SGGPO
Im Zusammenhang mit der Systemwartung von MoMo, die am 19. Oktober zu einer Dienstunterbrechung führte, gab es eine Reihe unbegründeter Gerüchte, die sich direkt und schwerwiegend auf die Unternehmen ausgewirkt haben.
MoMo bietet jetzt viele praktische Services |
MoMo bekräftigt, dass alle Gerüchte falsch sind und bewusst erfunden wurden, um das Image und die Marke des Unternehmens zu schädigen. Fake News müssen verhindert und eliminiert werden, und Social-Media-Nutzer müssen wachsam sein, um nicht in Fake-News-Fallen zu tappen.
Es ist bekannt, dass MoMo am 19. Oktober 2023 Wartungsarbeiten am Service durchführte. Während der Implementierung kam es zu Serviceunterbrechungen und beeinträchtigten Kundentransaktionen. Mit Unterstützung von Experten wurde der Vorfall am 19. Oktober 2023 vollständig behoben, die Wartung abgeschlossen und alle Dienste am Nachmittag desselben Tages wieder in Betrieb genommen. Die Sicherheit von Kundenkonten und -vermögen ist bei MoMo stets gewährleistet.
MoMo erklärte, dass in den letzten Tagen in sozialen Netzwerken zahlreiche falsche und unbegründete Informationen über die Störung der MoMo-Dienste verbreitet wurden. Wir bestätigen, dass alle diese Informationen gefälscht und absichtlich mit böser Absicht erstellt wurden, um negative Auswirkungen auf Kunden zu haben und das Unternehmensimage zu schädigen.
Die Bereitstellung falscher oder unwahrer Informationen gilt als Verleumdung, untergräbt das soziale Vertrauen und stört den Markt, wodurch die Ehre und der Ruf von Unternehmen und Partnern sowie das Vertrauen der Benutzer ernsthaft beeinträchtigt werden.
Ein MoMo-Vertreter erklärte, dass MoMo derzeit mit den Behörden zusammenarbeite, um gegen Personen und Organisationen zu ermitteln, die Gerüchte und Falschinformationen verbreiten. MoMo hoffe außerdem, dass die Nutzer gegenüber falschen Gerüchten vorsichtig seien und eine vollständige, objektive und genaue Einschätzung der Geschäftstätigkeiten vornehmen würden.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)