Die Entwicklung von LLM-Modellen, die mithilfe von Deep-Learning-Techniken der KI trainiert werden, um riesige Daten- und Textmengen zu verarbeiten, befindet sich laut einem Bericht von Forschungsinstituten des chinesischen Ministeriums für Wissenschaft und Technologie seit 2020 in einer „Beschleunigungsphase“.
Illustrationsfoto: Reuters
In dem am Sonntag veröffentlichten Bericht heißt es, dass chinesische Institutionen im Jahr 2020 lediglich zwei LLMs ausgestellt hätten, verglichen mit elf in den USA. Im Jahr 2021 seien es in beiden Ländern jedoch insgesamt 30 LLMs gewesen.
Dem Bericht zufolge haben US-Institutionen im Jahr 2022 insgesamt 37 LLM-Abschlüsse vergeben, verglichen mit 28 in China. China hat in diesem Jahr bisher 19 LLM-Abschlüsse vergeben, während in den USA lediglich 18 dieser Smart Contracts hinzukamen.
„China und die USA sind weltweit führend bei der Verbreitung großer Sprachmodelle. Mehr als 80 Prozent der Modelle werden von diesen beiden Ländern veröffentlicht“, so der Bericht abschließend. „Die USA sind weltweit führend bei der Anzahl großer Sprachmodelle.“
Der Bericht erscheint zu einem Zeitpunkt, an dem Chinas KI-Industrie vor erheblichen Herausforderungen steht. Die von den USA verhängten Exportkontrollen erschweren chinesischen Unternehmen den Zugang zu Halbleitern, die zum Trainieren von LLMs und anderen anspruchsvollen Computeraufgaben verwendet werden.
Der Bericht analysierte 79 in China entwickelte LLMs und stellte fest, dass zwar 14 Provinzen und Regionen die Technologie entwickelt haben, gemeinsame Entwicklungsprojekte jedoch noch nicht „die Nachfrage decken“ können.
Nachdem OpenAI ChatGPT veröffentlicht hatte, brachten chinesische Technologiegiganten – von Alibaba über das Überwachungsunternehmen Sensetime bis hin zum Suchmaschinengiganten Baidu – ihre eigenen Versionen von Chatbots auf den Markt, die auf allgemeinen KI-Technologien basieren.
Hoang Ton (laut Reuters)
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)