Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Der vietnamesische Gewerkschaftsbund gibt detaillierte Anweisungen zur Senkung der Gewerkschaftsbeiträge.

Am 4. August teilte der vietnamesische Gewerkschaftsbund mit, dass diese Behörde detaillierte Anweisungen zur Senkung der Gewerkschaftsbeiträge für Gewerkschaftsmitglieder in den einzelnen Betrieben herausgegeben hat.

Hà Nội MớiHà Nội Mới04/08/2025

v1.jpg
Die Gewerkschaftsbeiträge werden je nach Gruppe der Gewerkschaftsmitglieder angepasst. Foto: Duc Long

Demnach müssen Gewerkschaftsmitglieder in Basisgewerkschaften von öffentlichen Dienststellen, die nicht 100 % ihres Gehalts aus dem Haushalt erhalten, monatliche Gewerkschaftsbeiträge in Höhe von 0,5 % ihres Gehalts als Grundlage für die Zahlung der obligatorischen Sozialversicherung gemäß den Bestimmungen des Sozialversicherungsgesetzes entrichten.

Für Gewerkschaftsmitglieder in den Gewerkschaften staatseigener Betriebe (einschließlich der Gewerkschaften staatseigener Aktiengesellschaften mit Mehrheitsanteilen) beträgt der monatliche Gewerkschaftsbeitrag 0,5 % des tatsächlichen Gehalts (Gehalt nach Abzug von Sozialversicherung, Krankenversicherung , Arbeitslosenversicherung und der persönlichen Einkommensteuer der Gewerkschaftsmitglieder), wobei der maximale monatliche Gewerkschaftsbeitrag gemäß den staatlichen Vorschriften 10 % des Grundgehalts beträgt.

Für die ausländische Geschäftsleitung eines Geschäftspartnerschaftsvertrags in Vietnam müssen Gewerkschaftsmitglieder, die im Ausland arbeiten, monatliche Gewerkschaftsbeiträge in Höhe von 0,5 % ihres Gehalts als Grundlage für die obligatorische Sozialversicherung gemäß den Bestimmungen des Sozialversicherungsgesetzes entrichten, wobei die maximalen monatlichen Gewerkschaftsbeiträge gemäß den staatlichen Vorschriften 10 % des Grundgehalts betragen.

Gewerkschaftsmitglieder in Berufsverbänden und betriebsnahen Gewerkschaften haben oft Schwierigkeiten, das Gehalt zu ermitteln, das als Grundlage für die Beitragszahlung dient. Gewerkschaftsmitglieder, die nicht der obligatorischen Sozialversicherung unterliegen, müssen zwar einen festen Beitragssatz zahlen, dieser beträgt jedoch mindestens 0,5 % des Grundgehalts und ist vom Staat vorgeschrieben.

Gewerkschaftsmitglieder, die seit einem Monat oder länger Sozialversicherungsleistungen beziehen, müssen während des Leistungsbezugszeitraums keine Gewerkschaftsbeiträge zahlen; Gewerkschaftsmitglieder, die arbeitslos sind, kein Einkommen haben oder sich seit einem Monat oder länger in unbezahltem Sonderurlaub befinden, müssen während dieses Zeitraums ebenfalls keine Gewerkschaftsbeiträge zahlen.

Quelle: https://hanoimoi.vn/tong-lien-doan-lao-dong-h-guidance-dan-chi-tiet-viec-giam-muc-dong-cong-doan-phi-711414.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Die Heldin der Arbeit, Thai Huong, wurde im Kreml direkt von Russlands Präsident Wladimir Putin mit der Freundschaftsmedaille ausgezeichnet.
Verloren im Feenmooswald auf dem Weg zur Eroberung von Phu Sa Phin
Heute Morgen präsentiert sich der Strandort Quy Nhon im Nebel wie ein „vertäumter“ Ort.
Die bezaubernde Schönheit von Sa Pa während der „Wolkenjagd“-Saison

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Ho-Chi-Minh-Stadt zieht Investitionen von ausländischen Direktinvestitionsunternehmen in neue Geschäftsmöglichkeiten an

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt