Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

China entwickelt biologische Roboter zur Erschließung von Weltraumressourcen

Der von Insekten inspirierte Roboter hat sechs Beine, davon drei Räder und drei Klauen, die dem Roboter helfen, sich sowohl auf glatten Geländeoberflächen als auch auf unebenem Gelände oder losen Felsstrukturen fortzubewegen.

VietnamPlusVietnamPlus18/03/2025

Einem Team chinesischer Wissenschaftler ist es gelungen, einen sechsbeinigen, von Insekten inspirierten Bergbauroboter für den Weltraum zu bauen. Damit eröffnen sich neue Perspektiven für die zukünftige Erforschung und Ausbeutung von Ressourcen auf dem Mond und Asteroiden.

Bohrungen auf dem Mond oder Asteroiden sind nicht so einfach wie auf der Erde. Da die Schwerkraft nur ein Sechstel der Erdanziehungskraft beträgt, ist der Einsatz herkömmlicher Bergbaugeräte schwierig.

Um dieses Problem zu lösen, wandte ein Forschungsteam der China University of Mining and Technology (CUMT) die Prinzipien der Insektenfortbewegung, die Haftmechanismen von Spechten und Origami-Techniken an, um einen fortschrittlichen Bioroboter für die Weltraumforschung zu entwickeln.

„Der Roboter verfügt über eine reihenförmige Hakenstruktur, die seinen Griff und seine Haftung unter Mikrogravitationsbedingungen verbessert“, sagte Liu Xinhua, Leiter des Forschungsteams bei CUMT.

Der Roboter verfügt insgesamt über 6 Beine, davon 3 Räder und 3 Klauen. Räder helfen dem Roboter, sich auf glatten Geländeoberflächen fortzubewegen, während Ankerstrukturen dem Roboter helfen, unebenes Gelände oder lose Felsstrukturen zu überwinden.

Ein weiterer Durchbruch dieses Roboters ist das Radsystem aus einer Titan-Nickel-Legierung mit Formgedächtnisfunktion. Dadurch kann das Rad nach Einwirkung äußerer Kräfte schnell wieder seine ursprüngliche Form annehmen und der Roboter kann sich so gut an extreme Temperaturschwankungen und starke Strahlung im Weltraum anpassen.

Um die Einsatzfähigkeit des Roboters in Umgebungen mit geringer Schwerkraft zu testen, baute das Team ein spezielles Testgelände, das den sandigen Boden erdnaher Asteroiden simuliert.

Sie setzten außerdem ein Federungssystem ein, um die Mikrogravitation zu simulieren und so die Leistung des Roboters unter rauen Bedingungen zu bewerten.

Das Team hat nun einen Patentantrag für den Roboterprototyp eingereicht, was einen großen Fortschritt für Chinas Weltraumforschungstechnologie darstellt.

Planmäßig wird China im Jahr 2026 die Sonde Chang'e-7 starten, um den Südpol des Mondes zu erkunden.

Bis 2028 wird die Raumsonde Chang'e-8 weiterhin Experimente zur Ressourcennutzung auf dem Mond durchführen. Diese beiden Missionen werden den Grundstein für den Bau einer internationalen Forschungsstation auf dem Mond bis 2035 legen./.

(Vietnam+)

Quelle: https://www.vietnamplus.vn/trung-quoc-phat-trien-robot-biology-khai-thac-tai-nguyen-khong-gian-post1021228.vnp


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Ha Giang – die Schönheit, die die Füße der Menschen hält
Malerischer „Infinity“-Strand in Zentralvietnam, beliebt in sozialen Netzwerken
Folge der Sonne
Kommen Sie nach Sapa und tauchen Sie ein in die Welt der Rosen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt