Nam Dinh ist seit langem als Land der Mandarine bekannt, ein Ort mit vielen konfuzianischen Gelehrten und Gelehrten. Auf der Grundlage traditionellen Lernens wird die Kunst der Kalligrafie zu einer Schönheit im spirituellen und kulturellen Leben der Menschen. Mit Talent und Leidenschaft erforschen und schaffen Kalligrafieliebhaber in der Provinz stets Werke und tragen so dazu bei, den Menschen die Werte von Wahrheit, Güte und Schönheit näherzubringen .
Der Lehrer gibt Kalligrafieunterricht beim Tran-Tempel-Siegeleröffnungsfestival im Jahr 2024. |
Engagierte „Lehrer“
Die Kunst der Kalligrafie war für Herrn Tran Quoc Hanh, der dieses Jahr 75 Jahre alt wird, in der Minh Khai Straße (Stadt Nam Dinh ) ein Schicksal. Als Schüler der Le Hong Phong High School (jetzt Le Hong Phong High School für Hochbegabte, Nam Dinh City) ging er jeden Tag nach dem Unterricht in die fremdsprachige Buchhandlung in der Hoang Van Thu Straße, um chinesische Bücher und Zeitungen zum Selbstlernen zu kaufen. Mit ein wenig Wissen über vereinfachte chinesische Schriftzeichen ging er zu den Toren von Tempeln und Pagoden, um sich die großen Schriftzeichen und Rätsel anzusehen und jeden Strich der chinesischen Schriftzeichen in sein Gedächtnis einzuprägen. Im Jahr 1990 erlebte die Kalligrafiebewegung eine Blütezeit und schuf Bedingungen für Kunstliebhaber wie Herrn Hanh, sich formalen Techniken anzunähern. Das charakteristische Merkmal des Kalligrafiestils von Herrn Hanh ist der kursive Stil seiner Werke, die Striche zeugen von einer schnellen und fliegenden Handschrift. Herr Hanh ist heute auch einer der wenigen Menschen, der über recht umfassende Kenntnisse der Nom-Kalligrafie verfügt. Laut Herrn Hanh muss man, um die Nom-Schrift zu verstehen und zu lesen, die chinesischen Schriftzeichen kennen, die Struktur der Nom-Schrift und ihre Entwicklung beherrschen und einige historische phonetische Regeln des Vietnamesischen und Sino-Vietnamesischen verstehen. Um sich die Nom-Schrift anzueignen, studierte er im Selbststudium Wörterbücher, Gedichte von Tu Xuong, Tale of Kieu usw.
Herr Dang Kim Ba ist einer der „berühmten“ Menschen in Thanh Nam, wenn es um die Kunst der Han Nom-Kalligrafie geht. Obwohl er seit fast 30 Jahren chinesische Schriftzeichen und Kalligrafie studiert und schreibt, verbringt er immer noch täglich einige Stunden mit der Kalligrafie-Übung. Beim Schreiben müssen Sie stehen und Ihre Arme dürfen den Tisch nicht berühren, es erfordert also ständiges und fleißiges Üben. Zahlreiche kalligrafische Werke machten ihn bekannt, beispielsweise „Chieu Doi Do“ von Ly Cong Uan, einige Gedichte von Onkel Ho und Gedichte von Königen der Tran-Dynastie. Das herausragendste darunter ist das 240 Wörter umfassende Kalligrafiewerk „Chieu Doi Do“, das von Herrn Ba im Le-Thu-Stil geschrieben wurde. Das Schreiben in Le Thu erfordert vom Autor kontinuierliche Bewegungen, ohne den Stift anzuhalten, und darf keinen einzigen Fehler in einem Wort machen, denn wenn ein Fehler passiert, muss das gesamte Gedicht neu geschrieben werden. Da er die Kunst der Kalligrafie fördern möchte, wird Herr Dang Kim Ba seit vielen Jahren vom Provinzmuseum eingeladen, um Schülern im Frühjahr die Schönheit der Kalligrafie näherzubringen. Laut Herrn Ba ist das Schenken von Kalligrafie auch eine Möglichkeit, sich selbst zu kultivieren, denn jeder, der um Kalligrafie bittet, möchte nicht nur um Glück beten, sondern auch darum bitten, dass die Tugend und das Talent des Schenkenden ihm als Ermahnung dienen.
Bei der Erwähnung eines Kalligrafen denkt jeder oft an einen Gelehrten, doch Frau Hoang Thanh ist eine der wenigen Frauen in ihren 60ern, die eine besondere Leidenschaft für die Kalligrafie hat. Als ehemalige Dozentin an der Fakultät der Schönen Künste des Nam Dinh College of Culture, Arts and Tourism war Frau Thanh nicht allzu überrascht, als sie zum ersten Mal mit der Kunst der Kalligrafie in Berührung kam. Laut Frau Thanh vermittelt die Kombination von Malerei und Kalligrafie dem Betrachter ein Gefühl von Harmonie und Kultiviertheit. Das Gemälde ist wie ein Gedicht, und das Gedicht ruft viele Szenen hervor. Kalligraphen vertrauen, wie Maler, ihre Seele oft hohen Bergen und langen Flüssen, duftenden Blumen und seltsamen Gräsern, fliegenden Vögeln und laufenden Tieren an. Die spirituelle Energie des Landes, der Berge und Flüsse sowie die lebendigen Seelen aller Lebewesen nähren Körper und Seele und helfen so dem Körper, gesund zu bleiben. Mit ihrer poetischen, bildreichen und höchst ästhetischen und künstlerischen Strichführung werden ihre Kalligrafiearbeiten von der Kalligrafie-Community wegen ihres Geistes und Ausdrucks sehr geschätzt.
