Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Förderung der Transparenz und Umstrukturierung der Holzproduktion

Angesichts möglicher Gegenzölle aus den USA prüfen und bewerten viele Kommunen dringend die Auswirkungen auf Unternehmen, die Waren in diesen Markt exportieren. Die Förderung des Einsatzes von Technologien zur Optimierung des Produktionsprozesses, zur Qualitätskontrolle und zur Rückverfolgbarkeit der Herkunft von Rohstoffen und Inputfaktoren wird für Unternehmen der Holzindustrie zu einer wichtigen Lösung.

Báo Ninh ThuậnBáo Ninh Thuận07/05/2025

Nach Angaben des Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt erreichten die Exporte von Forstprodukten im ersten Quartal 2025 4,21 Milliarden US-Dollar; der Exportumsatz von Holz und Holzprodukten erreichte 3,95 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 11,6 % gegenüber dem gleichen Zeitraum 2024. Die Vereinigten Staaten sind der größte Verbrauchermarkt für Holz und Holzprodukte und machen 53,1 % des Exportmarktanteils aus. Standorte mit wichtigen Exportprodukten in die Vereinigten Staaten bemühen sich, die Auswirkungen zu untersuchen, zu bewerten und Lösungen zur Unterstützung der Unternehmen zu finden.

Produktion von Exportgütern bei der Thien Loc Import Export Company. (Foto: BAO VAN)

In der Provinz Binh Dinh gibt es über 300 holzverarbeitende Unternehmen. Ihre wichtigsten Exportprodukte sind Innen- und Außenmöbel, Pellets und Holzspäne. Im Jahr 2024 erreichte der Exportumsatz von Holzprodukten in die USA 604 Millionen US-Dollar, was 34,5 % des gesamten Import-Export-Umsatzes der Provinz entspricht. Unmittelbar nach Bekanntwerden der gegenseitigen Steuer forderten einige US-Unternehmen Neuverhandlungen und die Verschiebung neuer Auftragsvergaben.

Auch in der Provinz Bac Kan gibt es 22 Exportunternehmen. Zwei davon exportieren direkt in die USA: die Govina Investment Joint Stock Company (Export von Sperrholz) und die Lechenwood Vietnam Company Limited (Export von Sperrholz und Bodenbelägen). Der Anteil der in die USA exportierten Waren beträgt 54,7 % der Gesamtproduktion der Unternehmen.

Der Bericht über die Überprüfung und Bewertung der Auswirkungen auf Unternehmen in der Provinz Bac Kan, die Waren in die Vereinigten Staaten exportieren, zeigt Folgendes: Wenn der gegenseitige Steuersatz von 46 % angewendet wird, wird sich dies direkt auf Unternehmen in der Provinz auswirken, darunter Unternehmen, die in die Vereinigten Staaten exportieren, und alle Unternehmen, die an der Lieferkette von Waren beteiligt sind, die dem Export dienen, wie etwa: Rohholz, Eingangsprodukte für die Mineralverarbeitung, Lebensmittelverarbeitung, Kleidung und Lederschuhe.

Unmittelbar nach Bekanntwerden der gegenseitigen Steuer wurden mehrere Aufträge zweier US-Exportunternehmen ausgesetzt oder storniert. Insbesondere bei Lechenwood Vietnam Co., Ltd. wurden sämtliche Exportaufträge für Bodenbeläge storniert. Prognosen zufolge wird sich das industrielle Wachstum in Bac Kan bis 2025 um etwa 1–2 % verringern, und der Holzexportumsatz könnte um 8–10 Millionen US-Dollar sinken. Einige Unternehmen könnten Personal abbauen, was sich auf die soziale Sicherheit auswirken würde.

Dinh Lam Sang, stellvertretender Direktor des Ministeriums für Industrie und Handel der Provinz Bac Kan, erklärte, die 90-tägige Aussetzung der US-Steuer biete Unternehmen mehr Zeit, ihre Geschäftspolitik anzupassen und Gegenmaßnahmen vorzubereiten. Gleichzeitig sei dies ein guter Zeitpunkt, um die Aushandlung langfristiger Handelsabkommen vorzubereiten und Märkte für Exportgüter zu erschließen und zu diversifizieren.

Einige Unternehmen sind jedoch der Ansicht, dass es sehr schwierig sein wird, den Markt zu wechseln. Jede Exportproduktlinie verfügt über ein eigenes Produktionssystem. Der Marktwechsel ist nicht nur eine Frage der Handelsförderung und der Vertragsabschlüsse, sondern erfordert auch große finanzielle Mittel für Investitionen in die Produktionssysteme.

Herr Tran Quoc Bao (Thien Loc Import-Export Company) erklärte, die Marktumstellung sei zwar ein guter Ansatz, aber nicht einfach umzusetzen. Zudem mache der US-Markt fast 70 % des Gesamtwerts der Holzexporte aus, die übrigen Märkte hätten nur einen geringen Anteil. Nur etwa 10 % der Unternehmen seien in der Lage, ihre Märkte umzustellen. Ein Steuersatz von 10 % sei die Höhe, die Unternehmen bei der Risikoaufteilung zwischen den beiden Unternehmen tragen könnten. Liegt der Steuersatz jedoch höher, sei die Gefahr einer Fabrikschließung sehr hoch. „Wir müssen die Möglichkeit einer Produktionsverlagerung in Betracht ziehen, um den Inlandsverbrauch zu bedienen und gleichzeitig die Existenz von über 100 Arbeitnehmern zu sichern“, analysierte Herr Bao.

Einige Kommunen arbeiten derzeit mit Exportunternehmen zusammen, um Lösungen zur Handelsförderung zu erörtern, die Anbindung an die Märkte der EU, Japans, Koreas und Südostasiens zu stärken, Unternehmen beim Kapitalzugang zu unterstützen, die Produktion zu stabilisieren und den Binnenmarkt zu erweitern. Viele Meinungen deuten darauf hin, dass die Regierung sowie Ministerien und Zweigstellen umfassende Lösungen für die kurz- und langfristige Unterstützung von Unternehmen in Rechtsfragen, die Erstellung von Handelsschutzuntersuchungsunterlagen in englischer Sprache gemäß den Anforderungen der US-Seite und die verstärkte Unterstützung von Unternehmen in den Provinzen bei der Förderung von Exporten in alternative Märkte bieten.

Der Vizepräsident und Generalsekretär der vietnamesischen Holz- und Forstproduktvereinigung, Ngo Sy Hoai, erklärte, dass wir in der Vergangenheit nur Holzspäne und einige Holzbretter nach Japan exportiert hätten. Angesichts des Drucks des US-Marktes müssten vietnamesische Holzunternehmen nun Möglichkeiten finden, Holzmöbel zu exportieren, die dem Geschmack der Japaner entsprechen. China – ein Markt mit 1,4 Milliarden Menschen – habe sich in der Vergangenheit nur auf den Export von Holzspänen zur Papierherstellung konzentriert. Wenn wir uns aber intensiv darum bemühten, diesen Markt zu erschließen, könnten wir immer noch Absatzmärkte für bestimmte Produkte finden.

Der koreanische Markt ist logistisch sehr praktisch, die Seetransportdistanz ist relativ kurz und die Handelsbeziehungen sind sehr gut, aber vietnamesische Holzunternehmen liefern hauptsächlich billige Holzpellets und Sperrholz.

Oder auch der EU-Markt mit seinen 27 Mitgliedsländern und dem unterzeichneten Freihandelsabkommen EVFTA. Die dorthin exportierten Holzprodukte machen jedoch nur 3,8–4 % des Gesamtumsatzes aus. Eine Reihe weiterer Märkte wie Russland, der Nahe Osten, Südamerika usw. oder innerhalb der ASEAN müssen ebenfalls erforscht, erschlossen und aktiviert werden. Dies sind Märkte mit Potenzial, die vietnamesische Holzunternehmen bald nutzen müssen, um die enorme Lücke, die durch die Steuerpolitik der USA entstehen könnte, teilweise zu kompensieren.

Darüber hinaus müssen Unternehmen, die Holz und Forstprodukte exportieren, umfassende rechtliche Dokumente erstellen, die die legale Herkunft der Holzmaterialien belegen. Bei der Erhebung von Steuern aufgrund des Verdachts auf Steuerhinterziehung ist Transparenz hinsichtlich des Produktionsprozesses und der Rohstoffe erforderlich. Gleichzeitig wird an der Veränderung der Rohstoff- und Produktionsstruktur geforscht, um auf heimisches Plantagenholz umzusteigen und die Abhängigkeit von Rohstoffen und Halbfertigprodukten aus dem Ausland zu minimieren.

Laut nhandan.vn

Quelle: https://baoninhthuan.com.vn/news/152942p1c25/thuc-day-minh-bach-va-tai-cau-truc-san-xuat-nganh-go.htm


Kommentar (0)

No data
No data
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?
Geschmack der Flussregion
Wunderschöner Sonnenaufgang über dem Meer von Vietnam
Der majestätische Höhlenbogen in Tu Lan
Lotustee – Ein duftendes Geschenk der Hanoi

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt