Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

„Die Hinterziehung von Sozialversicherungsbeiträgen muss wie Steuerhinterziehung behandelt werden“

VnExpressVnExpress23/11/2023

[Anzeige_1]

Die Delegierte Ma Thi Thuy schlug vor, dass die Steuerbehörden die obligatorische Sozialversicherungsabgabe einziehen und Unternehmen, die sich der Zahlung entziehen, wegen Steuerhinterziehung strafrechtlich verfolgt werden sollten.

Bei der Diskussionsrunde der Nationalversammlung zum Entwurf des überarbeiteten Sozialversicherungsgesetzes am Morgen des 23. November sprach Ma Thi Thuy, stellvertretende Abgeordnete der Nationalversammlung der Provinz Tuyen Quang, die aktuelle Situation der Hinterziehung, Verzögerung und Zahlungsrückstände bei der Sozialversicherung an, die seit langem vor allem im Produktions- und Unternehmenssektor bestehen. Die Agenturen haben bereits mehrfach Lösungen diskutiert und vorgeschlagen, doch die Wirksamkeit ist nach wie vor gering, was zu Frustration führt und die Rechte der Arbeitnehmer ernsthaft beeinträchtigt.

Laut der Delegierten schreiben viele Länder vor, dass die Steuerbehörden die obligatorischen Sozialversicherungsbeiträge stets einziehen und anschließend an die Sozialversicherungsbehörde überweisen. Hinterziehung, Zahlungsverzug und Zahlungsrückstände bei der Sozialversicherung werden gemäß den Steuergesetzen strafrechtlich geahndet, sodass es nicht zu Verzögerungen, Hinterziehungen oder längeren Zahlungsverzögerungen kommt.

„Wenn wir die Erfahrungen anderer Länder anwenden, wird sich die Effizienz des Inkassomanagements bei der Sozialversicherung verbessern, wodurch unnötige Diskussionen und Gesetzesänderungen vermieden und der Aufwand für Inspektionen, Untersuchungen, Rechtsstreitigkeiten und die Bearbeitung von Verstößen verringert wird“, sagte Frau Thuy.

Delegierte Ma Thi Thuy spricht am Morgen des 23. November. Foto: National Assembly Media

Delegierte Ma Thi Thuy spricht am Morgen des 23. November. Foto: National Assembly Media

Do Thi Viet Ha, Direktorin des Justizministeriums der Provinz Bac Giang , forderte den Redaktionsausschuss außerdem auf, die Möglichkeit zu prüfen und zu ergänzen, Sozialversicherungsschulden vom Bankkonto des Arbeitgebers abzubuchen, wenn dieser die Zahlung trotz Aufforderung und dreimonatiger Mahnung durch die zuständige Behörde absichtlich verzögert. Die Identität der sozialversicherungspflichtigen Einheiten muss in den Medien veröffentlicht werden.

„Es sind synchrone Regelungen notwendig, um die Schwierigkeiten bei der Einreichung von Zivilklagen und Strafverfolgungen gegen Arbeitgeber zu überwinden, die Sozialversicherungszahlungen verzögern oder hinterziehen“, sagte Frau Ha.

Insbesondere wenn Arbeitgeber ihre Pflichtbeiträge zur Sozialversicherung verzögern oder hinterziehen und die zuständigen Behörden Verwaltungssanktionen verhängt haben, die Zahlung aber immer noch nicht oder nicht in ausreichendem Umfang erfolgt, haben die Sozialversicherungsträger, die Gewerkschaften und die Arbeitnehmer das Recht, Klage einzureichen.

Wenn ein Arbeitgeber Anzeichen dafür zeigt, dass er die im Strafgesetzbuch vorgesehene Straftat der Hinterziehung von Sozialversicherungszahlungen begeht, haben sowohl die Sozialversicherungsagentur, die Gewerkschaftsorganisation, die Arbeitsinspektion und die Prüfungsagenturen, die Sozialversicherung und die Arbeitnehmer das Recht, eine Strafverfolgung zu beantragen.

Die Abgeordnete Nguyen Thi Thuy, stellvertretende Vorsitzende des Justizausschusses, spricht im Parlament. Foto: National Assembly Media

Die Abgeordnete Nguyen Thi Thuy, stellvertretende Vorsitzende des Justizausschusses, spricht im Parlament. Foto: National Assembly Media

Delegierte Nguyen Thi Thuy (stellvertretende Vorsitzende des Justizausschusses) zitierte Statistiken, die belegen, dass sich die von Unternehmen im Zeitraum 2016 bis 2022 hinterzogenen oder verspäteten Sozialversicherungsbeiträge auf rund 10.000 Milliarden VND pro Jahr belaufen. Landesweit sind 198.000 Unternehmen und Unternehmen mit der Zahlung ihrer Sozialversicherungsbeiträge im Rückstand. Die Zahl der Arbeitnehmer, die im Jahr 2022 mit der Zahlung ihrer Sozialversicherungsbeiträge im Rückstand waren, erreichte 2,6 Millionen. Davon werden 2.500 Milliarden VND aufgrund von Unternehmensauflösungen, Insolvenzen oder der Flucht der Unternehmensinhaber ins Ausland wahrscheinlich nicht zurückgefordert.

Frau Thuy zufolge ist Artikel 37 des Gesetzesentwurfs, der die Austrittsfrist für Unternehmer, die mit ihren Pflichtbeiträgen zur Sozialversicherung 12 Monate im Rückstand sind, aufschiebt, nicht mit den geltenden Vorschriften vereinbar. Das Strafgesetzbuch sieht vor, dass eine Person, die mit ihren Zahlungen sechs Monate oder länger im Rückstand ist und entsprechende Anzeichen aufweist, sich der Sozialversicherungshinterziehung schuldig macht. Sie schlug daher vor, dass die Redaktion diesen Inhalt weiter prüft und erläutert, um den Bestimmungen des Strafgesetzbuchs zu entsprechen.

Darüber hinaus wird das Recht der Gewerkschaft, Unternehmen zu verklagen, die Sozialversicherungszahlungen hinterziehen, durch vier Gesetze geregelt: das Sozialversicherungsgesetz, das Gewerkschaftsgesetz, die Zivilprozessordnung und das Arbeitsgesetzbuch. Diese vier Gesetze sind hinsichtlich der Rechte und Pflichten der Gewerkschaft nicht einheitlich. So weisen einige Gesetze das Klagerecht der Gewerkschaft zu, während andere es den Basisgewerkschaften zusprechen.

Sollten die Gewerkschaften vor Ort mit einer Klage wegen Sozialversicherungshinterziehung beauftragt werden, so Thuy, würden unweigerlich Ängste aufkommen, da Gewerkschaftsfunktionäre Gehalt vom Unternehmen beziehen. Zudem benötigt die Gewerkschaft, die die Klage einreicht, die Zustimmung jedes einzelnen Arbeitnehmers. Diese Regelung ist für Unternehmen mit Tausenden von Beschäftigten nicht umsetzbar. Daher schlug Thuy vor, die entsprechenden Gesetzesbestimmungen zu ändern, um sicherzustellen, dass die Sanktionen bei Sozialversicherungshinterziehung in der Praxis durchsetzbar sind.

Die Hinterziehung von Sozial-, Kranken- und Arbeitslosengeld ist in Artikel 216 des Strafgesetzbuches von 2015 geregelt, wurde jedoch bisher nicht strafrechtlich verfolgt. Die Sozialversicherungsagentur hat die Akten zu fast 400 Fällen von Sozialversicherungshinterziehung zusammengefasst und an die Polizei weitergeleitet. In fast der Hälfte der Fälle entschied die Ermittlungsbehörde jedoch, keine Strafverfolgung einzuleiten, da nicht genügend Tatbestandsmerkmale vorlagen, was die Aufklärung der Hinterziehung erschwerte. Einige Unternehmen zahlten ihre Schulden sofort nach Eingreifen der Polizei.

Der Entwurf des überarbeiteten Sozialversicherungsgesetzes wird voraussichtlich in der Nationalversammlung in ihrer Sitzung Mitte 2024 geprüft und verabschiedet.

Son Ha


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?
Geschmack der Flussregion

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt