Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Ho-Chi-Minh-Stadt setzt Landressourcen frei

Báo Thanh niênBáo Thanh niên03/09/2023

[Anzeige_1]

Leeres Land, unglückliche Menschen

Die Geschichte der verlassenen Grundstücke und spontanen Wohngebiete ist nicht neu, sondern existiert tatsächlich schon seit vielen Jahren. Sie wurde in der öffentlichen Meinung und in der Presse mehrfach thematisiert, insbesondere die Situation der seit 20 bis 30 Jahren ausgesetzten Projekte und Planungen. Im Zentrum von Ho-Chi-Minh-Stadt können wir das seit 31 Jahren ausgesetzte Stadtgebiet Binh Quoi-Thanh Da (Bezirk Binh Thanh) erwähnen, das neue Stadtgebiet Thu Thiem (Stadt Thu Duc) weist nach mehr als 20 Jahren immer noch nur wenige Projekte auf; und in der Ferne können wir das Stadtgebiet Sing-Viet (Bezirk Binh Chanh) erwähnen, das ebenfalls seit mehr als 25 Jahren ausgesetzt ist; der Nordwesten gehört zum Bezirk Hoc Mon, Bezirk Cu Chi; im Süden von Ho-Chi-Minh-Stadt gibt es ebenfalls eine Reihe seit langem ausgesetzter Projekte …

TP.HCM khơi thông nguồn lực đất đai - Ảnh 1.

Der Parteisekretär von Ho-Chi-Minh-Stadt, Nguyen Van Nen, sitzt in einem Hubschrauber und führt eine Vermessung durch. Das Foto wurde am 26. August aufgenommen.

Laut Statistiken des Volkskomitees des Bezirks Binh Chanh gibt es im Bezirk 323 Projekte zum Bau von Wohnungen, sozialer Infrastruktur, Parks usw. (Stand: Mai 2022) 92 davon sind verzögert, einige Projekte liegen sogar seit 20–30 Jahren auf Eis. Der Bezirk hat daher Dokumente an Investoren geschickt, in denen er um eine Beschleunigung des Projektfortschritts bittet, andernfalls wird ein Rückzieher vorgeschlagen. Der Rückzieher von Projekten ist eine wirksame Maßnahme und entspricht dem Wunsch der Gemeinde. Seine Umsetzung ist jedoch ein langwieriger Prozess, der weitgehend von der Einschätzung und den spezifischen Empfehlungen der Abteilungen und Zweigstellen abhängt.

TP.HCM khơi thông nguồn lực đất đai - Ảnh 2.

In den Vororten von Ho-Chi-Minh-Stadt gibt es noch viel freies Land und es entstehen spontan Wohngebiete.

Neben dem Bezirk Binh Chanh liegt der Bezirk Hoc Mon. Tran Van Khuyen, Sekretär des Parteikomitees des Bezirks Hoc Mon, sagte einmal auf dem Forum des Volksrats von Ho-Chi-Minh-Stadt, er sei traurig gewesen, als er in der Gemeinde Nhi Binh (Bezirk Hoc Mon) stand und hinüber zur Stadt Thuan An in Binh Duong blickte und die hellen Lichter sah, während auf der Seite von Hoc Mon der Entwicklungsstand noch sehr bescheiden sei und es noch viel Brachland gebe. Hoc Mon ist auch einer der Orte mit vielen auf Eis gelegten Projekten, sich überschneidenden Planungen und einem Anteil landwirtschaftlicher Flächen von bis zu 50 %. Die Unzulänglichkeiten der Landnutzungsplanung im Vergleich zu den persönlichen Bedürfnissen verärgern die Menschen, weil sie Land haben, aber keine Häuser bauen können; große Grundstücke können nicht in Parzellen aufgeteilt werden, damit Kinder getrennt leben können. Mitte 2022 schlug dieser Ort vor, dass Ho-Chi-Minh-Stadt die Bearbeitung und Rückgewinnung von mehr als 700 Hektar Land in Betracht ziehen sollte, die zu auf Eis gelegten Projekten gehören, die seit vielen Jahren geplant, aber nicht umgesetzt wurden.

