Die südkoreanische Nachrichtenagentur Yonhap zitierte die Koreanische Zentrale Nachrichtenagentur (KCNA) mit der Aussage, dass Nordkorea am frühen Morgen des 24. August eine Chollima-1-Rakete mit dem Spionagesatelliten Malligyong-1 an Bord gestartet habe, der Start jedoch fehlgeschlagen sei.
 Die Ursache war eine Fehlfunktion in der dritten Stufe der Rakete. KCNA erklärte, dass es sich „hinsichtlich der Zuverlässigkeit der Triebwerke und Systeme der Stufe um kein größeres Problem handelte“. 
Menschen in Seoul (Südkorea) verfolgen am 24. August die Nachrichten über den Start eines Satelliten durch Nordkorea am Bahnhof.
Die nordkoreanische Raumfahrtbehörde plant laut KCNA, die Unfallursache zu untersuchen und im Oktober einen neuen Satellitenstartversuch zu unternehmen. Nordkorea hatte Japan vor wenigen Tagen über einen geplanten Satellitenstart, ähnlich dem vorherigen Versuch, informiert.
Laut Reuters wurden in Japan nach dem Raketenstart heute Morgen um 4 Uhr Ortszeit die Notfallsysteme aktiviert. Bewohner der südlichen Präfektur Okinawa wurden aufgefordert, in ihren Häusern zu bleiben. Etwa 20 Minuten später gaben die Behörden bekannt, dass die Rakete das Gebiet überflogen habe und Kurs auf den Pazifik nehme, und hoben die Warnung auf.
Der japanische Kabinettschef Hirokazu Matsuno erklärte im Fernsehen, die Raketenstarts stellten eine Bedrohung für die regionale Sicherheit dar. Tokio werde Pjöngjang auf das Schärfste verurteilen. Er gab außerdem bekannt, dass Raketenfragmente ins Gelbe Meer, ins Ostchinesische Meer und in den Pazifik gefallen seien.
Das südkoreanische Militär verurteilte den Raketenstart und erklärte, er verstoße gegen eine Resolution des UN-Sicherheitsrates, die Nordkorea den Einsatz ballistischer Raketentechnologie untersagt.
Das US- Außenministerium erklärte außerdem, der Raketenstart Nordkoreas verstoße gegen mehrere Resolutionen des UN-Sicherheitsrates und betonte, Washington wolle einen Dialog mit Nordkorea ohne Vorbedingungen.
Nordkorea startete Ende Mai auch seinen ersten Spionagesatelliten, der jedoch fehlschlug. Bei einem Treffen im Juni, an dem auch Machthaber Kim Jong-un teilnahm, bezeichnete Nordkorea dies als seine schwerwiegendste Schwäche im ersten Halbjahr 2023, die nicht ignoriert werden dürfe.
Quellenlink


![[Foto] Der dritte patriotische Wettkampfkongress der Zentralen Kommission für Innere Angelegenheiten](https://vphoto.vietnam.vn/thumb/1200x675/vietnam/resource/IMAGE/2025/10/30/1761831176178_dh-thi-dua-yeu-nuoc-5076-2710-jpg.webp)

![[Foto] Generalsekretärin To Lam nimmt an der hochrangigen Wirtschaftskonferenz Vietnam-Großbritannien teil](https://vphoto.vietnam.vn/thumb/1200x675/vietnam/resource/IMAGE/2025/10/30/1761825773922_anh-1-3371-jpg.webp)

![[Foto] Premierminister Pham Minh Chinh nimmt an der Verleihung der 5. Nationalen Pressepreise zur Prävention und Bekämpfung von Korruption, Verschwendung und Negativität teil.](https://vphoto.vietnam.vn/thumb/1200x675/vietnam/resource/IMAGE/2025/10/31/1761881588160_dsc-8359-jpg.webp)









































































Kommentar (0)