Effizienz erhalten und fördern
Um zur Förderung der traditionellen kulturellen Werte der Kalligrafie beizutragen, wurde 2009 im Bezirk Hai Hau der Han Nom Quan Anh Club gegründet, der nach dem pädagogischen Modell der Vermittlung von Han Nom-Schriftzeichen arbeitet. Nach fast 15 Jahren Betrieb hat der Han Nom-Kurs bis heute Hunderte von Schülern versammelt, die die traditionelle Kultur ihrer Vorfahren lieben, darunter ältere Menschen, Beamte im Ruhestand, amtierende Beamte, Lehrer, Arbeiter, Bauern, Mönche, Nonnen, Buddhisten usw. Mit der Idee, das Wort „Weise“ als Erlernen von Etikette, Erlernen der Bedeutung, Erlernen der Kultivierung des Geistes und der Charakterbildung zu betrachten, wendet jeder Schüler abwechselnd das ihm vermittelte Han Nom-Kapital in seiner Arbeit und seinem täglichen Leben an. Viele Studierende sind Lehrer für Kultur und Berufsbildung; Beim Lesen und Lehren stoßen wir auf viele alte Wörter und Semantiken. Durch das Studium von Han Nom habe ich ein tieferes Verständnis für die Geschichte und Literatur meines Landes und konnte meine Fähigkeiten bei der Erstellung von Unterrichtsplänen und im Unterricht verbessern. Das Erlernen der Han-Nom-Schriftzeichen hilft jungen Handwerkern in Kunsttischlereidörfern oder in der Restaurierung und im Handel mit Antiquitäten, ihre beruflichen Fähigkeiten durch das Verständnis der Han-Nom-Schriftzeichen auf Artefakten zu verbessern. antike architektonische Werke und Konstruktionen interpretieren und schaffen. Dies ist das Geheimnis des Dorfes mit den kunstvollen Tischlern, das alte Häuser restauriert und verkauft und außerdem in Hai Anh im Besonderen und in der gesamten Provinz im Allgemeinen mit Antiquitäten handelt und diese austauscht und das bei „wählerischen“ und „versierten“ Kunden im ganzen Land zum Tausch begehrt ist.
In der Stadt Nam Dinh wurde im Jahr 2005 der Nam Dinh Tri Duc Calligraphy Club gegründet. Nach fast 20 Jahren Betrieb hat der Club Dutzende von Mitgliedern aller Altersgruppen und Berufe angezogen. von älteren Menschen, erfahrenen Revolutionären, Ärzten, Künstlern, Lehrern, Soldaten, Beamten bis hin zu Studenten. Jedes Jahr beteiligt sich der Club aktiv an der Organisation von Kalligrafiewettbewerben und -austauschen für Kalligrafiebegeisterte innerhalb und außerhalb der Provinz an Feiertagen und Tet. insbesondere Aktivitäten zur Wiederherstellung der Kalligrafie beim Bai-Dinh-Pagodenfest (Ninh Binh), Frühlingsblumenfest, Tran-Tempelfest, Phu-Day-Fest (Nam Dinh) und vielen Schulen in der Provinz. Die an der Kalligrafieaktivität teilnehmenden Clubmitglieder werden vom Vorstand ausgewählt, um sicherzustellen, dass sie Kenntnisse der Han-Nom-Schriftzeichen und der Standardkalligrafie haben. Angesichts der Überalterung der Kalligrafen in der Provinz ist es für die weitere Erhaltung und Entwicklung der Kalligrafiekunst notwendig, junge, selbstbewusste Lehrer zu gewinnen und ihre Talente zu fördern. Dass in den letzten Jahren immer mehr Kalligrafen im Alter zwischen 40 und 45 Jahren die Nachfolge älterer Lehrer angetreten haben, ist ein erfreuliches Zeichen. Herr Trieu Thanh Son (41 Jahre alt) aus der Stadt Nam Dinh entdeckte die Kalligrafie durch die Anleitung seines Großvaters und verbesserte seine Fähigkeiten im Selbststudium mithilfe von Büchern und von Mitgliedern des Nam Dinh Tri Duc Calligraphy Club. Mit mehr als 10 Jahren Hingabe zur Kunst der Kalligrafie hat er bis heute über 200 chinesische Schriftzeichen auswendig gelernt und gespeichert. Jedes Jahr im Frühling schreibt Herr Sohn oft parallele Sätze, Wörter … als Geschenke für Verwandte und Freunde. Herr Nguyen Quang Nhuong (41 Jahre) ist im gleichen Alter wie Herr Son und Lehrer im Bezirk My Loc. Er pflegt seit vielen Jahren das elegante Hobby seines Vaters. Er sagte: „Die Kunst der Kalligrafie ist für mich auch eine Möglichkeit, die traditionelle Schönheit meiner Vorfahren besser zu verstehen und mich teilweise darin zu üben, Menschen zu kultivieren.“
Kalligrafie ist nicht nur ein Hobby, sondern birgt auch kulturelle Tiefe und erfordert daher sowohl vom Schenkenden als auch vom Empfänger Wissen und ethische Grundsätze. Die Kunst der Kalligrafie entwickelt sich in unserer Provinz zunehmend, nicht nur als Bewegung, sondern trägt auch zur Bewahrung der vietnamesischen kulturellen Identität bei.
Artikel und Fotos: Viet Du
Quelle
Kommentar (0)