Brachland ist nicht nur auf die mangelnde Kapazität privater Investoren zurückzuführen, sondern auch auf die Verzögerung vieler Projekte, die mit staatlichen Mitteln umgesetzt werden. Ein Beispiel ist das Projekt zum Bau von Grünzäunen zur Abgrenzung der beiden Müllverwertungsanlagen Da Phuoc (Bezirk Binh Chanh) und Tay Bac (Bezirk Cu Chi). Da das Projekt Jahr für Jahr ausgesetzt wurde, können die Menschen weder wegziehen noch bleiben, und ihr Vermögen wird zu niedrigen Preisen transferiert.

TP.HCM khơi thông nguồn lực đất đai - Ảnh 3.

Städtische Gebiete wie Binh Quoi – Thanh Da, Sing – Viet … sind nur einige von Hunderten von Projekten in Ho-Chi-Minh-Stadt, die auf dem Papier stehen. Jedes Mal, wenn die Nationalversammlung und der Volksrat von Ho-Chi-Minh-Stadt mit Wählern zusammentreffen, sind die Menschen verärgert und fragen, wann diese umgesetzt werden und wenn nicht, wann sie zurückgefordert werden, um den Menschen ihre legitimen Rechte auf Land und Wohnraum zurückzugeben. Dies sind auch die Bruchstücke, die das Bild von „viel unbebautem Land“ bilden, das die Verantwortlichen von Ho-Chi-Minh-Stadt bei der Vermessung aus einem Hubschrauber deutlicher erkennen konnten.

Den Forschungsergebnissen des Ho-Chi-Minh-Stadt-Instituts für Entwicklungsstudien zufolge ist die Umwandlung landwirtschaftlicher Flächen in nicht-landwirtschaftliche Flächen in Ho-Chi-Minh-Stadt im Zeitraum 2011–2020 recht langsam. Im Zeitraum 2011–2015 lag sie bei 11,2 %, im Zeitraum 2016–2020 hingegen nur bei 13,18 % des genehmigten Plans.

Die Ursache hierfür liegt in Unzulänglichkeiten und Schwierigkeiten bei der Abstimmung von Planungsvorschriften, Flächennutzungsplänen und anderen Plänen sowie in den gesetzlichen Regelungen für Investitions- und Bauprojekte. Darüber hinaus sind die Bodendaten unvollständig, präzise, ​​einheitlich und kontinuierlich, was die Prognosegenauigkeit von Planungs- und Flächennutzungsplänen beeinträchtigt. Statistiken und Bewertungen von Bodenfonds (insbesondere die Bewertung von Fragmentierung und Aufteilung sowie der Nutzungseffizienz) sind unvollständig und ungenau, sodass die Prognosequalität von Planungs- und Flächennutzungsplänen mangelhaft ist.

Was die Umsetzung von Planungs- und Landnutzungsplänen betrifft, gibt es auch Gründe dafür, dass es schwierig ist, landwirtschaftliche Flächen zurückzugewinnen, und dass es an Mitteln für Investitionen in die technische Infrastruktur und in Projekte auf dem Land mangelt.

LANGSAME UMWANDLUNG VON LANDWIRTSCHAFTLICHEN FLÄCHEN

„Es gibt immer noch viel unbebautes Land“ rührt auch daher, dass landwirtschaftliche Flächen in der Landnutzungsstruktur von Ho-Chi-Minh-Stadt immer noch einen großen Anteil haben. Im Jahr 2010 betrug die landwirtschaftliche Nutzfläche von Ho-Chi-Minh-Stadt 118.052 Hektar, was 56,3 % entspricht. Im Juni 2018 erließ die Regierung die Resolution 80 zur Anpassung der Landnutzungsplanung bis 2020 und den endgültigen Landnutzungsplan (2016–2020). Dementsprechend gestattete die Regierung Ho-Chi-Minh-Stadt, mehr als 26.000 Hektar landwirtschaftliche Flächen in nicht landwirtschaftliche Flächen umzuwandeln, sodass die landwirtschaftliche Nutzfläche bis 2020 auf 42,1 % sinken würde.

