
Im Finanzbericht vom 1. Mai sagte CEO Tim Cook, dass die Mehrheit der im zweiten Quartal in die USA gelieferten Geräte in Indien und Vietnam montiert werden würden. Dieser Schritt basiert darauf, die Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen der Zölle auf das Geschäft von Apple zu zerstreuen.
Laut WSJ war Apple eines der am stärksten betroffenen Technologieunternehmen, als US-Präsident Donald Trump Anfang April Zölle ankündigte, vor allem weil die Produktionslinien des Unternehmens von China abhängig sind.
Investoren beobachten Apples Versuche, die Produktion zumindest der in den USA verkauften Geräte nach Indien und in anderen Ländern zu verlagern, aufmerksam.
Zwillingsfutter
Die Apple-Aktie fiel am 1. Mai im vorläufigen Handel um rund 4 Prozent. CEO Tim Cook sagte, dass das Unternehmen bei unveränderter Zollpolitik im zweiten Quartal mit Kostensteigerungen von 900 Millionen Dollar zu rechnen habe und in den darauffolgenden Quartalen sogar noch höhere Kosten zu erwarten seien.
„Wir schätzen, dass sich die Kosten auf zusätzliche 900 Millionen Dollar belaufen werden. Diese Zahl sollte nicht zur Berechnung von Umsatzprognosen für die Folgequartale verwendet werden, da im Laufe des Quartals eine Reihe günstiger Faktoren eintreten werden“, zitierte Bloomberg Cook.
Insgesamt stieg Apples Umsatz im ersten Quartal um 5 % auf 95,36 Milliarden US-Dollar , was zum Teil auf die starke Nachfrage nach iPhones nach der Einführung des iPhone 16e und das Wachstum im App- und Servicegeschäft zurückzuführen ist. Der Nettogewinn belief sich im Berichtszeitraum auf 24,78 Milliarden US-Dollar , ein Plus von 4,8 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
![]() |
iPhone 16-Serie in einem Apple Store vorgestellt. Foto: Reuters . |
Laut der New York Times übertraf dieses Ergebnis die Erwartungen der Wall Street-Analysten (Gewinn von 24,37 Milliarden USD , Umsatz von 94,35 Milliarden USD ). Apple erwartete für das zweite Quartal einen leichten Umsatzanstieg.
Die Apple-Aktie erholt sich von einem starken Rückschlag Anfang April. Dennoch erwägt die US- Regierung Maßnahmen, die den Technologiesektor beeinträchtigen könnten, darunter einen 20-prozentigen Zoll auf Warenimporte aus China und einen 10-prozentigen Zoll auf Warenimporte aus Indien.
„Wir werden das Unternehmen wie immer führen und unsere Entscheidungen mit Bedacht und Sorgfalt treffen. Wir blicken weiterhin zuversichtlich in die Zukunft“, sagte Cook.
Im ersten Quartal stiegen die iPhone-Verkäufe, Apples wichtigstes Geschäftssegment, um 2 % auf 46,84 Milliarden US-Dollar . Dem Marktforschungsunternehmen Counterpoint Research stiegen die iPhone-Verkäufe in vielen Märkten wie Japan, Indien und den Nahen Osten um mehr als 10 %, was dem Unternehmen im ersten Quartal half, die weltweite Nummer eins im Smartphone-Markt zu werden.
Wir arbeiten an der Diversifizierung der Lieferkette
Laut Tim Cook wird „die überwiegende Mehrheit“ der im zweiten Quartal in den USA verkauften iPhones aus Indien kommen, während „fast alle“ anderen Geräte, darunter iPads, Macs, Apple Watches und AirPods, aus Vietnam importiert werden.
„Unsere langjährige Erfahrung zeigt, dass die Konzentration aller Aktivitäten an einem Standort zu riskant ist“, betonte Cook die Möglichkeit einer weiteren Diversifizierung der Lieferkette.
Insgesamt warten Aktionäre und Analysten noch immer auf konkrete Informationen zu den Plänen zur Verlagerung der Produktion aus China, zumal die Frist für den Aufschub der Zölle lediglich 90 Tage beträgt.
