Dr. Nguyen Khac Dung, Dozent am Institut für Psychologie und Erziehungswissenschaften der Dai Nam University und stellvertretender Leiter der klinischen Abteilung der psychiatrischen Tagesklinik Mai Huong, behandelte einmal einen Teenager der 9. Klasse in Nghe An, der zum Arzt kam, weil er Anzeichen von Schwindel, Appetitlosigkeit und häufigen Bauchschmerzen zeigte. Die Familie brachte sie zur Untersuchung in mehrere Krankenhäuser, die Ergebnisse der Blut-, Urin- und Stuhluntersuchungen waren alle normal.
Die Eltern sagten, ihr Sohn klagte häufig über Müdigkeit, hatte oft Appetitlosigkeit und ließ Mahlzeiten aus, was zu einem Gewichtsverlust führte. Im Unterricht war ich nicht konzentriert genug, was meine Lernleistung beeinträchtigte, sogar während der Prüfungsvorbereitungsphase.
Als er zur Untersuchung in die psychiatrische Klinik kam, stellte Dr. Dung anhand von Befragungen sowie psychologischen und psychiatrischen Tests fest, dass der Patient an einer mittelschweren Depression litt. Bei genauerem Hinsehen sagte sie, sie habe sich durch ihr Studium unter Druck gesetzt gefühlt und oft versucht, bis spät in die Nacht zu lernen, was zu Schlaflosigkeit geführt habe.
Der Arzt stellte fest, dass das Kind unter Stress litt. Dieser äußerte sich jedoch in körperlichen Anzeichen wie einer Essstörung, die zu Gewichtsverlust führte, was wiederum Bauchschmerzen, Schwäche und Schwindel verursachte, was die Diagnose erschwerte. Wenn die Erkrankung nicht rechtzeitig erkannt wird, können psychische Symptome später auftreten und sich verschlimmern, wie etwa Verlust des Interesses an Hobbys, Angst vor Kommunikation und negatives Denken.
Ein anderer männlicher Patient in der 7. Klasse ist nach außen hin ein fröhlicher Mensch, hat aber nachts oft Albträume und kann sich nicht auf das Lernen konzentrieren, was zu schlechten Ergebnissen führt. Kürzlich berichtete mir mein Lehrer, dass ich meine Freunde oft schikaniere, mit schlechten Freunden herumhänge und Tabak konsumiere.
Wenn sich Eltern beschweren, werde ich wütend und gereizt. Zunächst dachten die Eltern, es handele sich um „Sturheit und natürliche Neugier während der Pubertät“, doch als sie mit dem Kind zu einem Psychologen gingen, waren sie überrascht, als sie die Diagnose einer Depression erhielten. Bei näherer Untersuchung stellte der Arzt fest, dass die Eltern das Kind häufig mit der guten Schwester des Schülers verglichen, was zwar zu psychischer Instabilität führen konnte, aber im Inneren verborgen blieb und sich in dem oben genannten Verhalten manifestierte.
„Das macht es für Eltern sehr schwierig, festzustellen, ob ihr Kind an dieser Krankheit leidet. Denn eine Depression ist durch Anzeichen von Traurigkeit gekennzeichnet, doch der männliche Schüler zeigt nach außen hin immer noch Anzeichen von Freude und Lebhaftigkeit“, sagt Herr Dung.
MRT des Gehirns eines Patienten. Illustration
Dr. Dung sagte, dass Depressionen vielfältige Erscheinungsformen haben, darunter häufige Symptome wie Traurigkeit, Weinen, Müdigkeit, Interessenverlust, Isolation und Wut; Viele Fälle manifestieren sich durch körperliche Anzeichen, die als maskierte Depression bezeichnet werden.
Manche Patienten schlafen mehr, haben Schwierigkeiten beim Aufwachen und leiden unter Auswirkungen auf die Ernährung und den Appetit, beispielsweise Appetitlosigkeit, die zu Gewichtsverlust führt, oder übermäßiges Essen, das zu einer abnormalen Gewichtszunahme führt. Diese Störungen führen zu pathologischen Symptomen wie Bauchschmerzen, Verstopfung, Unterernährung, Schwindel und Krämpfen, die von den Betroffenen mit körperlichen Erkrankungen verwechselt werden.
Depressionen können auch Kopfschmerzen, chronische Gliederschmerzen und Schmerzen verursachen, die auf Medikamente nicht ansprechen. Bei Jugendlichen können sich die schulischen Leistungen ändern, sie hängen mit schlechten Freunden herum, nehmen illegale Drogen, zeigen riskantes Verhalten, überschreiten Grenzen, sind „klebrig“ gegenüber Freunden, sind leicht reizbar und zeigen negatives Verhalten.
Handlungen wie das Mobbing von Freunden gelten auch als Mittel, um die durch die Depression verursachten Gefühle von Traurigkeit und Einsamkeit zu überdecken. Depressionen und Stress können sich negativ auf Ihr Immunsystem auswirken und Sie anfälliger für Infektionen und andere Krankheiten machen.
Untersuchungen des NCBI zeigen, dass 69 % der depressiven Patienten, die in die Klinik kommen, zahlreiche körperliche Auffälligkeiten aufweisen. Je stärker die körperlichen Symptome ausgeprägt sind, desto schwerer ist die Depression. Bei Patienten mit anhaltenden Schmerzen kommt es häufig zu Suizidgedanken. Experten erklären, dass bei depressiven Patienten mit Neurotransmitterstörungen ein Ungleichgewicht von Serotonin und Noradrenalin vorliegen kann, was körperliche und seelische Schmerzsymptome verursacht.
Dem NHS zufolge können die Symptome einer klinischen Depression komplex sein und von Person zu Person unterschiedlich ausfallen. Die Krankheit führt zu Energiemangel im Körper, geringem oder verlorenem sexuellen Verlangen, Veränderungen des Menstruationszyklus und Schlafstörungen. Hinzu kommen soziale Symptome wie schlechte schulische Leistungen, mangelnde Teilnahme an Aktivitäten und Vernachlässigung persönlicher Interessen.
Eine Depression kommt zwar nur einmal im Leben vor, verläuft jedoch häufig über viele Episoden, erfordert eine langfristige Behandlung, kostet Zeit und Geld und verbreitet eine negative Psychologie in der Umgebung, was „doppelten“ Schaden anrichtet, so die Psychologie-Meisterin Nguyen Thi Huong Lan. Daher sind eine frühzeitige Erkennung und rechtzeitige Behandlung laut Experten sehr wichtig. Eine Studie des Gesundheitsministeriums aus dem Jahr 2023 zeigte, dass 21,7 % der Jugendlichen (10–17 Jahre) in Vietnam psychische Probleme haben, wobei Angststörungen und Depressionen am häufigsten vorkommen. Allerdings geben nur etwa 5 % der Eltern an, dass ihre Kinder bei emotionalen Problemen und Verhaltensproblemen Hilfe benötigen.
Bei den Patienten müssen sämtliche Symptome, sowohl körperliche als auch psychische, mit Psychotherapie und Medikamenten behandelt werden. Diese doppelte Wirkung führt zu wirkungsvollen Ergebnissen bei der Bekämpfung von Depressionen und verhindert deren Fortbestehen oder Wiederauftreten.
Dr. Dung weist darauf hin, dass Veränderungen in der Psychologie von Jugendlichen ein normaler Teil des Erwachsenwerdens seien, jedoch niemals auf die leichte Schulter genommen werden sollten. Eltern müssen Zeit mit ihren Kindern verbringen, um Warnsignale rechtzeitig zu erkennen und sie frühzeitig ins Krankenhaus zu bringen.
Duong Chung (Laut vnexpress.net)
Quelle: http://baovinhphuc.com.vn/Multimedia/Images/Id/126848/Tram-cam-“an”-dang-sau-trieu-chung-the-chat
Kommentar (0)