Schulbücher sind immer ein heißes Thema und erfahren große öffentliche Aufmerksamkeit. Diese Tatsache und die Leichtigkeit und Geschwindigkeit, mit der sich Informationen auf sozialen Plattformen verbreiten, haben es den Menschen erschwert, die Richtigkeit der „riesigen“ Menge an Inhalten zu überprüfen.
Die Eltern sind verwirrt, es gibt keine Möglichkeit zu überprüfen
Frau Dao Tran Linh, deren Kind die vierte Klasse einer Grundschule im Bezirk Dong Da in Hanoi besucht, ist von den jüngsten Nachrichten völlig verwirrt: „Alle paar Tage sehe ich auf Facebook Posts mit dem Inhalt dieses Volksliedes oder jenes Gedichts, das nicht zu den Lehrbüchern passt, die die Schüler gerade lesen.“
Ich selbst lerne jeden Tag mit meinem Kind und habe keinen Einblick in diese Dokumente. Da es heutzutage jedoch viele verschiedene Lehrbücher gibt, ist es für normale Eltern ziemlich schwierig, sie zu überprüfen.“
Der Elternteil gab außerdem an, dass er nur den Inhalt dieser Artikel beurteilen könne und dass es angesichts der Tausenden begleitenden Kommentare nicht leicht sei, eine Unterscheidung zu treffen.
Eltern und Schüler sind leicht Tausenden von Falschinformationen ausgesetzt.
Auch Frau Ngoc My (Ba Dinh, Hanoi) ist über die beschriebene Situation sehr besorgt und sagte: „Ich habe mir die Informationen angesehen, aber da ich nicht viel Zeit habe, ist es schwierig, zu recherchieren und zu analysieren, ob der Inhalt richtig ist oder nicht. Mein Kind hat die weiterführende Schule besucht, größtenteils im Selbststudium und nebenbei auch in einem anderen Programm als zu Zeiten seiner Eltern. Daher ist es sehr schwierig zu überprüfen, ob mein Kind diese Dokumente gelesen hat oder nicht.“
Frau My erklärte außerdem, dass es sich um eine neue Lehrmethode handele und dass sogar die Werke in den Lehrbüchern völlig neu seien. Daher sei es für die meisten Eltern nicht so einfach, sie so einfach zu analysieren wie bekannte Aufsätze und Gedichte wie früher. Dies ist auch einer der Gründe, warum es für sie schwierig ist, falsche Inhalte in sozialen Netzwerken genau zu unterscheiden.
Wesentliche Konsequenzen für Lehr- und Lernaktivitäten
Zu diesem Thema sagte Herr Tran Manh Tung, Mathematiklehrer in Hanoi, im Gespräch mit Nguoi Dua Tin, dass Bildung jede Familie etwas angehe und deshalb Bildungsfragen immer für alle von Interesse seien und analysiert würden, was verständlich sei. Dies gelte auch für die Frage der Lehrbücher.
„Lange Zeit galten Lehrbücher als Gesetz, und bei Streitigkeiten wurden sie als Maßstab verwendet. Daher wurde gefordert, dass Lehrbücher vorbildlich und vollständig sein sollten.
„Wenn unbestätigte Informationen über aktuelle Lehrbücher ins Internet gestellt werden, um Kritik zu üben und unhöfliche Kommentare abzugeben, hat dies zusammen mit dem Masseneffekt und der schnellen Verbreitung des Internets viele negative Auswirkungen auf den Bildungssektor im Allgemeinen sowie auf die Lehr- und Lernprozesse von Lehrern und Schülern“, erklärte Herr Tran Manh Tung.
Herr Tran Manh Tung – Mathematiklehrer in Hanoi.
Laut Herrn Tung sind die Folgen dieser Vorfälle nicht gering, da solche Informationen die Psyche der Schüler beeinträchtigen (die wenig Widerstand gegen diese Art von Gerüchten haben) und sie verwirren und ihnen gegenüber den Inhalten und dem Lehrplan misstrauen.
Es wirkt sich auch auf die Lehr- und Lernaktivitäten in Schulen und bei Lehrern aus. Insbesondere wird es auch den Druck auf das Team der Lehrbuchautoren und die Gutachterkommission erhöhen, wenn diese plötzlich von vielen Seiten verurteilt und verurteilt werden.
Darüber hinaus führen solche ungenauen Informationen auch dazu, dass die Gesellschaft das Vertrauen in Lehrbücher und Bildung verliert.
Herr Tran Manh Tung fügte hinzu: „ Das Ministerium für Bildung und Ausbildung hat sich frühzeitig geäußert und die Behörden aufgefordert, einzugreifen, diese Verbreitung falscher Informationen zu verhindern, zu untersuchen, aufzuklären und streng zu verfolgen, was notwendig und angemessen ist.“
Ich hoffe jedoch auch, dass die Medien bei der Berichterstattung sorgfältig vorgehen, den Ursprung und Einfluss von Informationen verstehen und sogar Stereotypisierung und willkürliche Berichterstattung verurteilen müssen, um zur Säuberung der Online-Umgebung beizutragen und gemeinsam mit dem Bildungssektor zusammenzuarbeiten.“
Darüber hinaus müssen auch Bürger und Eltern die Bildung begleiten, alles mit dem gemeinsamen Ziel, die Qualität des Lehrens und Lernens zu verbessern.
„Informationen müssen überprüft werden, Bewertungen müssen realitätsnah, unparteiisch und konstruktiv sein. Die Verbreitung falscher Informationen hat nicht nur zur Verantwortung Erwachsener, sondern auch erhebliche Folgen für Kinder“, so Tung.
Viele Lehrbücher sind voller falscher Informationen.
In Lehrbüchern enthaltene Werke müssen drei Kriterien erfüllen.
Nguyen Duc Hanh, außerordentlicher Professor, Doktor und angesehener Lehrer, verfügt über langjährige Erfahrung in kreativen Aktivitäten und ist davon überzeugt, dass es „stärkere“ Maßnahmen gegen Fake News braucht.
„Derzeit gibt es einige falsche Informationen, die den Lehrbüchern vorwerfen, sie enthielten unangemessene Lehrinhalte“, sagte Herr Hanh.
Laut Herrn Hanh liegt die mögliche Erklärung für dieses Problem darin, dass es böse Menschen gibt, die Gerüchte verbreiten, die das Image des Bildungswesens des Landes grausam beschädigen, was dazu führt, dass leichtgläubige Menschen sich schnell ungeprüfte Informationen „schnappen“ und diese verbreiten.
Herr Nguyen Duc Hanh äußerte sich wie folgt: „ In sozialen Netzwerken herrscht heute noch eine starke Pöbelmentalität. Viele Menschen äußern ihre Meinung, überprüfen sie aber nicht. Dies muss streng nach den gesetzlichen Bestimmungen gehandhabt werden, um die anhaltende Gesetzlosigkeit zu verhindern. Dieses Problem muss bald gelöst werden.“
Herr Nguyen Duc Hanh (links) sagte, dass es notwendig sei, die Werke in Lehrbüchern sorgfältig auszuwählen.
Im Gegenteil, Herr Hanh ist aus professioneller Sicht auch der Ansicht, dass viele Meinungen aus der Gesellschaft und von Lehrern akzeptiert und überarbeitet werden müssen. Tatsächlich wurden Rechtschreib- und Grammatikfehler von den Autoren der Lehrbücher korrigiert und dabei korrekte Kommentare aus der öffentlichen Meinung und den Medien berücksichtigt. Dennoch gibt es immer noch Werke, die für die Aufnahme in Lehrbücher ausgewählt wurden und die große Kontroversen über die Mindestkriterien für die Auswahl von Werken für die Aufnahme in Bücher ausgelöst haben, wie beispielsweise kürzlich das Gedicht „Bullying“ des Autors Nguyen The Hoang Linh.
Experten geben 3 Bewertungskriterien an. Dementsprechend müssen die ausgewählten Texte Werke sein, die zu Klassikern geworden sind und nicht mehr umstritten sind. „ Wir sollten keine zu neuen oder kontroversen Arbeiten präsentieren, da dies die Schüler beeinträchtigen würde. Sollten wir ihnen auch den Debattenteil präsentieren, damit sie etwas lernen können?“ - Außerordentlicher Professor Dr. Nguyen Duc Hanh teilte mit.
Zweitens müssen die Werke für die Schüler eine hohe pädagogische Bedeutung haben und diese Bedeutung muss zudem eine geeignete Form haben, mit Reinheit, Spaß, Unschuld und Schönheit. Abschließend ist zu beachten, dass Gedichte auch der Psychologie und Rezeptionsebene der Schüler entsprechen müssen. „ Es sollte keine Werke geben, die selbst Erwachsene nicht verstehen können, und selbst für einen Fachmann wie mich würde es Monate dauern, den Inhalt vollständig zu erfassen, sodass es für Schüler schwierig wäre, ihn zu verstehen “, sagte der Experte.
Am 18. Oktober sandte das Ministerium für Bildung und Ausbildung eine Mitteilung an das Ministerium für Information und Kommunikation mit der Aufforderung, gegen Personen und Organisationen vorzugehen, die falsche Informationen über allgemeinbildende Lehrbücher verbreiten.
Nach Angaben des Ministeriums für Bildung und Ausbildung wurden in den letzten Tagen auf vielen sozialen Netzwerken Informationen über Inhalte verbreitet, die als sprachliches Material in Lehrbüchern gelten, wie etwa: Reis stampfen, um Reis zu kochen, Planschen, Tapferes An, Babytragen, um die Mutter zu unterstützen, Zeichnen, was schwierig ist …, was zu vielen negativen Kommentaren über Lehrbücher, Lehrbuchautoren und den Bildungssektor geführt hat.
Das Ministerium für Bildung und Ausbildung bestätigt, dass die oben genannten Inhalte in keinem der derzeit in Schulen verwendeten Lehrbücher enthalten sind.
PV
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)