Auf Apples Seite betonte Tim Cook die Bedeutung Indiens. Analysten gehen davon aus, dass Apple rund 50 Prozent des Bedarfs amerikanischer Nutzer decken könnte, wenn es alle derzeit in Indien produzierten iPhones (rund 25 Millionen Stück) importieren würde.
![]() |
iPhone 16e-Werbung in einem Apple Store. Foto: Bloomberg . |
Das Analystenunternehmen TechInsights geht davon aus, dass die Hardwarekosten des iPhone 16 Pro um 300 bis 500 US-Dollar steigen könnten, wenn die Zölle auf chinesische Waren bei etwa 50 % liegen.
Apple hat Jahrzehnte damit verbracht, in China eine Lieferkette aufzubauen, die Fließbänder, Fabriken und Facharbeiter umfasst.
Allerdings hat Apples Einzelhandelsgeschäft in China mit Schwierigkeiten zu kämpfen, da die Nutzer auf inländische Smartphones umsteigen.
Dieser Trend könnte sich fortsetzen, da amerikanische Marken im Zuge des anhaltenden Handelskriegs für chinesische Verbraucher an Attraktivität verlieren. Im ersten Quartal sanken die Umsätze von Apple in China um mehr als zwei Prozent – die einzige Region mit negativem Wachstum.
Unterdessen verzeichnete das Dienstleistungsgeschäft, zu dem Apps, Apple Music und Apple Pay gehören, einen Umsatz von 26,65 Milliarden US-Dollar , ein Anstieg von 11,6 % gegenüber dem Vorjahr.
Herausforderungen von vielen Seiten
Apples solide Ertragsentwicklung ist inmitten von Marktturbulenzen zu verzeichnen. Das Unternehmen steht vor Herausforderungen wie hinter den zurückgebliebenen Erwartungen von Apple Intelligence, den Auswirkungen von Trumps Zöllen auf die Produktion und vielem mehr.
Wall-Street-Analysten prognostizieren einen möglichen Preisanstieg des iPhones von 1.000 auf 1.600 US-Dollar . Einige Kunden beeilen sich, ein iPhone zu kaufen, bevor der Preis steigt. Dies dürfte sich positiv auf die iPhone-Verkäufe im zweiten Quartal (bis Juni) auswirken.
Laut Analyst Craig Moffett von MoffettNathanson stammt etwa ein Viertel des Betriebsgewinns von Apple aus von Google bezahlten Lizenzgebühren, die dafür verwendet werden, Google Search als Standardsuchmaschine im Safari-Browser festzulegen.
Allerdings könnten die 20 Milliarden Dollar pro Jahr verschwinden, wenn ein Richter feststellt, dass Google gegen Kartellgesetze verstoßen hat.
![]() |
In einem Apple Store in Shanghai (China). Foto: Bloomberg . |
Ein anderer Richter kritisierte Apple am 1. Mai für seine App-Store-Richtlinien und eine vorgeschlagene Maßnahme, die es Entwicklern im Fall einer Genehmigung erleichtern würde, Benutzer auf Zahlungsgateways außerhalb des App Stores umzuleiten, was möglicherweise Auswirkungen auf das gut laufende Dienstleistungsgeschäft hatte.
Apple erneuert nicht nur seine Produktlinie, sondern möchte auch seine Konkurrenz im KI-Bereich aufbauen, auch wenn die ersten Schritte noch schwierig sind.
Letztes Jahr stellte Apple ein KI-System vor, das Benachrichtigungen zusammenfassen, E-Mails schreiben und Siri aktualisieren kann. Im März dieses Jahres bestätigte ein Apple-Vertreter, dass es nicht möglich sein werde, eine neue Version von Siri planmäßig zu veröffentlichen.
Im Finanzbericht sagte Cook, Apple brauche mehr Zeit, um die neue Version von Siri fertigzustellen und den Qualitätsstandards gerecht zu werden.
„Wir brauchten mehr Zeit, um die Arbeiten erfolgreich abzuschließen und den hohen Qualitätsstandards des Unternehmens gerecht zu werden. Obwohl es länger gedauert hat als geplant, kommen wir gut voran“, betonte Cook.
Quelle: https://znews.vn/apple-tang-nhap-khau-thiet-bi-tu-an-do-viet-nam-post1550413.html
Kommentar (0)