Die Nutzung von Straßen und Gehwegen zu anderen als Verkehrszwecken erfolgt gemäß dem Gesetz über die Straßenverkehrsordnung und -sicherheit sowie dem Regierungsdekret Nr. 165/2024/ND-CP. Dieses Dekret regelt insbesondere die zulässigen Nutzungsfälle, Bedingungen, erforderlichen Aufzeichnungen, die zuständige Genehmigungsbehörde sowie die Verantwortlichkeiten der zuständigen Behörden und Organisationen und Einzelpersonen. Verstöße werden gemäß Dekret Nr. 168/2024/ND-CP geahndet.
Hinsichtlich der Mauterhebung gelten in Ho-Chi-Minh-Stadt weiterhin die Beschlüsse Nr. 01/2018/NQ-HDND, Nr. 07/2020/NQ-HDND, Nr. 15/2023/NQ-HDND (ehemals Ho-Chi-Minh-Stadt) und Nr. 106/2019/NQ-HDND (ehemals Provinz Ba Ria-Vung Tau ). Diese Beschlüsse sind weiterhin gültig.

Das Bauamt wies zudem darauf hin, dass die Volkskomitees auf Gemeindeebene gemäß Dekret Nr. 140/2025/ND-CP für die Überprüfung, Durchführung der Verwaltung und die Ahndung von Verstößen im Zusammenhang mit der Nutzung von Straßen und Gehwegen zuständig sind. Bis die konkreten Anweisungen des Volkskomitees von Ho-Chi-Minh-Stadt zur Verwaltung der Straßeninfrastruktur vorliegen, müssen die Projektleitungsgremien, die Zentren für technisches Infrastrukturmanagement und die Volkskomitees auf Gemeindeebene zusammenarbeiten, um Dokumente entgegenzunehmen, zu bearbeiten und an das Bauamt zur Abwicklung weiterzuleiten. Dadurch soll vermieden werden, dass Dokumente von Privatpersonen und Unternehmen abgelehnt werden.
Das Bauministerium fordert die zuständigen Behörden und Einheiten auf, die Maßnahmen gewissenhaft umzusetzen und etwaige Schwierigkeiten oder Probleme umgehend zur Prüfung und Behebung zu melden.
Quelle: https://www.sggp.org.vn/tphcm-quan-ly-su-dung-tam-thoi-long-duong-via-he-theo-quy-dinh-moi-post809142.html






Kommentar (0)