Bis Ende Juli erreichte die Höhe der Einlagen der Bürger im Bankensystem den höchsten Stand aller Zeiten, fast 6,39 Millionen Milliarden VND, ein Anstieg von fast 9 % im Vergleich zum Ende des letzten Jahres.
Dies sind die neuesten Daten, die gerade von der Staatsbank bekannt gegeben wurden. Dementsprechend zahlten die Menschen im Juli etwa 6.700 Milliarden VND in das Bankensystem ein. Dieser Anstieg ist unter dem durchschnittlichen Anstieg im ersten Zeitraum des Jahres zu verstehen, was teilweise auf die Saisonalität zurückzuführen ist. Auch in den Vorjahren war die Wachstumsrate der Wohneinlagen im Juli tendenziell geringer als in den ersten Monaten des Jahres.
Transaktion bei einer Geschäftsbank. Foto: Thanh Tung
Die Sparzinsen sind Ende Juli im Vergleich zum Jahresanfang deutlich gesunken, viele Banken sind jedoch immer noch bereit, für 12-Monats-Einlagen Zinsen von über 7 % pro Jahr zu zahlen. Der Zinsrückgang der letzten zwei Monate hat dazu geführt, dass die Zinsen im Oktober auf den Tiefpunkt gefallen sind und die Konditionen teilweise niedriger ausgefallen sind als während der Covid-19-Zeit.
Das Niedrigzinsumfeld während der Covid-19-Pandemie führte zu einer starken Verlagerung des Cashflows in Anlagekanäle wie Aktien, Immobilien usw. Dieser Trend wird sich nach Ansicht der Bankführung jedoch zum jetzigen Zeitpunkt nicht wiederholen. Die Konsum- und Produktionsaktivitäten werden durch Covid-19 nicht mehr unterbrochen, auch der Immobilienmarkt präsentiert sich nach einer Reihe von Anpassungen trüb, was den Cashflow auf der Suche nach Gewinnen vorsichtiger macht.
Im Gegensatz zu den Privatpersonen zog der institutionelle Sektor „netto“ rund 74.200 Milliarden VND aus dem System ab, was dazu führte, dass die Einlagen dieser Gruppe bei den Banken im Vergleich zum letzten Monat zurückgingen und niedriger waren als zu Beginn dieses Jahres. Konkret haben Unternehmen und Organisationen Ende Juli 5,91 Billionen VND bei Banken angelegt, 0,74 % weniger als Ende letzten Jahres.
Quynh Trang
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)