TP.HCM khơi thông nguồn lực đất đai - Ảnh 5.

Stadtgebiet Binh Quoi – Thanh Da (Bezirk Binh Thanh), eines der Gebiete mit ausgesetzter Planung und langfristig ausgesetzten Projekten

Die Umstellung der Landnutzung in Ho-Chi-Minh-Stadt verläuft jedoch recht langsam und erreicht laut einer Studie des Ho-Chi-Minh-Stadt-Instituts für Entwicklungsstudien nur über 13 %. Die Untersuchung ergab auch, dass 6,5 % der landwirtschaftlichen Flächen in einigen Bezirken verstreut sind, beispielsweise in 12, Binh Thanh, Binh Tan und Thu Duc City. In Wirklichkeit werden einige Orte jedoch nicht mehr für die landwirtschaftliche Produktion genutzt, sondern sind nur noch landwirtschaftliche Flächen ... auf dem Papier. Auch landwirtschaftliche Flächen in Form von „Leopardenfellen“, kleinflächig, verfärbt und verstreut in den Vororten, lassen sich nur schwer effektiv für landwirtschaftliche Zwecke nutzen, der Großteil davon bleibt brach oder wird für nichtlandwirtschaftliche Zwecke genutzt.

Während einer Arbeitssitzung mit dem Ständigen Ausschuss des Parteikomitees von Ho-Chi-Minh-Stadt im Oktober 2022 erklärte der stellvertretende Premierminister Tran Hong Ha (damals Minister für natürliche Ressourcen und Umwelt), dass der Anteil landwirtschaftlicher Flächen in Ho-Chi-Minh-Stadt mit über 50 % zu groß sei. Gleichzeitig schlug er vor, einen Plan auszuarbeiten, um landwirtschaftliche Flächen für mehrere Zwecke zu nutzen, die Flächeneffizienz zu steigern und den Landnutzern zu helfen, sie sinnvoller zu nutzen. „Landwirtschaftliche Flächen sollten nicht nur als Agrarwirtschaft betrachtet werden, sondern als Umweltraum, der Handel, Dienstleistungen, Tourismus, Forstwirtschaft und Heilpflanzenproduktion vereint“, sagte Herr Ha.

Der Architekt Khuong Van Muoi, ehemaliger Vizepräsident der Vietnamesischen Architektenvereinigung und seit Jahrzehnten an Planungsarbeiten in Ho-Chi-Minh-Stadt beteiligt, erläuterte die Beschränkungen der Planungsarbeit anhand vieler früherer Begriffe: Wenn Land zum Anpflanzen von Bäumen in Betracht gezogen wurde, wurde es als landwirtschaftliche Fläche geplant. Land zum Anpflanzen von Seggen wurde ebenfalls als landwirtschaftliche Fläche betrachtet, aber in Wirklichkeit war Land für den Anbau von Reis oder anderen Feldfrüchten nicht überlebensfähig oder wies eine geringe Produktivität auf. Als Ho-Chi-Minh-Stadt zudem den Nutzungszweck ändern wollte, um Raum für Entwicklung zu schaffen, war man an die Vorschrift gebunden, dass die Änderung des Nutzungszwecks von Reisanbauland über die Zentralregierung erfolgen musste. Dies schränkte die Entwicklung von Ho-Chi-Minh-Stadt ein.

WIE VERÄNDERT SICH DIE BEVÖLKERUNG VON HO-CHI-MINH-STADT?

Nach Angaben des Ministeriums für Planung und Investitionen ist die Bevölkerung von Ho-Chi-Minh-Stadt seit 2004 in den neu entwickelten Innenstadtgebieten und Vororten (mit Ausnahme des Bezirks Can Gio) stark angestiegen. Die Mehrheit der Bevölkerung sind Einwanderer. Zu den Gebieten mit schnellem Wachstum zählen insbesondere die Bezirke 7 und 12, die Bezirke Binh Tan, Binh Chanh, Hoc Mon, Nha Be und Thu Duc City.

Die Bevölkerung in diesem Gebiet wächst aufgrund von Faktoren wie Grundstückspreisen, neuen Infrastrukturprojekten und Arbeitskräftemangel in Fabriken und Unternehmen rasant. Die schnelle Urbanisierung und die hohe Bevölkerungskonzentration in diesem Gebiet bilden einen Gürtel um die bestehende Innenstadt und erhöhen den Investitionsdruck in die technische und soziale Infrastruktur. Im Gegensatz dazu sind die bestehenden Innenstadtgebiete wie Distrikt 1, Distrikt 3, Distrikt 5, Distrikt 10, Distrikt Phu Nhuan usw. fast vollständig urbanisiert, ohne dass sich die Bevölkerungszahl verändert hat. Viele Distrikte weisen im Vergleich zu 2004 sogar eine geringere Bevölkerungszahl auf.

Bis Ende 2022 wird die Gesamtbevölkerung von Ho-Chi-Minh-Stadt rund 9,4 Millionen Menschen betragen. Im Hinblick auf den Entwicklungsbedarf bis 2040 wird für die Bezirke ein Anstieg auf über 16,8 Millionen Menschen vorgeschlagen. Mit der Entscheidung des Premierministers, die Generalplanung von Ho-Chi-Minh-Stadt bis 2040 mit einer Vision bis 2060 anzupassen, wird die Gesamtbevölkerung auf rund 14 Millionen Menschen geschätzt.

Bahnbrechende Planung

Der Hubschrauberflug zur Vermessung des gesamten Stadtgebiets von Ho-Chi-Minh-Stadt und die vorherige Vermessung des Saigon-Flusses halfen den Verantwortlichen von Ho-Chi-Minh-Stadt, einen besseren Überblick über den aktuellen Stand der Stadtplanung zu gewinnen, der, wie der Vorsitzende des Volkskomitees von Ho-Chi-Minh-Stadt, Phan Van Mai, kommentierte, voller Löcher und „Leopardenfell“ sei. Herr Mai ist der Ansicht, dass bei der Planungsarbeit innovativeres und bahnbrechenderes Denken erforderlich ist, um Stadtraum, Produktion, gemeinschaftliches Wohnen, Grünflächen usw. zu organisieren und neu zu ordnen.

Derzeit bereitet Ho-Chi-Minh-Stadt zwei Pläne vor: die Planung von Ho-Chi-Minh-Stadt für den Zeitraum 2021–2030 mit einer Vision bis 2050 und die Anpassung der allgemeinen Planung von Ho-Chi-Minh-Stadt bis 2040 mit einer Vision bis 2060. Derzeit arbeitet die Beratungseinheit mit Abteilungen, Bezirken und Landkreisen zusammen, um Informationen zu sammeln und 72 Aufgabengruppen zu lösen, von denen der Abteilungsblock 50 Aufgaben und die Bezirke 22 Aufgaben hat.

Herr Mai sagte, er arbeite eng mit Ministerien, Zweigstellen und Experten zusammen, um Zeit zu sparen und den korrekten Ablauf sowie die Qualität sicherzustellen. Es wird erwartet, dass im ersten Quartal 2024 die Unterlagen der zuständigen Behörde zur Genehmigung der Stadtplanung von Ho-Chi-Minh-Stadt für den Zeitraum 2021–2030 mit einer Vision bis 2050 vorgelegt werden. Die Unterlagen zur Anpassung der Generalplanung werden dem Volksrat von Ho-Chi-Minh-Stadt bei seiner Sitzung Ende 2023 vorgelegt, bevor sie dem Bauministerium zur Beurteilung vorgelegt werden.

Aus lokaler Sicht sagte der Vorsitzende des Volkskomitees des Bezirks Hoc Mon, man warte auf die allgemeine Planung von Ho-Chi-Minh-Stadt, um die Nutzung der Landressourcen des Bezirks zu lenken. Sobald jedoch eine Planung vorliegt, muss es einen Mechanismus geben, um Investoren für die Umsetzung spezifischer Projekte zu gewinnen. In den letzten Jahren sind viele Investoren gekommen, um zu lernen, aber ohne einen Mechanismus und ohne sauberes Land, sodass sie sich nur auf der Ebene des Interesses und des Lernens aufhalten.

Die Idee, eine Stadtverwaltung zu organisieren und Satellitenstädte zu entwickeln, wird in Ho-Chi-Minh-Stadt seit Jahrzehnten gehegt und soll das Problem der Bevölkerungsverteilung lösen und die Grundstücksressourcen in den Vororten effektiv nutzen. Ho-Chi-Minh-Stadt ist dies jedoch nicht gelungen, die Vororte entwickeln sich nach wie vor fragmentarisch und spontan. Das Modell einer am öffentlichen Nahverkehr orientierten Stadtentwicklung (TOD), dessen Pilotierung die Nationalversammlung in der Resolution 98/2023 genehmigt hat, wird für Ho-Chi-Minh-Stadt der „Schlüssel“ dazu sein, zusammen mit dem Projekt, Vororte in Bezirke oder „Städte innerhalb der Stadt“ umzuwandeln, so der Architekt Khuong Van Muoi.

„Die Bezirke verfolgen ihre eigenen Ziele für die Stadtentwicklung und sind auf die Unterstützung von Ho-Chi-Minh-Stadt angewiesen. Die Stadtentwicklung muss Arbeitsplätze für die Menschen schaffen, die Wirtschaft fördern und den Menschen vor Ort die Möglichkeit geben, die verfügbaren Grundstücksverhältnisse für eine gemeinsame Entwicklung zu nutzen“, fügte der Experte hinzu.

Herr Phan Van Mai sagte, dass entlang der U-Bahn-Linien 1 (Ben Thanh – Suoi Tien), 2 (Ben Thanh – Tham Luong), 2, 3 und 4 sowie der Schnellstraße Ho-Chi-Minh-Stadt – Moc Bai (im Bau) etwa 10.000 Hektar vorhanden seien, die nach dem TOD-Modell zu Stadtgebieten entwickelt werden könnten. Zum Projekt Ringstraße 3 sagte der Leiter des Volkskomitees des Bezirks Hoc Mon außerdem, dass nach Prüfung etwa 2.000 Hektar vorhanden seien und das Ministerium für natürliche Ressourcen und Umwelt dem Volkskomitee von Ho-Chi-Minh-Stadt vorschlage, zunächst in dieser Gegend ein Pilotprojekt durchzuführen.

Tatsächlich tragen Landressourcen erheblich zum Staatshaushalt bei. Gemäß dem Plan, sich auf die Beseitigung von Hindernissen für eine Reihe von Immobilienprojekten zu konzentrieren, um die Einnahmen aus dem Landverkauf zu steigern, wird erwartet, dass Ho-Chi-Minh-Stadt von jetzt an bis Ende 2023 zusätzliche Mittel in Höhe von fast 19.000 Milliarden VND einnehmen wird.

Politik und Planung müssen konsistent sein.

Die aktuelle Planung von Ho-Chi-Minh-Stadt erfüllt die Anforderungen nicht, Planung und Realität klaffen weit auseinander. Planung und Theorie sind gut, aber es mangelt noch an konkreten Produkten. Unternehmen beklagen zudem häufig, dass Verwaltungsverfahren und Planungen nicht transparent und flexibel sind, was von der Investitionsanalyse bis zur Fertigstellung zu einem langen Prozess führt. Der Staat möchte Investitionen anziehen, doch die Mechanismen und Richtlinien sind engstirnig und ändern sich je nach Bedarf. Dieses Problem besteht schon lange, aber es fehlt noch immer eine umfassende Lösung.

Daher müssen diese Defizite bei der bevorstehenden Planungsanpassung von Ho-Chi-Minh-Stadt behoben werden. Die Regierung muss den Investoren die Stabilität von Politik und Planung zusichern, damit diese auch nach vielen Regierungsgenerationen bestehen bleibt und sich nur verbessern kann. Die Politik muss stabil sein, nicht sprunghaft, sodass eine Amtszeit zu gut und die nächste schleppend verläuft.

