Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

China verbietet US-Chipherstellern die Produktion und bringt Samsung und SK Hynix in ein Dilemma

VietNamNetVietNamNet22/05/2023

[Anzeige_1]

Samsung und SK Hynix sind die beiden größten Speicherchiphersteller der Welt , gefolgt von Micron auf Platz drei. Alle drei machen große Geschäfte in China, obwohl nur zwei südkoreanische Unternehmen Produktionsstätten im Land haben.

Am 21. Mai gab Peking bekannt, dass Micron die Sicherheitsbewertung nicht bestanden habe, und verbot Betreibern kritischer Infrastrukturen den Kauf von Produkten des US-Unternehmens.

Während Micron von den chinesischen Behörden beobachtet wird, sind auch Samsung und SK Hynix zwischen den beiden Supermächten gefangen. Letzten Monat forderten die USA Seoul auf, die Chiphersteller zu drängen, die Lücke, die Micron im Falle eines Verbots hinterlassen würde, nicht zu füllen.

Micron ist der erste große US-Chiphersteller, der von China verboten wurde. (Foto: Reuters)

Trotz der politischen Spannungen sehen einige Analysten in Microns Schwäche eine klare Geschäftschance für Samsung und SK Hynix. Der leitende Analyst Lee Seung Woo von Eugene Investment and Securities sagte, die beiden koreanischen Chiphersteller seien in einer guten Position.

Im schlimmsten Fall könnte Micron durch das Verbot rund 11 Prozent seines Umsatzes verlieren, sagt Mark Li, Analyst bei Sanford C. Bernstein. Dies sei jedoch unwahrscheinlich und der Verlust dürfte nur wenige Prozent betragen.

Li stimmt zwar zu, dass China die Möglichkeit hat, südkoreanische Unternehmen um die Lieferung von Speicherchips zu bitten, ist sich jedoch nicht sicher, ob diese dazu bereit sind.

„Da inländische Anbieter hinsichtlich Kapazität und Technologie nicht mithalten können, wird China auf Samsung, SK Hynix, Kioxia, Western Digital oder ausländische Anbieter angewiesen sein, um Micron zu ersetzen. Diese stammen jedoch alle aus US-Verbündetenländern und sind auf US-amerikanische Ausrüstung angewiesen. Wir halten die Wahrscheinlichkeit, dass sie den US-Druck ignorieren und das Micron-Verbot ausnutzen, um Marktanteile in China zu gewinnen, für eher gering“, sagte Herr Li.

Das chinesische Außenministerium erklärte am 22. Mai, es lehne jeden Versuch ab, südkoreanische Chiphersteller am Verkauf in das Land zu hindern. Peking erklärte, das Exportverbot „verstößt schwerwiegend gegen die Prinzipien der Marktwirtschaft, der internationalen Wirtschaft und der Handelsregeln und untergräbt die Stabilität der globalen Produktion und Lieferketten“, sagte Sprecher Mao Ning.

Ein weiterer zu berücksichtigender Faktor ist der Gesamtmarkt für Speicherchips. Brady Wang, Halbleiteranalyst beim Forschungsunternehmen Counterpoint , prognostiziert, dass das Verbot von Micron-Produkten in China nur begrenzte Auswirkungen auf den Weltmarkt, einschließlich der inländischen Kunden, haben wird, da der Gesamtmarkt angesichts einer sich abschwächenden Konjunktur weiterhin mit einem Überangebot zu kämpfen hat.

Ihm zufolge würden koreanische Wettbewerber profitieren, wenn das Verbot über einen längeren Zeitraum – zwei, drei Jahre oder länger – andauern würde. Allerdings sei derzeit noch nichts sicher.

Im letzten Quartal 2022 führten Samsung und SK Hynix laut dem Marktforschungsunternehmen TrendForce den DRAM-Markt mit Marktanteilen von 40,7 % bzw. 28,8 % an. Micron belegte mit 26,4 % den dritten Platz. DRAM-Chips werden in allen möglichen Geräten von Fernsehern bis hin zu Smartphones verwendet, sind jedoch Massenprodukte und unterliegen Preisschwankungen.

Samsung betreibt ein NAND-Chip-Werk in Xi'an und ein Back-End-Werk in Suzhou, während SK Hynix ein DRAM-Chip-Werk in Wuxi und ein NAND-Werk in Dalian betreibt. Beide Unternehmen haben von der US-Regierung Ausnahmegenehmigungen erhalten, um weiterhin Chip-Ausrüstung an chinesische Werke zu liefern.

Micron antwortete gegenüber Nikkei , dass es von der chinesischen Regierung eine Mitteilung über den Abschluss der Untersuchung erhalten habe. Das Unternehmen werde die Gespräche mit den Behörden fortsetzen.

Peking leitete seine Untersuchung gegen Micron im März ein, nachdem die USA mit Japan und den Niederlanden – zwei der weltweit größten Lieferanten von Chip-Produktionsanlagen – ein Abkommen zur Beschränkung der Exporte nach China unterzeichnet hatten. Micron produziert den Großteil seiner Produktion außerhalb des chinesischen Festlands, verfügt jedoch über Modul- und Komponentenmontagelinien sowie ein Testwerk in Xi’an. Kunden in China und Hongkong machten 16 % des Umsatzes von Micron im Jahr 2022 aus.

Der US-Chiphersteller äußerte sich zu den Risiken des Technologiekonflikts zwischen den USA und China, darunter die zunehmende Konkurrenz durch chinesische Konkurrenten. Das Unternehmen warnte in seinem Bericht sogar vor einem möglichen Ausschluss vom größten Markt der Welt.

(Laut Nikkei)

China verbietet Produkte des führenden US-Chipherstellers . China sagt, dass Micron-Chips „ernsthafte Sicherheitsrisiken“ darstellen, und verbietet daher im Wesentlichen den Verkauf der Produkte des US-Halbleiterunternehmens.

[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Mehr als 30 Militärflugzeuge treten zum ersten Mal auf dem Ba Dinh-Platz auf
A80 – Wiederbelebung einer stolzen Tradition
Das Geheimnis hinter den fast 20 kg schweren Trompeten der weiblichen Militärkapelle
Kurzer Überblick über die Anreise zur Ausstellung zum 80. Jahrestag der Reise von Unabhängigkeit – Freiheit – Glück

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt