Ich habe um Erlaubnis gebeten, Messis Bild zu verwenden.
Am Abend des 5. September äußerte sich Sänger Jack offiziell zur Kontroverse um das Musikvideo „From Where I Was Born“ mit Fußball-Superstar Lionel Messi.
Jack bestätigte, dass er eine große Summe Geld ausgeben musste, um Lionel Messi zu treffen, und nicht, um einfach nur mitzufahren.
Dementsprechend bekräftigte Jack: „Ich musste eine riesige Summe Geld ausgeben, um diesen Job und Traum zu verfolgen und zu verwirklichen. Es ist absolut unmöglich, dass Jack „mitgekommen“ ist, wie die Gerüchte in den sozialen Netzwerken kursieren.
Ohne Erlaubnis hätte ich dieses Video gar nicht erst gemacht. Während der Reise zu dem Treffen mit Messi habe ich mit ihm gesprochen und um Erlaubnis gebeten, das Bild verwenden zu dürfen.
Messis Seite stimmte unter der Bedingung zu, dass ich Messis Bild nicht für kommerzielle,politische oder nationale Zwecke verwenden würde.
„Die falschen Gerüchte im Zusammenhang mit der Zahl von 60 Milliarden VND haben nichts mit den Aussagen oder Äußerungen von Jack zu tun“, bekräftigte der Sänger.
In Bezug auf den Lärm des Musikvideos „From where I was born“ sagte Jack, dass er sehr traurig sei, weil seine ursprünglichen guten Ziele auf schädliche Weise verzerrt worden seien.
Der ganze Lärm um Jacks neues Musikvideo
Am Abend des 31. August veröffentlichte Jack das Musikvideo „From Where I Was Born“ mit Lionel Messi. Der argentinische Fußball-Superstar erschien in Freizeitkleidung, unterhielt sich und umarmte Sänger Jack in einer etwa drei Sekunden dauernden Szene.
Darüber hinaus ist aus einigen anderen Blickwinkeln auch Messis Gesicht zu sehen.
Bild von Messi in Jacks Musikvideo „From where I was born“. Foto: Screenshot aus Jacks Musikvideo.
Am Morgen des 3. September gab der Rechtsvertreter des Sängers Jack eine Erklärung heraus, in der er das Gerücht dementierte, Jack habe 60 Milliarden VND für ein Treffen mit Messi ausgegeben.
Am 4. September meldeten sich Herr Pham Ngoc Quoc Cuong und Herr Nguyen Quoc Anh zu Wort - die beiden Personen, die den Sänger Jack mit dem Fußballspieler Messi in Kontakt gebracht hatten - und beschuldigten den jungen Sänger der "Erfindung".
Herr Quoc Cuong sagte, dass Jacks Treffen mit Messi eigentlich eine persönliche Verabredung zwischen ihm und dem argentinischen Superstar gewesen sei, die von einem Freund arrangiert worden sei. Dieser Geschäftsmann hat Verbindungen zu Jack und weiß, dass der Sänger eine Leidenschaft für Fußball hat, deshalb hat er ihn eingeladen, mitzukommen.
Herr Quoc Anh bestätigte, dass er Sänger Jack im Voraus daran erinnert habe, dass die Bilder und Videos mit Messi nur als Souvenirs dienen sollten.
Herr Quoc Anh warf dem Sänger vor, er habe nicht um Erlaubnis gefragt und eigenmächtig ein Musikvideo mit Messis Bild erstellt. Es sei unmöglich, dass der argentinische Star einer Teilnahme an dem Musikvideo zugestimmt habe. Er forderte außerdem Sänger Jack und seine Crew auf, Messis Bild aus dem Musikvideo zu entfernen.
Nach Jacks Ausführungen am Abend des 5. September sagte der Medienvertreter von Frau Ha – Herrn Quoc Cuong, dass beide Seiten vereinbart hätten, sich in den nächsten zwei Tagen zu treffen, um die Missverständnisse auszuräumen, die zu ungenauen Informationen geführt hätten.
„Beide Seiten werden sich über den Inhalt einigen und eine genaue Erklärung herausgeben, die an die gesamte Presse gesendet wird“, fügte Frau Ha hinzu.
Derzeit hält das Musikvideo „From Where I Was Born“ mit über 5,6 Millionen Aufrufen immer noch die Top-1-Trendposition auf YouTube.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)