Die Stadtverwaltung muss entschlossen handeln und die Zuständigkeiten jeder Abteilung und jedes Einzelnen klar definieren. Wenn sie stabil ist, werden Unternehmen automatisch nach Investitionen suchen. Nur dann kann Ho-Chi-Minh-Stadt seine Wettbewerbsfähigkeit verbessern, nicht nur im Vergleich zu den inländischen Städten, sondern auch gegenüber den Großstädten der Region.

Einige wichtige Vorhaben Ho-Chi-Minh-Stadts, wie die Entwicklung von Satellitenstädten in Vororten und die Umsetzung des Projekts zur Rückgewinnung des Meeres in Can Gio, haben große Unterstützung in der Bevölkerung gefunden. Um Vertrauen zu schaffen, muss die Regierung jedoch schnell typische Projekte umsetzen, insbesondere wichtige Verkehrsprojekte wie Ringstraßen, Autobahnen, Überführungen usw.

Dr. Tran Quang Thang , Direktor des Ho Chi Minh City Institute of Economics and Management, Delegierter des Volksrats von Ho Chi Minh City

Notwendigkeit, spezifische Verantwortlichkeiten zuzuweisen

Im Zuge der Planung, Anpassung und Umsetzung des Projekts zur Umwandlung von Bezirken in Stadtbezirke (oder Städte im Umkreis von Ho-Chi-Minh-Stadt) im Zeitraum 2021–2030 ist es notwendig, Landdaten in Echtzeit und für verschiedene Themen auf verschiedenen Ebenen und in offener Natur zu erstellen und zu verwalten. Auf der Grundlage der Landdatenanalyse können die zuständigen Behörden die landwirtschaftlichen Landfonds genau bewerten, insbesondere die Fragmentierung und Aufteilung der landwirtschaftlichen Landfonds sowie die tatsächliche Effizienz der Nutzung für die landwirtschaftliche, forstwirtschaftliche und fischereiliche Produktion.

Bei der Entscheidung, landwirtschaftliche Flächen in Bezirke umzuwandeln, sind sorgfältige Überlegungen und Bewertungen erforderlich. Da es sich um ein umwelt- und klimaempfindliches Gebiet handelt, besteht die Gefahr negativer Auswirkungen auf Hochwasser, da der temporäre Wasserspeicher verloren geht und der Abfluss blockiert wird. Darüber hinaus besteht das Risiko einer Umweltverschmutzung, da die Kapazität der technischen Infrastruktur nicht gewährleistet ist.

Viele Planungs- und Projektaussetzungen in Ho-Chi-Minh-Stadt haben die Bevölkerung verärgert, teils aufgrund der schwachen Investorenkapazität, teils weil die Regierung bisher keinen Mechanismus zur Anwerbung von Investoren hatte. Um während des Planungsprozesses Investoren anzulocken, ist es notwendig, Echtzeit-Landdaten bereitzustellen und diese in angemessenem Umfang für Unternehmen zugänglich zu machen.

Darüber hinaus müssen die Verfahren zur Versteigerung und Ausschreibung von Grundstücken zur Auswahl von Investoren für Bauprojekte öffentlich, transparent, angemessen und schnell sein. Ho-Chi-Minh-Stadt muss außerdem Ziele für die Umsetzung der Planung festlegen, um jeder staatlichen Verwaltung konkrete und klare Verantwortlichkeiten zuzuweisen. Dies ist eine wichtige Grundlage für die Planung und Ernennung von Führungskräften.

Herr Pham Tran Hai, stellvertretender Leiter der Forschungsabteilung für Stadtmanagement, Ho-Chi-Minh-Stadt-Institut für Entwicklungsstudien

Sy Dong (aufgenommen)


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Vietnamesische Mannschaft steigt nach Sieg über Nepal in die FIFA-Rangliste auf, Indonesien in Gefahr
71 Jahre nach der Befreiung bewahrt Hanoi seine traditionelle Schönheit im modernen Fluss
71. Jahrestag des Tages der Befreiung der Hauptstadt – ein Anstoß für Hanoi, entschlossen in die neue Ära zu gehen
Überflutete Gebiete in Lang Son, vom Hubschrauber aus gesehen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt