zwar Umsatz erzielt haben, die Gewinnspanne jedoch gering ist. Wenn sie mit einer Geldstrafe belegt werden, erleiden sie hohe Verluste.
Für den Datenschutz sollte es ein eigenes internes Regelwerk geben.
Besorgt über die Einwilligung der betroffenen Personen erklärte die Delegierte Tran Thi Van (Bac Ninh), dass der Gesetzesentwurf vorschreibe, dass für die meisten Datenverarbeitungsaktivitäten die Einwilligung der betroffenen Personen erforderlich sei.
Bei elektronischen Transaktionen wird die Zustimmung der betroffenen Person durch digitale Aktionen ausgedrückt, wie etwa: OTP-Code-Bestätigung, digitale Signatur, Authentifizierung bei der Kontoanmeldung usw. Daher schlug Delegierte Tran Thi Van vor, die Hinzufügung von Vorschriften in Betracht zu ziehen, wonach die oben genannten Formen als Zustimmung der betroffenen Person anerkannt werden.
Nguyen Anh Tuan, Delegierter der Nationalversammlung der Provinz Bac Ninh, spricht. (Foto: Phuong Hoa/VNA)
Zum Schutz personenbezogener Daten bei Marketing- und Werbedienstleistungen erklärte die Delegierte Tran Thi Van, dass die Regelung, die die Beauftragung von Drittanbietern verbietet, weder umsetzbar noch praxistauglich sei, da die Marketing- und Werbebranche auf das digitale Ökosystem angewiesen sei, in dem Plattformen wie Google Ads, Facebook Ads und TikTok Ads eine zentrale Rolle spielen.
Kleine Unternehmen (Agenturen, Startups) sind nicht in der Lage, eigene Tools zum Versenden von Massen-E-Mails/SMS oder zum Ausführen verhaltensbasierter Werbung zu entwickeln, daher lagern sie diese häufig aus. Wenn das Outsourcing an Dritte verboten wird, wird dies den Wettbewerb kleiner Unternehmen einschränken, denn wenn kleine Unternehmen nicht auf Werbeplattformen von Drittunternehmen angewiesen sind, sind die Werbekosten sehr hoch, was es diesen Unternehmen schwer macht, was zu illegalen Datenkäufen führen kann, um Kosten zu sparen.
Was den Schutz personenbezogener Daten bei der Verarbeitung großer Datenmengen betrifft, so sieht der Gesetzesentwurf laut der Delegierten Tran Thi Van Schutzmaßnahmen für die entsprechenden Behörden, Organisationen und Einzelpersonen bei der Verarbeitung großer Datenmengen vor, erwähnt jedoch nicht vollständig den Umfang spezifischer Datenbanken staatlicher Behörden wie Steuer-, Zoll- und Sozialversicherungsbehörden usw.
Die Delegierten schlugen vor, Vorschriften hinzuzufügen, denen zufolge staatliche Behörden, die große Datenmengen verarbeiten, über eigene interne Regeln zum Datenschutz, zur regelmäßigen Bewertung, zur Zugriffsverschlüsselung und zur Datenwiederherstellung im Falle von Vorfällen verfügen müssen.
Förderung der Entwicklung einer Datenökonomie
Bei der Diskussion des Gesetzesentwurfs in der Gruppe betonte der Delegierte Quan Minh Cuong (Cao Bang), dass der Schutz personenbezogener Daten ein sehr „dringendes und heißes“ Thema sei, da personenbezogene Daten durchsickern, personenbezogene Daten verletzt und missbraucht würden; Gleichzeitig sei die Frage des Schutzes personenbezogener Daten im Cyberspace derzeit „extrem schwierig“.
Delegierter Quan Minh Cuong nannte Beispiele dafür, dass persönliche Informationen preisgegeben werden, wenn man zum Supermarkt geht oder nach der Landung im Flugzeug anruft und aufgefordert wird, ein Taxi nach Hause zu bestellen, oder wenn man nur die Informationen in einer Anzeige zum Hauskauf berührt und 40 bis 50 Telefonanrufe erhält, um das Projekt vorzustellen. Er sagte, dass wir in einer digitalen Umgebung leben und der Schutz persönlicher Daten in Bezug auf Privatsphäre, Wirtschaft, Finanzen usw. sehr wichtig sei.
Die Delegation der Nationalversammlung von Ho-Chi-Minh-Stadt diskutierte in Gruppen. (Foto: Phuong Hoa/VNA)
Die Delegierten schlugen vor, dass die Behörden nach der Legalisierung Maßnahmen ergreifen müssten, um die persönlichen Daten der Menschen zu schützen. Es muss klargestellt werden, welche Maßnahmen zu ergreifen sind, wenn personenbezogene Daten offengelegt, missbraucht und für falsche Zwecke verwendet werden.
Während der Gesetzesentwurf zunächst einen Rechtsrahmen für den Schutz personenbezogener Daten geschaffen hat, erklärte der Delegierte Tran Van Khai (Ha Nam), dass ein in der Resolution 57-NQ/TW vorgeschlagener Kerninhalt – die Forderung, „Daten zum wichtigsten Produktionsmittel zu machen“, um die Datenwirtschaft zu entwickeln – im Gesetzesentwurf nicht vollständig institutionalisiert worden sei.
Delegierter Tran Van Khai schlug vor, die „verbotenen Handlungen“ zu ändern, indem die Bestimmung „das absolute Verbot des Kaufs und Verkaufs personenbezogener Daten“ durch „das Verbot des Kaufs und Verkaufs von Daten ohne Zustimmung der betroffenen Person oder für illegale Zwecke“ ersetzt wird. Die freiwillige Weitergabe von Daten durch weitere betroffene Personen zum Erhalt von Leistungen stellt keinen Verstoß dar, sofern sie die Datenschutzgrundsätze einhalten.
Darüber hinaus schlug Delegierter Tran Van Khai auch die Hinzufügung von Vorschriften vor, wonach der Staat die Weitergabe und Verwendung anonymisierter oder aggregierter Daten zur Förderung der Forschung und Technologieentwicklung fördert. Dadurch entsteht ein offenes Datenökosystem zwischen Staat und Unternehmen, die Entwicklung der Datenwirtschaft wird gefördert und es wird sichergestellt, dass die Privatsphäre nicht verletzt wird.
„Die oben genannten Vorschläge zielen darauf ab, sicherzustellen, dass das Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten sowohl das Recht auf Privatsphäre streng schützt als auch einen offenen Korridor für Daten schafft, damit diese zu einer starken und umfassenden treibenden Kraft für die Entwicklung werden“, schlug Delegierter Tran Van Khai vor./.
(Vietnam+)
Quelle: https://www.vietnamplus.vn/thuc-day-kinh-te-du-lieu-phat-trien-bao-dam-khong-xam-pham-doi-tu-ca-nhan-post1038090.vnp
Kommentar (0)